Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Reiners, Heribert
Die Kunstdenkmäler Südbadens (Band 1): Das Münster Unserer Lieben Frau zu Konstanz — Konstanz: Thorbecke, 1955

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51169#0495
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Grabstätten und Epitaphien


416. Totentafel des Matthaeus und Severinus Welser
Im Boden an der Nordwand Grabstein der Regina Welser, stark abgetreten,
1,75:0,85 m, (D)EN 16 OCTOBER ANNO / (1)635 STARB DIE WOLED/LE
TVGENTREICHE IVNGFR / AW REGINA WELSERIN (IH)RES ALTERS IN
DEM 57 (?) IAR GOTT GENAD DER SEEL
Grabsteine im Boden des Nordschiffs mit eingelegten Metallbuchstaben (Abb. 417)
(die Ergänzungen bei Kraus, S. 189 ff. teilweise ungenau und unvollständig).
Mit dem Wappen A11ensumerau-Prasberg : I. A. V. F. V. A. S. V. P. Z. D. E. —
Wappen — E. C. C. E. C. (0. 27) MAR (TU) 1734 = I gnatius Amandus V Iricus
F ogt V on A Itensumerau V nd P rasberg Z u D axwangen E cclesiae C onstantiensis
C anonicus E t C antor (0 biit 27) MAR(tii) 1734.
Mit dem Wappen Altensumerau-Prasberg : (I). F. X. F. V. A. V. P. — Wappen
-—- Z. (D. E. C.) C. C. (0). 21. M(ART?) 17(09) = I ohann F ranz Xaver F ogt
V on A Itensumerau V nd P rasberg Z u (D axwangen) E cclesiae C athedralis C onstan-
tiensis C anonicus (obiit) 21 M (artii) 1709
Mit dem Wappen Roll v. Bernau : F.X. J.L. B. D.R.B.E.E. C. Sum. Dec. IIII E.E.O.
C. C. — Wappen — 1. 7.bris 1763 am R.I. (P). = F ranciscus X averius J osephus
L iber B aro De R oll B ernau E cclesiae C athedralis C onstantiensis S ummus
D ecanus / / / / E t E cclesiae 0 denheim C anonicus C apitularis etc.
Mit dem Wappen Rollvon Bernau: J. N. L. B. Roll a Bernau. E. C. C. & W. C. C.

Grabplatten
im Boden des
Nordschiffs

467
 
Annotationen