632 l3*>5 Januar 24.
den von Ramleck, den tumdecbant gentzlich gesunet vmb
alle ir zweinnge, die sie mit einander hatten nach lute der
brieffe, die wir in iedwederseit darüber gegeben haben.* J)a-
rumb gebieten wir uch ernstlich by vnser vnd des riches hul-
den. daz ir den egenannten Lamprecht zu stunde für uwern
hischoff entpfahent vnd im vndertenig gehorsam syt, vnd int
alle sache tut an alle geverde, waz ir uwerem bischoff von
rechts wegen schuldig sit zu tun. Wo ir daz nit detet. so
haben wir vnser vnd des riches forsten, grafen, herrn vnd
steten ernstlich vnd vestlich gebotten, daz sie von vnser
wegen dem egenannten Lamprecht sullen helfen, daz ir im
gerecht werdent vnd vch darumb angrifen. Vnd wollen och
by vnser hulde daz ir vnser sune gentzlich vnd vnverbro-
chenlichen haltent wie sie begriffen ist. Gegeben zu Prag.
am fritag nach sant Agneten tag vnserer riche in dem nu-
zehenden vnd des keiserthums in dem zehenden jare. Per
dominum imperatorein, Rudolphus de Friedeberg.
627. Karl If. hoher weiset den probsten Peter zu Wimpfen au
■wegen der abfindung des Msehofes Lambert von Speyer mit
dem dortigen domdechanten Eberhard von Randeck obmanti
zu seyn. Prag, 1365 jan. 24.
VV ir Karl von Gots gnaden Romischer keyser zu allen
zyten merer des richs vnd kimig zu Beheim, entbieten dem
erbarn Peter, probst zu Wimpfen, vnserm lieben andechti-
gen, vnsere gnade vnd alles gute. Lieber andechtiger, wann
du von vns zu einem obmanne bist gesafz zwischen dem
erwirdigen Lamprecht, bischoff'e zu Spire, vnserm lieben
forsten vnd andechtigen an einem teil vnd dem erbern tum-
dechant zu Spire an dem andern teile zu sprechen vmb
schulde, die der egenannte vnser forste bezalen sol, vff we-
iich zil er die bezalen stille vnd was Sicherheit er davon
tun sulle, alz die sachen gentzlich begriffen sint in den sune
briefen, die wir Jnwederseit in darüber haben geben. Da-
rumb gebieten wir dir ernstlich by vnsern hulden, daz du
dich denselben sache. als ein obemanne an nemest ane alle
widderrede vnd daz du och die sache helfest vollenden, als
vor dich daz antriffet. Wo das von dir nicht gescheche vnd
vnser egenannte forste davon gehindert wurde, daz wollten
wir zu dir nicht gewarten. Gegeben zu Prag am fritag nach
sflnt Agneten tag vnserer riche indem nunzehnden vnd des
den von Ramleck, den tumdecbant gentzlich gesunet vmb
alle ir zweinnge, die sie mit einander hatten nach lute der
brieffe, die wir in iedwederseit darüber gegeben haben.* J)a-
rumb gebieten wir uch ernstlich by vnser vnd des riches hul-
den. daz ir den egenannten Lamprecht zu stunde für uwern
hischoff entpfahent vnd im vndertenig gehorsam syt, vnd int
alle sache tut an alle geverde, waz ir uwerem bischoff von
rechts wegen schuldig sit zu tun. Wo ir daz nit detet. so
haben wir vnser vnd des riches forsten, grafen, herrn vnd
steten ernstlich vnd vestlich gebotten, daz sie von vnser
wegen dem egenannten Lamprecht sullen helfen, daz ir im
gerecht werdent vnd vch darumb angrifen. Vnd wollen och
by vnser hulde daz ir vnser sune gentzlich vnd vnverbro-
chenlichen haltent wie sie begriffen ist. Gegeben zu Prag.
am fritag nach sant Agneten tag vnserer riche in dem nu-
zehenden vnd des keiserthums in dem zehenden jare. Per
dominum imperatorein, Rudolphus de Friedeberg.
627. Karl If. hoher weiset den probsten Peter zu Wimpfen au
■wegen der abfindung des Msehofes Lambert von Speyer mit
dem dortigen domdechanten Eberhard von Randeck obmanti
zu seyn. Prag, 1365 jan. 24.
VV ir Karl von Gots gnaden Romischer keyser zu allen
zyten merer des richs vnd kimig zu Beheim, entbieten dem
erbarn Peter, probst zu Wimpfen, vnserm lieben andechti-
gen, vnsere gnade vnd alles gute. Lieber andechtiger, wann
du von vns zu einem obmanne bist gesafz zwischen dem
erwirdigen Lamprecht, bischoff'e zu Spire, vnserm lieben
forsten vnd andechtigen an einem teil vnd dem erbern tum-
dechant zu Spire an dem andern teile zu sprechen vmb
schulde, die der egenannte vnser forste bezalen sol, vff we-
iich zil er die bezalen stille vnd was Sicherheit er davon
tun sulle, alz die sachen gentzlich begriffen sint in den sune
briefen, die wir Jnwederseit in darüber haben geben. Da-
rumb gebieten wir dir ernstlich by vnsern hulden, daz du
dich denselben sache. als ein obemanne an nemest ane alle
widderrede vnd daz du och die sache helfest vollenden, als
vor dich daz antriffet. Wo das von dir nicht gescheche vnd
vnser egenannte forste davon gehindert wurde, daz wollten
wir zu dir nicht gewarten. Gegeben zu Prag am fritag nach
sflnt Agneten tag vnserer riche indem nunzehnden vnd des