Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Riegel, Christoph [Oth.]
Das Ehmals gedrückte/ vom Türken berückte/ nun Trefflich erquickte Königreich Hungarn/ samt dessen Ströme-Fürsten/ der Weltberühmten Donau: Ausführlich vorgestellet/ Jn Curieuser Abhandlung aller Städte/ Schlösser/ Vestungen/ und anderer Oerter/ ... ihr Lager/ Erbauung/ Fortification/ Glücks- und Unglücks-Fälle/ sonderlich aber die ... Schlachten und Victorien/ ... biß auf die höchst-glückl. Eroberung Griechisch-Weissenburg/ betreffend. Dabey auch zugleich eine kurze auf Warheit-gegründete Erzehlung aller derjenigen Preiß-würdigen Siegs-Thaten/ in Befreyung der/ eine geraume Zeit/ unter dem Türkischen Joch seufzenden herrlichen Halb-Jnsul Morea/ Durch die tapffer-mächtige Venetianer/ aufgeführet/ Und mit vielen hierzu dienlichen Kupffern versehen worden — Frankfurt und Leipzig, [Nürnberg]: Jn Verlegung Christoff Riegels, 1688 [VD17 39:131215D]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.59079#0944
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8 Orten der Landkarten _ _ 863

— R

Airchen / (0 zween Thuͤrne hathaben/ Fay-
| fer Maximiliaa I. und der letzte Herzog von
¶ Defkerreich aus dem BambergifchenStamm
| Fredericas Belicofus / ihre Monumenten
iln 00 —

Hoͤchſt⸗ermeldter Friederich der IV,

iſ allhier von den Oeſterreichern belagert
worden / weil er ihnen ihren jungen Erb-
* Herrn Ladislaum Voſthumum nicht folgen-
3 laſſen wollen. Sie koͤnten aber der Stadt
M gichtS angewinnen / wiewol ſie in ihrem
18 Ereffen vor der Stadt obſiegten.
, Veil aber der Kanyfer fich beforgte /
er wuͤrde endlich aus Mangel Proviants
; die Stadt aufgeben müffen, ſo dat er be-
M fagten Ladislaum / bey rz. Jahren alt / aus
m. der Bormundfchafft gelaſſen.
Hernach hat Hatthias Corvinus /
Foͤnig aus Hungarn / dieſe Stadt 7, Monath
laͤng (wie Gerard de Roo berichtet / wie-
, 4 wol andere / als Bonfinius / von 10, Mo-
nathen fagen) belagert / biß er fie Anno
Mı 1485, durch Hunger erobert hat / ſo nach
ſeinem Todt Anno 1490. alg die Burger
ſich ſelbſt von den Hungarn loß machten /
wieder an Oeſterreich kommen iſt; wiewol
ſich die Hungarn im Schloß noch eine Zeit-
lang gehalten haben.
— 3y Anfang des Octobris Anno 1625.
iſt eine groſſe Feuers-Brunſt allhier ent-
ſtanden / dadurch ſehr viel Haͤuſſer abge-
bronnen auch bey den 24 der
Kiechthurn / und in den zweyen ſchoͤnen
Pfarr-

— — — —
2 — ——⏑

— —
— — —
 
Annotationen