SINGLETON (Henry)
Geboren am 19. Oktober 1766 in London, Schüler seines
Oheims William Singleton und der Londoner Akademie, wo
er 1788 die goldene Medaille gewann und von Reynolds be-
sonders gelobt wurde. Seine besten Werke sind eine kleine
Seide von Szenen aus Shakespeare und seine Illustrationen.
Singleton, der auch einer der frühesten Lithographen Englands
war, starb am 15. September 1839 in London.
59. MUTTERGLÜCK
Leinwand. H. 36, Br. 45 cm.
60. SZENE AUS »THE VICAR OE WAKEFIELD«
25
Geboren am 19. Oktober 1766 in London, Schüler seines
Oheims William Singleton und der Londoner Akademie, wo
er 1788 die goldene Medaille gewann und von Reynolds be-
sonders gelobt wurde. Seine besten Werke sind eine kleine
Seide von Szenen aus Shakespeare und seine Illustrationen.
Singleton, der auch einer der frühesten Lithographen Englands
war, starb am 15. September 1839 in London.
59. MUTTERGLÜCK
Leinwand. H. 36, Br. 45 cm.
60. SZENE AUS »THE VICAR OE WAKEFIELD«
25