65
lerie nur feines und ausgesuchtes hat, einen aus-
nehmenden Beytrag zu dem Vergnügen gab.
Mitten unter diesem so angenehmen Geräusch/
sicng die Liebe, die an mir so oft ungetreu gewor-
den, an, mich auf neue widrige Falle zuzubereiten.
Sie crösuete mir eine Bahn mit lauter Blumen,
an dessen Seite sich ein jäh hinunter stürzender Ab-
grund zeigte. Ich wurde mit einem schönen
Frauenzimmer bekannt, und bey der ersten Be-
kanntschaft stund mein Herz gegen sie in regenFlam-
men. Sie und ich, waren, da ein Haufen junger
Herren und Fraulen zusammen stunden, und tau-
send Vergnügungen sich einander machten, in un-
fern Gedanken zerstreuet, nachdenkend, und em
jedes von uns, hatte nur mit dem andern umzuge-
hen; unsere Augen suchten einander und begegne-
ten sich ohne Unterlaß; sie warfen ihre Blicke
gleichsam in der Irre und Unruhe herum, wenn
sie nicht sogleich den Gegenstand fanden, an dem sie
nur allein haften wollten; wir sagten uns wohl
tausendmal durch diese rührende Dolmetscher; ach
werde ich geliebt? Ein uns günstiges Ohngefehr,
eine Neigung, die geschwinder war als sonsten ein
Will» scyn kan, der lange Zeit überdacht, was er
thun will, brachte uns überall, in Comödien, bey
Spaziergängen, in der Kirche, beym Spiel, an der
Tafel allezeit zusammen, daß wir neben einander
fasten, und wir trafen uns oft in Oertern und bey
Gelegenheiten an, wo wir nicht vermuthen konn-
ten, uns einander zu sehen. O Liebe, welchen
Reitz hat dieses unbegreifliche und geheimnußreiche
E Spiel,
lerie nur feines und ausgesuchtes hat, einen aus-
nehmenden Beytrag zu dem Vergnügen gab.
Mitten unter diesem so angenehmen Geräusch/
sicng die Liebe, die an mir so oft ungetreu gewor-
den, an, mich auf neue widrige Falle zuzubereiten.
Sie crösuete mir eine Bahn mit lauter Blumen,
an dessen Seite sich ein jäh hinunter stürzender Ab-
grund zeigte. Ich wurde mit einem schönen
Frauenzimmer bekannt, und bey der ersten Be-
kanntschaft stund mein Herz gegen sie in regenFlam-
men. Sie und ich, waren, da ein Haufen junger
Herren und Fraulen zusammen stunden, und tau-
send Vergnügungen sich einander machten, in un-
fern Gedanken zerstreuet, nachdenkend, und em
jedes von uns, hatte nur mit dem andern umzuge-
hen; unsere Augen suchten einander und begegne-
ten sich ohne Unterlaß; sie warfen ihre Blicke
gleichsam in der Irre und Unruhe herum, wenn
sie nicht sogleich den Gegenstand fanden, an dem sie
nur allein haften wollten; wir sagten uns wohl
tausendmal durch diese rührende Dolmetscher; ach
werde ich geliebt? Ein uns günstiges Ohngefehr,
eine Neigung, die geschwinder war als sonsten ein
Will» scyn kan, der lange Zeit überdacht, was er
thun will, brachte uns überall, in Comödien, bey
Spaziergängen, in der Kirche, beym Spiel, an der
Tafel allezeit zusammen, daß wir neben einander
fasten, und wir trafen uns oft in Oertern und bey
Gelegenheiten an, wo wir nicht vermuthen konn-
ten, uns einander zu sehen. O Liebe, welchen
Reitz hat dieses unbegreifliche und geheimnußreiche
E Spiel,