Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Eugen Reiz Kunst-Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Mobiliar- und Gemälde-Versteigerung: [Gemälde, Mobiliar und kunstgewerbliche Gegenstände usw.] ; Versteigerung 12. Mai 1924 (Katalog Nr. 19) — Berlin, 1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22683#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
k

VERZEICHNIS

^Z/, lr
/<C-2.
ft-3-

2^/-5.

//f- 7.

%/¥)■&•
3 ET-9.
fj. 40.

/Ai.

7^12.

/ÄJ3.

/ ä-i-14.
0*M5.

9E,¥l.
s/W18.
//-49.
^20.
z'/ -21.

-^f4-22.
/^723.
_ 0^24.
25.

J In-Tl.
^-28.

Nachttisch-Uhr, Schildpatt und Bronzebeschläge
Japanisches Lackschränkchen
Nachttisch=Lampe, Bronze, elektrisch
Marmorfigur, Biedermeierherr
Nähkörbchen mit Elfenbeinbügel, indische Arbeit
Syrische Mokkakanne

Bronze auf Marmorsockel, Tänzerin, 18 cm hoch

Arabische Zigarettendose

Pianolampe, Bronze-Elefant

Türkische Kanne, Bronze, reich ziseliert

Nargileh, Original

Tabatiere, Ming Dynastie

3 japanische Holzschnitzereien

Mandoline, Schildpatt und Perlmutt (Miniature)

Opiumpfeife

Feldstecher, Zeiß-Jena, 7x50, in Lederfutteral

Tibetanische Gebettrommel, Silber
Japanische Ständerlampe, elektrisch
Bronze-Relief, Minister Sully

Türkisches Schmuckkästchen, Elfenbein und Perlmutt

Neger-Wasserflasche in Perlengeflecht

Straußenei, bemalt

Bronze-Stehlampe, elektrisch

Arabische Handfeuerwaffe mit Silberbeschlag

3 arabische Handfeuerwaffen, Schaft und Lauf reich ziseliert

Padang-Kris in Holzscheide

Indischer Kris, groß

desgl. klein, mit Elfenbeingriff

( kunstbibliÖthek^

| Staatliche Museen j
\ zu Berlin J
 
Annotationen