Metadaten

Emil Richter <Dresden> [Editor]
Gemälde, Handzeichnungen, Aquarelle alter und neuer Meister, Bronzen, Miniaturen, Stiche, antike Möbel, Gläser, Porzellane, Fayencen, Gegenstände aus Silber, Zinn, Messing, Holz- und Elfenbeinschnitzereien, Uhren, Teppiche, ostasiatische Kunst: Versteigerung 25. Mai 1925, 26. Mai 1925 (Katalog Nr. 3) — Dresden, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20238#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
nr.



CDarfc

45

3inn: Runöe Renaiffanceplatte mit Augsburger 3imv unö
(Deiftermarhe, 25 cm Durcbmeffer.....



46





47

3inn: Dechelhrug mit gravierter ftartufcbe, 25 cm bocb



48

3inn: frühe Barochhanne, reicb gegliedert ....



49





50

3inn: Heun Rohohoteller (Rofenteller) 24 cm Durcbmeffer .



51

3inn: Acbt3ebn Celler mit gebogtem Ranö ....



52

3inn: Grofee Rohoho* fcaffeehanne......



53

3inn: ßober Dechelhrug, graviert, 31 cm bocb



54

3inn: Terrine, 21 cm Durcbmeffer......



55

3inn: Vier Ceucbter mit Rebhröncben.....



56

3inn: F5obe Barochhanne mit Dechel, 24 cm bocb .



57

3inn: 3wei Ampeln..........



58

3inn: ftrug mit Sleifcber = Innungs3eidoen.....



59

3inn: 3wei Dechelhrüge, 1806 unö 1808 .....



60

3inn: 3wei förüge..........

Glaser, Fayencen und Steinzeug



61

Apotbeher^Gefäfc, flafcbe mit altem fäcbfifcben fturfürften-
wappen unö befcbriftet, 1719; Abbilöung ....



62

Apotbeher^Gefäfc, Slafcbe mit altem fäcbfifcben fcurfürften*
wappen unö befcbriftet, 1719; Abbildung ....



63

Apotbeher^Gefäfc, Slafcbe mit altem fäcbfifcben fturfürften*
wappen unö befcbriftet, 1719.......



64

Apotbeher^Gefäfc, Slafcbe mit altem fäcbfifcben fturfürften*



65

Apotbeher=Gefäf5, Glasbücbfe,Wappen, befcbr.,mit ftrone; Abb.



66

Apotbeher=Gefäfe, hleine Glasbücbfe, Wappen, befcbriftet, mit
ftrone; Abbilöung.........



67

Apotbeher*Gefäfe, hleine Glasbücbfe,Wappen, befcbriftet; Abb.



6
 
Annotationen