Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Conjunctio Martis &[et] Mortis, Oder genaue Alliantz Des Krieges Und Todes am Rhein-Strom: Jn disen wenigen Bogen zusam[m]en gelesen, und Dem curieusen Liebhaber zum Vergnügen an das Liecht gestellet. Auch mit einem artigen Kupffer gezieret — Freiburg im Breisgau, 1735 [VD18 14275511]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29189#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4L G G G
Und solcher gestalt giengen der Frantzo»
sen viele Tausend / ohne Schwerdt-Streich/
zu Grund und verlohren. Ihre eigene / und
vornehmste Officiers gestunden felbsten / daß
diese ihnen mehr Leute zu Grunde ge¬
richtet / als die Belagerungen Kehl und Phi-
lippsburg. Man kunte bey solcher Leichen-
Menge denen verstorbenen Soldaten nicht .
ihre letzte und gebührende Ehre anthun /
sonst hatte man mehr Pulver verschiessen müs-
sen / als wohl bey einer kleinen F^,/z- dar-
auf gegangen wäre. Derowegen wurden
die armen Narren / wie das andere Vieh /
zusammen auf die Karren geleget/ und an den
Platz ihrer Einscharrung geschleppet / wor-
bey sich doch dieser merckwürdige zu
WormS ereignet haben soll/ daß sie unter an-
dern verstorbenen Soldaten / auch einen noch
halb - lebenden mir auf einen Karren geworf-
fen/ und also mit ihrer Ladung zu ihrem Grab-
Mahl geeilet / unterwegenö aber fieng der ge-
meldete Soldat noch bey Zeiten zu
ren / sich aufzurichten / und zu fragen : wo
man denn mit ihm hin wolle .> Worüber
die Anwesende nicht wenig erschrocken / ihn >
aber doch so gleich vom Karren abgenommen/
und wieder zurück nach der Stadt gebracht;
woselbst man ihn nachgehends / dieser Bege-
benheit halber/ mit weit mehc Sorgfilt/ als
andere tractirt und in Acht genommen. An,
derer
 
Annotationen