Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Groß, Johann Heinrich [Editor]
Real-Zeitung — 1784

DOI issue:
Num. 61 - 68 (6. Aug. - 31. Aug.)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47665#0525
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
_Num. 6z. »784. 5»z
den, unk siehe mit ihm in genauem Verhältnisse. Der Aus«
? Sang dieser Sache scheint von den noch schwankenden Ver«
i bisduchzen und Gegenverbindungen adzuhangen. Diese
' von manchen öffentlichen Blattern schon als fest geschlos«
senen Verbindungen, auf der einen Seite zwischen den bei«
den Kaiserhöfen, Engelland, Dänemark und Venedig, und
I «ufder andern, zwischen der Pforte, Frankreich, Spanien,
» Ä Portugal!, Schweden, Sardinien, Preusen und Holland,
'-E sind noch immer erst im Werden. Frankreich, das in der
Stille auf alle Seiten hinausntrkc, scheint allen Anlas
! ^>s zu einem Krieg zu vermeiden, um die Freundschaft mit dem
kaiserlichen Hof erholten zu wollen. Es soll zu Paris drcy
politischePartheyengeben, an deren jeder maneine Dame
-«« an der Spitze sicht. Die Dame, welche die preusische Par«
chey ayfährt, spielt eine lebhafte Rolle. Die dem östcrrei«
chischcn Hof ergebene Parrhey Hal noch eine Art von Uebe»
W» gewicht, und ein weiblicher schöner Geist regiert eine drit«
M >c Parihey, welche für Frankreichs wahres Interesse eine
Verbindung mit Engelland hält, da dieses Reich nun zu ge-
schwächt sey,um Frankreich fürchterlich zu werden,und doch
NW in Verbindung mit demselben dem übngen Europa gemein-
Bß!- schastlich Gesetze vsrschreiben könnte. Eine baldige Ver-
änderung im Ministerium soll ein entscheidendes System
mD hervorbringen. Vergenneü hoffte noch immer, die gross
gLhrende Krrsts durch gütliche Unterhandlungen zu heben;
i M aber eise erhabene Person sagte: daß es nicht auf Paris,
M sondern auf Wien ankäme, wie das Schicksal von Europa
W teschüffen seyn sollte.
Irr den preußschen Festungen Memel und Pillau sollen
MD die 8srtifikakionen reparier, und mit mehrerenKanenen ver-
sehen werden; es wurden auch dah^n schon viele Kanonen,
D Kugeln und andere Knegsmtilleris geschafft. Von Nor-
öer scheinen sich die Wolken zu zerkheilen Der Kaise-
rin von Rußland Majestät hat auf die Anfrage, wegen ei»
 
Annotationen