Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzhandlung A. Riechmann & Co. <Halle (Saale)> [Hrsg.]
Medaillen und Münzen des XVI. - XX. Jahrhunderts: zumeist aus der Sammlung eines regierenden Fürsten des XVIII. Jahrhunderts ; Versteigerung: 20. Oktober 1927 und folgende Tage (Katalog Nr. 38) — Halle (Saale), 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18160#0051
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Niederlande

37

500 Medaille 1593 a. d. Einnahme von Gertraudenburg durch den Prinzen Mo-
ritz. Ansicht der Stadt und der Befestigungsanlagen. Rv. Schrift. Mm. 44,
Gr. 24. v. Loon 1. 437, 1. Vorz.

*501 Medaille 1594 a. d. Statthalterschaft des Erzherzogs Ernst von Österreich.
Brustbild fastvon vorn. Rv. Schrift im Kranz. Mm. 43.4, Gr. 45.5. v.Loonl.
443, 1. Mont. 724. Schön.

*502 Medaille 1602 a. d. Einnahme von Grave durch Moritz von Oranien. An-
sicht des Angriffs der Flotte. Rv. Ansicht von Grave und der Befestigungen.
Mm. 55.5, Gr. 53.65. v. Loon I. 571. Vorz.

*503 Medaille 1607 a. d. Tod des Admirals Heenskerk und die Vernichtung der
spanischen Flotte vor Gibraltar. Ansicht der Seeschlacht. Rv. Schrift.
Mm. 55, Gr. 53.7. v. Loon II. 30. Vorz.

504 Medaille o. J. (1609) a. d. Frieden von Antwerpen. Das von zwei Löwen
gehaltene niederländischeWappen. Rv. Sieben Wappen. Mm. 60,Gr.54.7.
v. Loon II. 53, 2. P. i. N. 64. Stglz.

*505 Medaille 1629 a. d. Wegnahme der spanischen Silberflotte in der Bai von
Kuba durch den Admiral Piet Hein. Ansicht der Flotte. Rv. Schrift. Mm.
59, Gr. 51. v. Loon II. 173. 3 var. Stglz.

506 Medaille o. J. (1642) (v. S. Dadler) a. d. Ankunft der Prinzessin Maria von
England, derGemahlin WilhelmsII. von Oranien, in Holland. Prinz Fried-
rich Heinrich von Oranien thronend, zu seinen Füßen besiegte Krieger.
Rv. Darstellung des Empfanges der Prinzessin. Mm. 73.5, Gr. 121.5. v.
Loon II. 264. Franks. 105. Vorz.

507 Medaille 1644 (v. J. Looff) a. d. Eroberung von Gravelingen durch die Fran-
zosen. Ansicht der Stadt und der Befestigungen. Rv. Schrift. Mm.60, Gr.
74.5. v. Loon II. 279. Vorz.

*508 Medaille 1645 (v. J. Looff) a. d. Einnahme von Hülst durch den Prinzen
Friedrich Heinrich von Oranien. Ansicht der Beschießung von Hülst. Rv.
Schrifttafel von Weinranken umgeben. Mm. 67, Gr. 93.7. v. Loon II. 288.
Vorz.

*509 Medaille 1653 (v. J. Pool) a. d. Tod des Admirals Martin Tromp. Brust-
bild von vorn. Rv. Ansicht der Seeschlacht. Mm. 68, Gr. 95. v. Loon II.
376, 2. Die Nase etwas flachgedrückt, sonst vorz.

510 Medaille 1655 (v.J.Pool) a.d. Einweihung des Stadthauses zu Amsterdam.
Ansicht des Stadthauses. Rv. Schrift. Mm. 70.6, Gr. 93.75. v. Loon II.
399, 1. Vorz.

*511 Medaille 1666 (v. O. Müller)a. d. Admiral Cornelius Tromp. Brustbild halb
rechts. Rv. Ansicht der Seeschlacht. Mm.78, Gr.80.35. v. Loon II. 550,2.
Vorz. getriebenes Original.

512 Medaille 1667 (v. J. Lutma) der Stadt Amsterdam a. d. Frieden von Breda.
AnsichtdesHafens, im Vordergrundegroßer Löwe. Rv. Schrift. Mm.70.7,
Gr. 86.8. v. Loon II. 555, 2. Vorz.

*513 Medaille o. J. (1672) (v. Adolfszoon) a. Wilhelm III. von Oranien. Brust-
bild nach r. Rv. Diana mit Wappen. Mm. 60, Gr. 77.45. v. Loon III. 77.
Vorz.
 
Annotationen