Metadaten

Münzhandlung A. Riechmann & Co. <Halle (Saale)> [Hrsg.]
Universalsammlung eines alten mitteldeutschen Numismatikers: u. A. ; die Versteigerung findet statt: Dienstag, den 21. bis Sonnabend, den 25. Oktober 1913 in den neuen Geschäftsräumen Sophienstraße 36 (Katalog Nr. 8) — Halle (Saale), 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18158#0147
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Städte.

129

2913 Bauerngroschen o. J. Wie vorher. Zu Cappe T. VII, 82. S. g. e.

2914 Desgl. o. J. Wie vorher. Zu Cappe T. VII, 84. S. g. e.

2915 Mathiasgroschen o. J. Stadtadler. Rv. Steh. St. Mathias mit Beil
i. d. R. Zu Cappe 270. Vorz. e.

2916 Desgl. o. J. Wie vorher, aber der Heilige mit Beil i. d. L. Cappe
T. VII, 88. S. g. e.

2917 Desgl. o. J. Wie vorher mit HORQTÄu. HÄTrjIÄS Zu Cappe 279.
Schön e.

2918 Desgl. o. J. 3 weitere Varianten. Schön u. s. g. e. 3

2919 Desgl. o. J. M0RSTÄ*I?0VÄ*60SLÄRiaß- Stadtadler.
Rv. MÄT T bJÄ — S SÄßOTV'S Steh. Heiliger mit Beil i. d. L.

Cappe etc. —. S. g. e.

Abgebildet Tafel VI.

2920 y2 Mathiasgroschen o. J. «SßOßQTÄ » ROVÄ « 60SLÄRIB
Stadtadler i. spanischen Schilde. Rv. S Ä ß d T V S <s«ß Ä T I? IÄ S Hüft-
bild des Heiligen v. vorne mit Beil i. d. R. Cappe —. Schön e.

Abgebildet Tafel VI.

2921 Desgl. • MONET(A «) NOVA * GOSLARIE Stadtadler im aus-
gebogenen Schilde. Rv. + SANTVS + MATTIAS Steh. Heiliger mit
Beil i. d. L. Cappe etc. —. Schön e.

Abgebildet Tafel VI.

2922 Taler 1596. Steh. Madonna über Stadtschild. Rv. Gekr. Doppel-
adler mit Reichsapfel a. d. Brust. Cappe 389. Schön e.

2923 Desgl. 1622. Wie vorher. Cappe 457. Kleiner Fehler im Schrötling,
sonst s. g. e.

2924 XII Mariengroschen 1739. Behelmt. Stadtschild, darunter (J) Rv.
Wertangabe. Cappe 590, aber GROSCH: Vorz. e.

2925 724 Taler 1618. MO NO REIP GOSLARIEN • Stadtadler. Rv.
Reichsapfel mit 24 Cappe —. Schön e.

2926 Kipper-1,24 Taler o. J. mit Titel Ferdinands II. Wie vorher. Cappe—.
Vorz. e.

2927 Desgl. 1619. Wie vorher. Cappe 442, aber MATTI • I ■ R • I • S • A •
16 — • 19 Vorz. e.

2928 Mariengroschen 1506, 07, 08. Stadtadler. Rv. Steh. Madonna.
Cappe 300, 304, 305 var. Schön u. s. g. e. 3

2929 Desgl. 1509, 11. Wie vorher. Cappe 307 var, 313 var. Vorz. e. 2

2930 Desgl. 1529. Wie vorher. Cappe 333, aber GRACIE + u. X O Vorz. e.

2931 Desgl. 1543. Wie vorher mit 1513 o 45 0 infolge von Doppelschlag.
Zu Cappe 352. Vorz. e.

2932 Desgl. 1544. Wie vorher. Jahrgang fehlt bei Cappe. Kni. 4503.
Vorz. e.

2933 Kreuzgroschen 0. J. n. Art der Etschkreuzer. MOINETA • NOVA •
(GO)SLARIEa Stadtadler. Rv. O * CR — VX + G — LORI —
OSA*— Doppelkreuz. Cappe etc. —. S. g. e.

2934 Dreier 0. J. Verziert. Adlerschild. Rv. Reichsapfel im verziert. <0>,
ohne Wertbezeichnung. Cappe etc. —. Schön e.

9
 
Annotationen