Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Reichel, Johann Nathanael
Schriften vor den Wiz und das Herz — Leipzig, 1756 [VD18 10988343]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32555#0157

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
-A, LVA t5Z
Wie kommts, daß Dralles feurig singt
Wenn er den Riesenfelß erstiegen?
In stine fromme Seele dringt
Em Gottgeheiligtes Vergnügen.
Spielt Hallers Muse mchr ein Lied
Aus unnachahmlich hohen Tonen,
Wenn er die Wunder GOttes sieht,
Die die zufriednen Alpen krönen?
K'5 Olkäm^
nicht das Original selbst bey der Hand habe, sondern
Mich der elenden Zimmermanmschen Uebersezung bedie-
nen muß. Im Kapitel seiner BbeorRe 8acrae rel-
kuris, welches er den Betrachtungen der Berge gcwied-
met hat, heißt es
?- 71. also: Neben des Himmels Gestallt, und un-
ermeßlicher Räumlichkeit, auch angenehmlichster An-
schauung der Sternen, pfleget meine Augen und Ge-
mache nichts mchres zu belustigen, als die Besichtigung
des Oceans, und der großen Berge auf Erden. Dey-
derseils befindet sich weiß nicht was sonderliches und ma-
jestätisches, wodurch das Gemüth zu großen Regungen
und Gedanken erwecket wird. „Wir ersehen hieraus
„leicht, den höchsten Urheber und Schöpfer der Natur,
„und bewundern denselben, auch erkennen wir nicht
„sonder Freuden, daß unser Gemüthe, welches mit Lust
7,diese großen Dinge bejchauet, nicht ein geringes Ding
„seyn müße, ja alles, was nur einen Schatten des un-
endlichen hat, wie alles dasjenige ist, was wir nicht
„leichte begreifen, daßelbe bringet dem Gemüthe wegen
7,der Sachen Hoheit und der Völligkeit unseres Verstau-
„des einige angenehme Verwunderung bey.,, Mit die-
sen aber stimmet nun freylrch nicht überein, was er
p. 7Z. vorbringt: „Aber so jemand über dem Alpen-
„Gebürge stehen, und von der Höhe des höchsten Berges
„die benachbarten Landschafften umsehen sollte, da er so
„viel und große Laste, und ein so wiedervernünftlich La-
„gcr von Erden, welche sonder Ordnung, sonder Ge-
„stallt ungefährlich zusammen getragen scheinet, als ob
„sie vom Himmel gefallen, oder das innerste Theil dos
„Erdreichs
 
Annotationen