Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I42 Das verwirrte pslett.
r6s6, Dantzig geschickt. Diesen musie^ickeberZ
mit 7^0. Reutern nachsetzen / und versuchen/ ob
er ihnen einigen Abbruch thun konte. Ais er
nun durch Kundschafft erfuhr/ daß die Polni-
sche^-rmee, um Loni2 herum/durch die Dorff
fer weit auseinander gelegt/ und ihnen kein ge-
wisserOrt angewiesen wäre/wohin sie sich/ auf
entstandenen ^llurm.versammlen selten/ msr-
ckirre er mit grosser Hurtigkeit fort/ sie unverse-
hens zu überfallen / langte darauf bey dem
Bran-Fluß/eine halbe Meilvon dem Quartier
der Polen/an; und weil er nichts von feindli-
chen Wachten antraff/ ließ er die Brücke mit
Stroh bestreuen/ damit das^rappen der Pfer,
De kein Geräusch machen möchte. Darauf
führte er sie muthig auf das erste Lager der Po-
len von 400. Mann/so/ daß nicht einmal 100.
Davon dem Schwerbk und Feuer entgehen
kunten; Mit gleichem Muth brach er auch in
Das andere/ dritte und vierdte Lager ein / und
setzte durch Feuer und Schwerdt alles in Un-
ordnung. Auf so viel Feuer und ein so gros-
ses Schiessen / versammlete Oarneslck unges
sehr ZOOO, Mann bey . vernahm von et-
lichen Gefangenen/daß /^5ckeber^ allein mit
wenig irouppen vorhanden wäre/und gieng/
weil er meynte / daß die Schweden den Weg/
durst) welchen sie kommen waren/ wieder zurück
suchen würden / mit den Seinigen in aller Eil
geradesWegs nach der Bran zu. Aber^ckcke-
ber§ hatte sich mch Zlockavv, so nur ändert-
 
Annotationen