Metadaten

Eugen Reiz Kunst-Auktions-Haus <Berlin> [Editor]
Gemälde- und Mobiliar-Versteigerung aus dem Nachlaß des Grafen Dr. Nicolaus Széchényi, Bischof von Oradea-Mare (Großwardein) und aus anderem Besitz: [Gemälde, Mobiliar und kunstgewerbliche Gegenstände usw.] ; Versteigerung 20. Oktober 1924 (Katalog Nr. 24) — Berlin, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22675#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
45. 2 Reiter in rotem Jagdrock.

Stone, A.

um 1870 England

Oel, Holz 18x21

46.

47.


48.

49.

50.

51.

Tw

52.

53.

54.

55.

Te n i e r s, David d. J.

Antwerpen 1610 — Perck bei Brüssel 1696

Die Kegelschieber. Vor einer Hausgruppe vier kegelspielende Bauern. Im Hintergründe Landschaft
mit Bäumen. Oel auf Holz 34.5x53

T h a u l o iv, Fritz

Christiania 1847 — Volenadam 1906

Segelregatta.

Signiert: Fritz Thaulow 1876 Oel, Leinwand 61x91

T h e e r, Albert

Aquarell auf Pergament. Im Harem 32x42

Thoren, Otto v.

Wien 1828 — Paris 1889

Kreidezeichnung auf Papier 23x31.5

Tiepolo, Gian Domenico

Venedig 1726 — Venedig 1804
Martyrium eines Heiligen, der angebunden am Boden liegt. Rechts ein Mann, der ihm den linken Fuß
an die Brust setzt und ein Schwert zum Streiche erhebt. Andere Leute werfen Steine. Ueber allen
schwebt ein Engel mit Kranz und Palme. Oel, Leinwand 60x 85.5

Truebner, Wilhelm

Heidelberg 1851

Kürassier in voller Rüstung mit Metallhelm und gezogenem Säbel.

Signiert: W. T. Oel auf Holz 30x21

Ruhende Kühe.

Signiert: O. v. Thoren

Wigand, Balthazar

Wien 1771 — Felixdorf 1846

Die Schlacht bei den Pyramiden im Jahre 1792. (In schwarzem Rahmen).

Signiert: links unten Wigand Aquarell auf Papier 17x17.5

Wouwerman, Jan

Haarlem 1629 — Haarlem 1696

Die Unterhaltung. Ein Mann mit roter Jacke auf einem Schimmel sitzend unterhält sich mit einer Frau,
die einen beladenen Maulesel am Zaume führt. Zwischen den beiden ein kleiner Junge, rechts sitzend ein
Mann mit Korb am Rücken. Links geht eine Frau, die eine Last am Kopfe trägt; vor ihr ein kleiner
Junge mit Hund. Oel auf Holz 31.5x36

Spanischer Meister des XVIII. Jahrh. Aus dem Kreise des Francesco de Zurbaran.

Der heilige Hieronymus. Im Gewände eines Franziskaner-Mönches, versunken in die Betrachtung eines vor
ihm liegenden Totenschädels. Links eine brennende Ampel. Schrift. Expertise Dr. Erich v. d. Beriken5
Konservator a. d. alten Pinakothek, München. Oel, Leinwand 104x84

Menzel, Adolf Friedrich, Erdmann von

Breslau 1815—1905

Zeichnung einer Sängerin auf einer Einladungskarte.

Signiert: A. von M. 1887

13x19
 
Annotationen