1422 September 3. 129
keiser vnd kunigc, dem obgenannten Raban, bischoff zu
Spire vnd sinen nachkommen daselbst, das obgedachte ge-
meyn rechte an dem ende sunderlichen zu erfüllende vnd zu
vollfurende vnd ym vnd dem stieffte sin redliche friheite Vnd
herkommen zu behaltende vnd zu bestätigende, verüben, ge- ■
gunnet vnd erlaubet, verlihen, gunnen vnd erlauben yne auch
ln crafft dieses briefs von rechter wissen vnd Romischer ku-
n'gÜcher machte, Vollkommenheit, daz sie zu yeren vnd des
ßtiffts gebruche, wo, wie vnd wanne sie das duncket, yne
°der demselben stiefft, nützlich oder bequemlich sin, alle vnd
gliche fruchte, vvyne, spiso, coste, hollze, stein vnd andere
lnge, der sie dann gebruchen wollen, die sie mit kauffmann- ,
chafft zu triben, fuvent an allen vnd yglichon enden, stetton,
egen, Strassen vnd pessen, zu wasser vnd zu lande, alles
olles, vngolts vnd andore heswerunge frey vnd ledig furo vnd
rcri.lassen, oder senden niogcnt vnd sie nyemant,wor üdor in
ellchem stntc, wirdigkeit oder wesen der soy, deheynen
0 °der vngelt davon zu bezalcndo dringen oder von yne
°1' wem sie das cmpl'ellenilo, nenicn oder schetzcn sol
u mag, nouh sie beschweren in deheyne wise. Ilervmbe
gebieten wir allen vnd yglichen vnsern vnd des riches
rtJfarston, andern lursleii, graven, berrn, fryen, rittern,
chten} gemci »schuften der stete vnd dorflere vnd auch
ern des richs vnd iren nmptluten vnd zolnern, die nu
» ynd die hernach werdent vnd allen andern vnsern vnd
, i'icns vndortanen vnd gefruwen, geistlich vnd werntlich,
'l| sie den obgenannten Raban, sine nachkommen, bischofe
den stieil't zu Spiro solichs obgedacliten gemcyncn rech-
, ' »nheit vnd herkommens vnd auch vnser sunderlichen
s . . l8u"ge, vorliliunge, gunsfs vnd crlaubunge, als vorge-
, °eu Stent, goniessen vnd der gebruchen lassent vnd
n 'to\l oder vngelte von yen noch dem yeren nernent
v"hcbent noch susst heran heschwerent in deheyne
Vn 8 'iep in sy vnscre vnd des hcligen riches swere
che ° m Verm^en- Wnnn wer herwiddor tele, in weli-
v„ 8lnlo, wirdigkeit oder wesen der were, der sol vber
loti Vtlt* ^PS lic'ls v"Sna(l° '" °yn Pe»° zwycntzig margk
sclif? S°lllos' aIs ollt vmI l,icko llo/' goschoo, mit clor ge-
licli ' ZU slunt* vorfallen sein, die halbe in vnser kunig-
ban T"101' vm* tlns nndor halptetle dem obgonannten Rn-
Snir °r S'IU!U ,lilc,lk°mmeT,> bischoven vnd dem stillt zu
zugeborcn sollont. Mit vrkunde des briefs versiegelt
lnli'» UiliumUiiliucli, II. 9
keiser vnd kunigc, dem obgenannten Raban, bischoff zu
Spire vnd sinen nachkommen daselbst, das obgedachte ge-
meyn rechte an dem ende sunderlichen zu erfüllende vnd zu
vollfurende vnd ym vnd dem stieffte sin redliche friheite Vnd
herkommen zu behaltende vnd zu bestätigende, verüben, ge- ■
gunnet vnd erlaubet, verlihen, gunnen vnd erlauben yne auch
ln crafft dieses briefs von rechter wissen vnd Romischer ku-
n'gÜcher machte, Vollkommenheit, daz sie zu yeren vnd des
ßtiffts gebruche, wo, wie vnd wanne sie das duncket, yne
°der demselben stiefft, nützlich oder bequemlich sin, alle vnd
gliche fruchte, vvyne, spiso, coste, hollze, stein vnd andere
lnge, der sie dann gebruchen wollen, die sie mit kauffmann- ,
chafft zu triben, fuvent an allen vnd yglichon enden, stetton,
egen, Strassen vnd pessen, zu wasser vnd zu lande, alles
olles, vngolts vnd andore heswerunge frey vnd ledig furo vnd
rcri.lassen, oder senden niogcnt vnd sie nyemant,wor üdor in
ellchem stntc, wirdigkeit oder wesen der soy, deheynen
0 °der vngelt davon zu bezalcndo dringen oder von yne
°1' wem sie das cmpl'ellenilo, nenicn oder schetzcn sol
u mag, nouh sie beschweren in deheyne wise. Ilervmbe
gebieten wir allen vnd yglichen vnsern vnd des riches
rtJfarston, andern lursleii, graven, berrn, fryen, rittern,
chten} gemci »schuften der stete vnd dorflere vnd auch
ern des richs vnd iren nmptluten vnd zolnern, die nu
» ynd die hernach werdent vnd allen andern vnsern vnd
, i'icns vndortanen vnd gefruwen, geistlich vnd werntlich,
'l| sie den obgenannten Raban, sine nachkommen, bischofe
den stieil't zu Spiro solichs obgedacliten gemcyncn rech-
, ' »nheit vnd herkommens vnd auch vnser sunderlichen
s . . l8u"ge, vorliliunge, gunsfs vnd crlaubunge, als vorge-
, °eu Stent, goniessen vnd der gebruchen lassent vnd
n 'to\l oder vngelte von yen noch dem yeren nernent
v"hcbent noch susst heran heschwerent in deheyne
Vn 8 'iep in sy vnscre vnd des hcligen riches swere
che ° m Verm^en- Wnnn wer herwiddor tele, in weli-
v„ 8lnlo, wirdigkeit oder wesen der were, der sol vber
loti Vtlt* ^PS lic'ls v"Sna(l° '" °yn Pe»° zwycntzig margk
sclif? S°lllos' aIs ollt vmI l,icko llo/' goschoo, mit clor ge-
licli ' ZU slunt* vorfallen sein, die halbe in vnser kunig-
ban T"101' vm* tlns nndor halptetle dem obgonannten Rn-
Snir °r S'IU!U ,lilc,lk°mmeT,> bischoven vnd dem stillt zu
zugeborcn sollont. Mit vrkunde des briefs versiegelt
lnli'» UiliumUiiliucli, II. 9