Lehrer. War Petrus in dieser GemüthSver-
fassmig also wohl geschickt, den Muth zu behalten,
der zum Glauben an die Worte Jesu gehört:
„ Fürchtet euch nicht " „ Bekennet mich vor den
„ Menschen " „ Selig ist, der fich nicht an mir
„ ärgert " „ Wer sein Leben auch verliert um
„ meinet willen " das ist, wegen Ausbreitung
meiner Lehre, „ der wird herrlichen Lohn empfa-
„ hen " rc. ?
Schüler. Nein — in der Gemüthsverfassung
war Petrus es nicht; und daher kam sein Fall.
Lehrer. Es war denn also wohl hier von kei-
nem solchen Fall die Rede, den ein Mensch etwa
auf einem ungeraden Wege thut ?
Schüler. Nein / sondern es ist eine Gleichniß-
rede, und soll so viel heissen: wenn ein guter
Mensch sich zu einer schlimmen Handlung ernie-
drigt , so sey es eben, als wenn jemand, der auf
einer Höhe gestanden, von da herab in die Tiefe
siele.
Lehrer. Und wirds dem Gefallenen nicht Mühe
machen, die Höhe, von der er gefallen ist, wie-
der zu ersteigen? Voraus gefetzt, daß er sich nicht
auf lange Zeit, oder auf immer lahm gefallen hat.
Schüler. Gewiß. Und er hätte vielleicht, mit
eben der Anstrengung seiner Scelenkräfte, seinen
Fall vorsichtig vermeiden können.
Lehrer. Wie heißt man also den Fehler eines
Men-
fassmig also wohl geschickt, den Muth zu behalten,
der zum Glauben an die Worte Jesu gehört:
„ Fürchtet euch nicht " „ Bekennet mich vor den
„ Menschen " „ Selig ist, der fich nicht an mir
„ ärgert " „ Wer sein Leben auch verliert um
„ meinet willen " das ist, wegen Ausbreitung
meiner Lehre, „ der wird herrlichen Lohn empfa-
„ hen " rc. ?
Schüler. Nein — in der Gemüthsverfassung
war Petrus es nicht; und daher kam sein Fall.
Lehrer. Es war denn also wohl hier von kei-
nem solchen Fall die Rede, den ein Mensch etwa
auf einem ungeraden Wege thut ?
Schüler. Nein / sondern es ist eine Gleichniß-
rede, und soll so viel heissen: wenn ein guter
Mensch sich zu einer schlimmen Handlung ernie-
drigt , so sey es eben, als wenn jemand, der auf
einer Höhe gestanden, von da herab in die Tiefe
siele.
Lehrer. Und wirds dem Gefallenen nicht Mühe
machen, die Höhe, von der er gefallen ist, wie-
der zu ersteigen? Voraus gefetzt, daß er sich nicht
auf lange Zeit, oder auf immer lahm gefallen hat.
Schüler. Gewiß. Und er hätte vielleicht, mit
eben der Anstrengung seiner Scelenkräfte, seinen
Fall vorsichtig vermeiden können.
Lehrer. Wie heißt man also den Fehler eines
Men-