Metadaten

Eugen Reiz Kunst-Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung: Gemälde erster Meister, China- und Japanwaren, Bronzen, Kleinkunst, Perser-Teppiche, Brücken etc.: Versteigerung 26. bis 28. November 1925 (Katalog Nr. 109) — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23148#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
276. Palmenkübel, Bronze

277. Französisches Gemälde

278. Gemälde, Coriandoli

279. Chinavase, rosa

280. Gemälde, gez. Lahoda

281. Bihänder Waffe

282. Gemälde, gez. Kaulbach

283. Silberne Emaillevase

284. Gemälde, gez. Lindstrad

285. 2 französische Original-Stiche

286. Gemälde, gez. Kaiser

287. Goldbronze mit Elfenbein

288. Bronze, Mazeppa
C289. desgl. Abschied

290. desgl. Wolfsjagd

291. Bronze-Tischlampe
(292. Bronze, Landmann am Pfluge
B93. Bronze, Tänzerin von Onslow-Ford

J294. ,, Hüttenarbeiter

295. ,, Achilles vor Troja

296. „ -Krone

297. „ Tänzerin von Prof. Eberlein

298. Gemälde, gez. Kuzler

299. desgl. „ Israel

300. desgl. ,, Friesleben

301. desgl. ,, Müller

302. desgl. ,, Krausche

303. desgl. ,, Gräber
f J \ 304. desgl. „ Gersdorf

305. desgl. „ Kanzler
y ' 306. desgl. ,, Arnheim

307. desgl.

308. desgl. ,, Doubeck
I 309. desgl.

A 310. desgl.

\ 311. desgl. ,, Flubes
\ 312. desgl. „ Bienenbaum

313. desgl. ,, Tieigen

314. desgl. „ P. P. Müller

315. desgl. ,, Oppenheim

316. desgl. „ Thiele
1317. desgl. „ Weinhold
 
Annotationen