Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
37. 1785. 313

II A* wie ** und bier Fömmte es auf *
% leben an. Und ſo ſtieg er in feiner ganzen Uniform in
Midi den lachen, welcher ihn ſeinem Tod entgegen führte. Ei
ludin nigemal ſah man ihn wieder auf der Oberflaͤche des Waſ⸗
L Ol der, aber da er nach einer Rarfen Erhizung ing Waffer
3 auf. a eſtuͤczt war, ſo hat. ihn wahrſcheinlich ein Schlagflus

lich machte, fich zu retten,















— —




bt





inne) getroffen „der es ihm unmdg










—I— Geſchicklichteiten
rd/ vi duch die Kunſt zu ſch wimmen verband. Gein Tob ver⸗
Zonel 5 fan allgemeine © Beſtuͤrzung; kaumem pree⸗ befannt,
Flöten, J ſpannten ſich 6 Solbaten vor ſeinen leichten Was



offen fa der mit Betten angefu uͤll war, zogen ihn mit groͤſter Schnel⸗
Immer ligkeit nach der O er hin, und hielten ſo lange damit
in I bis alle Hofnung, ihn wieder zu finden, verſchwunden
war. Die Thraͤnen in den Augen der Officiere, der
Soldaten, der Buͤrger aus allen Staͤnden, der Armen,
jeige der Wittwen und der Waiſen, die man am Fluſſe verſam⸗
hetſoge melt ſah, ſind ſeine ſchoͤnſte Lobrede. Er lebte nicht fuͤrſtlich,
t; Seit A Oma können ſo urtheilten die Zeugen ſei-
titten nes Lebent We * ch lebte und dies Urtheit
nun n pentattgt —
dem ſu Made einer neuen falferliche n Vererenung darf in Bu
nigen m tun kein ungeriſcher Studioſus der Theologie eine deut⸗
ie et al ſche Akademie beſuchen; es wird daher fuͤr die Proteſtan⸗
aheteln ten im Lande eine Univerſitaͤt errichtet, und bis dieſe zu
derſun Stande kommt, werden die Prediger in den 5 Staͤdten,
On) wo groͤſſere ʒomnaſten find, theologiſche Wiſſenſchaften
juliſnn vortragen. — V gerichtlichen Verhandlungen
—9 und Proceſſen der Judent durch die grofle Gleichheit der
hrt duh ‚Namen in mehreren Familien verſchiedne Irrungen ent⸗
e Vorl ſtunden, hat der Kaiſer verordnet, daß Fünfttg die Fami«
Beet N TED ANPECE der — hen (pre ram vom Vater
ju denen h
bin


















 
Annotationen