Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Conjunctio Martis &[et] Mortis, Oder genaue Alliantz Des Krieges Und Todes am Rhein-Strom: Jn disen wenigen Bogen zusam[m]en gelesen, und Dem curieusen Liebhaber zum Vergnügen an das Liecht gestellet. Auch mit einem artigen Kupffer gezieret — Freiburg im Breisgau, 1735 [VD18 14275511]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29189#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
G S V 4r
war es auch kein Wunder/ daß sie so häuffig
dahin stürben / und wohl bey manchen Com-
pagnien nicht acht biß zehen Mann gesund und
übrig geblieben. Man rechnete auch noch in
Christ-Woche bey Tausend solcher krcmcken
Soldaten in Worms / da man zu dersel-
ben Wieder--Genesung sich kaum den zehen-
den Theil versprechen tunke. Und da man
Frantzösischer Seits vermeinte / mit dem
Eintritt dieses rossten Jahrs / eine voll,
kommens Befceyung von diesem fressenden
Übel zu erlangen ; so erstatteten doch die da-
her gekommene ^-/-rr/osen noch immer lamen-
tablere Zeitungen/ da man hören mußte/ daß
die Leichen der Soldaten / noch immerzu
mit denen hauffigen Leichen der Börger unv
jungen Inwohner / vermischet würden / wie
dorten der Galiläischen Juden Opffer von
Pilato mit ihrem Blue vermischet wor-
den. Es giengen auch so gar die Frantzö,
sischen Officiers und Capitains aus ihren an-
gewiesenen Quartieren hinweg / und entwe-
der nach Straßburg oder Landau / umb
daselbst zu klagen / wie ihnen ihre gantzen
Compagnien ausgestorben/ und sie also/ ohne
Schaafe / schlechte Hirten ag-'ren / auch mit
nicht langer an ihren angewiesene»
Octhen verbleiben könten / biß sie durch ander-
weite Ersetzung ihres erlittenen Verlusts / mit
erklecklicher Mannfchafft wieder könten zurücke
kommen.

Und
 
Annotationen