Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Eugen Reiz Kunst-Auktions-Haus <Berlin> [Editor]
Gemälde, Mobiliar und kunstgewerbliche Gegenstände usw. aus dem Nachlaß des Kunstmalers L. Wenz, München und aus Niederlausitzer Schloss- und anderem Besitz: Versteigerung 3. März 1924 (Katalog Nr. 14) — Berlin, 1924

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23166#0005
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BEDINGUN GEN

Die Versteigerung geschieht ausschließlich gegen sofortige Barzahlung in
deutscher Reichswährung und erfolgt unter der fachmännischen Leitung des
Unterzeichneten.

Die Ersteher haben auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 15 Proz. zu
entrichten. — Das Eigentum geht erst mit der Zahlung des Kaufpreises, die
Gefahr bereits mit dem Zuschlag auf den Käufer über. Sollte durcli erfolgtes
Doppelgebot eine Meinungsverschiedenheit entstehen, so wird die betr. Nummer
sofort nochmals ausgeboten.

Der Unterzeichnete behält sich das Recht vor, Nummern zu vereinen oder
zu trennen, sowie die Reihenfolge der Nummern nicht genau einhalten zu
lassen. Da bei der Besichtigung Gelegenheit gegeben ist, sich von dem Zu-
stand der Stücke zu überzeugen, können nach erfolgtem Zuschlag keinerlei
Reklamationen berücksichtigt werden.

Bei Nichteinhaltung sofortiger Barzahlung kann der Unterzeichnete ohne
weitere Mahnung den Ersteher für den eventuell entstandenen Kursverlust
haftbar machen und wird in diesem Falle der jeweilige Goldmarkstand in An-
rechnung gebracht; oder der Unterzeichnete kann den Kauf annullieren und
der Zuschlag gilt als nicht erfolgt, und überdies kann seitens des Unter-
zeichneten voller Schadenersatz wegen Nichterfüllung vom säumigen Käufer
verlangt werden.

Für Angaben, die im Katalog enthalten sind, haftet Unterzeichneter nicht.
Die Vorteile des § 23, Absatz 1, Nr. 2 des Umsatzsteuergesetzes können nur
dann eingeräumt werden, wenn der Steigerer den Nachweis der Wieder-
verkäuferbescheinigung nach Vorschrift erbringt.

Die Ansteigerer haben ihre Ankäufe nach jeder Vaktion gegen Barzahlung
zu übernehmen und den Steigerungspreis hierfür inklusive des Aufgeldes an
die Firma Eugen Reiz, Berlin, zu leisten, widrigenfalls sich der Ver-
steigerer das Recht vorbehält, die angesteigerten, nicht in Empfang genom-
menen Gegenstände auf Kosten und Gefahr des Ansteigerers sofort wieder zu
verkaufen. — Als vereinbarter Erfüllungsort für alle Verpflichtungen der Käufer
und als ausschließlicher Gerichtsstand gilt Berlin-Mitte.

Für die Aufbewahrung verkaufter Gegenstände kann in keiner Weise eine
Garantie übernommen weiden. Eventueller Transport der erstandenen Objekte
hat ausschließlich auf Kosten und Gefahr des Käufers zu erfolgen und über-
nimmt die Unterzeichnete Firma keinerlei Haftung für eventuelle Verluste oder
Beschädigungen derselben.

Bei der Besichtigung wird bestmöglichste Vorsicht empfohlen, da jeder
Besucher einen von ihm angerichteten Schaden zu ersetzen hat.

Aufträge werden während der Besichtigung durch anwesende Kommissionäre
entgegengenommen und jede gewünschte Auskunft gern erteilt.

EUGEN REIZ ■ K UN S T - M U KT IO N S - H AU S

BERLIN SIE 68, KOCHSTRASSE 6-7

TEL E F O N: KURFÜRST 9757 U A £> LÜTTOW 7S59
 
Annotationen