Metadaten

Eugen Reiz Kunst-Auktions-Haus <Berlin> [Editor]
Gemälde, Mobiliar und kunstgewerbliche Gegenstände usw. aus dem Nachlaß des Kunstmalers L. Wenz, München und aus Niederlausitzer Schloss- und anderem Besitz: Versteigerung 3. März 1924 (Katalog Nr. 14) — Berlin, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23166#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
14

' -265.
266.
^j/-267.
^-268.
! 269.

270.
ZI fl-271.
AL 272.
^,^273.
^ V 6' 274.
7 275.
276.
3hj- 277.
$ $ (/-278.
/?fav-279.

/SJ'280.
<?(?*•' 281.

282.

283.

284.
^ 285.

286.
^7^287.
/JA 288.

Qfv. 290.

291.
7^7- 292.
93.

5%^- 294.
/ffoV,295.
^7^-296.
-&*>- 297.
/J>-298.
LA' ■ 299.
. A 300.
jti&BQl.

A 302.
_2,^»A03.

Zinnkanne

desgl.

desgl.

2 venezianische Kannen mit Bronze
Tischdecke, rot Atlas mit Goldstickerei, antik

Brokat-Tischdecke

Ständerlampe mit gelbem Seidenschirm, Eiche
Spieltisch, Eiche mit Schachbrett
Antike Kommode, Nußbaum
Teewagen, Mahagoni, Messing mit Facettegläsern
Vase, Daunan, 55 cm hoch

Bibliothek, Nußbaum, 180 cm breit, 2 Stühle mit Leder bezogen
Chippendale-Tisch, rund, bemalt
desgl.

Schreibtisch, Empire
Marmorsäule, 4 eckig, 100 cm hoch

Dielengarnitur, antik, Nussbaum, bestehend aus: 1 Sofa mit Sitz
kissen und 2 Sesseln

Japanhocker, geschnitzt mit Marmorplatte
Deckelkoro, japanische Bronze
Bank, Eiche geschnitzt mit rotem Samtpolster
Indischer Prinzensessel, reich geschnitzt, Original

Japanischer Kirchenstuhl
Barock-Kommode
Biedermeiersekretär
Herrenzimmertisch, Eiche, rund
Schreibtisch, Renaissance

Schreibtischsessel, Leder gepolstert, reich geschnitzt

Holzgeschnitzter Mohr

Barock-Sekretär

Schrank, Renaissance

Spinett, Empire, echt Strasbourg

Kommode, Biedermeier

Marmorsäule, grün, 140 cm hoch

desgl grau mit schwarzem Sockel, HO cm hoch
Marmorfigur, Mädchen, 90 cm hoch
Ständerlampe mit Tisch und japanischem Seidenschirm
Marmorsäule, 125 cm hoch
Marmorbüste, Appollo, 70 cm hoch
Bronze, Stiergefecht aut Rokokopostament, Nußbaum
 
Annotationen