Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Königliche Gemälde-Galerie (Augsburg); Reber, Franz von [Editor]
Katalog der königl. Filialgemäldegalerie zu Augsburg — Augsburg: Königl. Filialgemäldegalerie, 1912

DOI chapter:
Katalog
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.61546#0057
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
45

kniet der geistliche Donator neben einem Wappen mit
gelbem Doppeladler auf schwarzem Grund.
Eichenholz, h. 1.51, br. 1.28. * Boisseröe-Sammlung. Schulbild. Merlo
Sp. 1163. Von Scheibler zuerst als eigenhändig (Die hervorragendsten
Mstr. u. Werke der Cölner Malerschule, Bonn 1880, S. 28), später als
Westfälisch, in Art des Liesborner Meisters, bestimmt; vergl. Aldenhoven
S. 415 Anm. 406.
MEISTER DES MARIENLEBENS
so genannt nach der Serie von Darstellungen aus dem Leben
der Maria in der Alten Pinakothek, Nr. 22—28. Gebildet unter
dem Einfluß der Niederländer, vor allem des Dierick Bouts,
tätig in Cöln und wahrscheinlich identisch mit Johann van Duyren,
nachweisbar in Cöln seit 1463, gest. daselbst 1495.
2006—2009 FLÜGEL EINES ALTARS.
Eichenholz. Je h. 0.91, br. 0.25. * Boisser6e-Sammlung. Nr. 2008 und
2009 sind die 1898 abgesägten Außenseiten von Nr. 2006 und 2007. Werk-
stattbilder. Vergl. Aldenhoven S. 230, Merlo Sp. 1163.
2006 DIE HL. URSULA. Im königlichen Gewand,
trägt die Heilige Pfeil und Buch, und ist umgeben von
12 kleinen betenden Jungfrauen. Goldgrund. Am alten
Rahmen rückseits die Stifterinschrift in got. Minuskeln:
Adam van muresheim. Linker Flügel.
2007 DIE HL. BARBARA. Sie zeigt die Nimbus-
inschrift Scta barbara virgo, und hält in der Rechten den
Turm, in der Linken ein Buch. Goldgrund. Am alten
Rahmen rückseits die Inschrift der Stifterin in got.
Minuskeln- Heilwin syn huysfrawe. Rechter Flügel.
2008 DIE [HL. KATHARINA. Sie hält das Schwert
in der Rechten, ein Buch in der Linken. Grund unten
Damast, oben blau. Außenseite von Nr. 2006.
2009 DIE HL. DOROTHEA, in der Rechten ein
Buch, in der Linken ein Rosenkörbchen. Grund unten
Damast, oben blau. Außenseite von Nr. 2007.
2011 DIE GREGORIUSMESSE. Der hl. Papst kniet
nach links vor dem Altar angesichts der Transfiguration.
Ein Diakon hält die Mitra, ein Kardinal den Kreuzstab.
Am Originalrahmen unten: bidt got vir dederich van
lunen vnd Kathryngyn syen husfrawe.
Eichenholz, h. 1.17. br. 0.60. * Boisser6e-Sammlung. Schulbild.
 
Annotationen