Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Riepenhausen, Franz; Riepenhausen, Johannes
Erläuterung des polygnotischen Gemähldes auf der rechten Seite der Lesche zu Delphi (Erläuterungen) — Göttingen, 1805

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.945#0042
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Falle durchschritt, und ihre Gruppen nun von demselbigen Endpunkt ans,
also von der linken zur rechten, aufzeichnete. So verbunden ihm der Künfi-
ler sür diese Art der Betrachtung seyn muss, welcher nach seiner Schilderung
das Nichtvorhandene zu erschaffen befirebt isi, so wenig können wir es doch
für die richtige und leichtesse anerkennen, um den Sinn des grossen und so
vielumsaiTenden Gemähides in seiner Darßellung mittheilen und begreissich
machen zu wollen.
§• 4-
Wir bleiben demnach dem Pausanias insofern getreu, dass wir die rechte
Seite vor der linken, zu bearbeiten und zu erläutern gut achteten; was über-
diess schon die hißorische Folge mit sich bringt. In Beschreibung der einzel-
nen Gruppen aber verlassen wir ihn, um sie den Grundzügen getreu, die wir
oben von dem Geiße der Ersindung des Polygnotos entworfen haben, nicht
sowohl ihrem räumlichen als ihrem geheimeren und geisiigeren Zusammen-
hange nach, dem Gemüth unsers Lesers nahe zu rücken.
 
Annotationen