Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Christoph <Württemberg, Herzog> [Hrsg.]
Rechnung. Jnstruction vnd Form wie die Amptleüt jr Rechnung setzen vnd stellen sollen — [Tübingen], 1551[ersch. ca. 1561] [VD16 ZV 28531]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15613#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
auch em jeden bist vnstr Instruction vnd Form belangt/
dero Zestracks/vndoneaUe mmdermrg/ abgang / Nachlaß
vnd müterung / geleben nachksm / vnd gany wirkliche
volnziehung chün / Auchjr vnstrc ober vnd vnder Ampr-
leük / sie alle dabei vestiglich handthaben / auch bei vnstrn
vndcrthanen/zugehörigen vnd verwandten / darob siien/
verschaffen/vnd sie darzü halren/das siein allweggenglich
volzogen / auch dero züwider oder entgegen keins wegs ge-
handelt / noch zükhän gestattet werde. Vnd ob hierinnen
ciniche varlcsstgkeit/ onordnung / versoumnus / eigennü-
tzigkeit / gefar /-oder betrug / beiwemdaswere befunden
wurde/gedencken wir bei dem siibigcn den Nachteil/abgang
vnd schaden bekommen / vnd stimm übcrtrcttcn vnd ver-
schulden nach/ mikvngnaden schcinbarlich/miternston-
nachleß lich strassen zülasstn/ darnach / wiß sich ein jederzü-
richten.
Em jeder Herrechnecer Nmpcman Keb
lervnd mäniglich / sovnszüuerrcchmtt har / soll stinjar-
rechnung von einem Samt Jörgen tag /Inclusiuc b»ß zu
dem andern Samt Jörgen cag/Exclusruedistr for m vnd
Instruction /auch eines jeden Verwaltung / gesellen nach/
ordenlich vnd vnder schidlich stcllen/vndjedes Jars die per-
fertiger/in achttagcn nach Georgrj/on lenger verziehen ver-
schlossen sampt dem vrkund darüber gen Stütgartenauss
vnstr R.entcammer/darbeiauchcinverzeichnus vnder sti-
nemjnsigel verschlosst» ein Summarum alles seins cinne-
mens/vndaußgebensnach dcmbüchstaben gemacht über-
schicken.
Vnd außrvendig auffsein Rechnung schreiben wie vo kge.
Rechnung mern N. Vogt (oder) Leb
lers / Pflegers / Zalmeisters / rc. zü!"k.was ich desstlben
am prs halben cingeno men vnd aussgcben hab/ vonGeorgy
Anno/rc. ^r.Imlusiue/oder eingcsthlosstn/biß wider auf
Eeorgü2tnnorc.!^.Exclusiue(oder)außge schlossen.
Wie
 
Annotationen