35. Fratris Felicis Fabri tractata de civitate Ulm^nsi de
ejus origine, ordine, regimine, de civibus ejus et statu. Hrsg,
v. G. Veesenmeyer. 1889. (186). 12._/8.
36. Le Roman de Marques de Rome. Hrsg. v. Job. Alton.
1889. (187). 14._./9,_
37. MorgantderRiese. Hrsg, von A. Bachmann. 1890. (189).
22.—/15.—
38. Chronik d. Johann Oldeco p. Hrsg. v. K. Euling. 1891.
(190). 36.—122.—
39. Anseis von Karthago. Hrsg. v. I. Alton. 1892. (194).
52.—/19.—
40. Hermann v. S c h e d e l’s Briefwechsel 1452—78. Hrsg. v. P.
Joachimsohn. 1898. (196). 12.—/7.50
41. Brun v. Schenebeck. Hrsg. v. A. Fischer. 1893. (198).
26.—/15.—
42. Georg Rudolph Weckherlin. Gedichte I. Hrsg. v. H.
Fischer. 1894. (199). 28.—/17.—
43. Die erste deutsche Bibel. Hrsg. v. W. K u r r e 1 -
meyer. lOBde. in5schönenHalbsaffianbänden.
Statt 240.— nur 100.—
25. Die BILDERHANDSCHRIFT des HAMBURGISCHEN STADT-
ARCHIVS von 1497 im Hamburg. Stadtarchiv. Herausgegeben von
der Gesellschaft der Bücherfreunde zu Hamburg 1917. Mit einem
Wörterverzeichnis von Conrad Borchling als Beiheft. M. 19 bunten
Tafeln u. weiteren Facs. im Text. Hamburg 1917. Fol. Orig. 40.—
Nicht im Handel. Nur in 260 num. Exempl. hergestellt, von denen
ist dies die Nummer 116.
26. BLAEU, Geographiae Blauianae vol 7. quo über 14 et 15 Europae
continentur. Amstelod. 1662. Gr.-2°. Schöner Orig.-Pgtbd. m. Gold-
pressung und Goldschnitt. 120.—
Inhalt: Frankreich und die Schweiz. Mit 71 Karten. Fehlen Titelbl.
S. 1/2 u. 217/18. Sonst schönes Exempl. mit den handcol. Karten.
27. BOCCACCIO, GIOV., Das Dekameron. Vollständige Taschenaus-
gabe des Inselverlags. Übersetzt v. H. Wesselski, Titel und
Einband v. Walter Tiemann. Lpz. 1909. Hübsche flexible
Ganzlederbände mit Rückenvergoldung. 20.—
Name und Besitzvermerk auf Titel.
28. BODE, W., Florentiner Bildhauer d. Renaissance. M. viel, ganz-
seitigen Taf. und Textill. Bin. 1910. Schöner Hldbd. mit Kopfgold-
schnitt. 13.—
6
Katalog 161. Ludwig Röhrseheid/Bonn
ejus origine, ordine, regimine, de civibus ejus et statu. Hrsg,
v. G. Veesenmeyer. 1889. (186). 12._/8.
36. Le Roman de Marques de Rome. Hrsg. v. Job. Alton.
1889. (187). 14._./9,_
37. MorgantderRiese. Hrsg, von A. Bachmann. 1890. (189).
22.—/15.—
38. Chronik d. Johann Oldeco p. Hrsg. v. K. Euling. 1891.
(190). 36.—122.—
39. Anseis von Karthago. Hrsg. v. I. Alton. 1892. (194).
52.—/19.—
40. Hermann v. S c h e d e l’s Briefwechsel 1452—78. Hrsg. v. P.
Joachimsohn. 1898. (196). 12.—/7.50
41. Brun v. Schenebeck. Hrsg. v. A. Fischer. 1893. (198).
26.—/15.—
42. Georg Rudolph Weckherlin. Gedichte I. Hrsg. v. H.
Fischer. 1894. (199). 28.—/17.—
43. Die erste deutsche Bibel. Hrsg. v. W. K u r r e 1 -
meyer. lOBde. in5schönenHalbsaffianbänden.
Statt 240.— nur 100.—
25. Die BILDERHANDSCHRIFT des HAMBURGISCHEN STADT-
ARCHIVS von 1497 im Hamburg. Stadtarchiv. Herausgegeben von
der Gesellschaft der Bücherfreunde zu Hamburg 1917. Mit einem
Wörterverzeichnis von Conrad Borchling als Beiheft. M. 19 bunten
Tafeln u. weiteren Facs. im Text. Hamburg 1917. Fol. Orig. 40.—
Nicht im Handel. Nur in 260 num. Exempl. hergestellt, von denen
ist dies die Nummer 116.
26. BLAEU, Geographiae Blauianae vol 7. quo über 14 et 15 Europae
continentur. Amstelod. 1662. Gr.-2°. Schöner Orig.-Pgtbd. m. Gold-
pressung und Goldschnitt. 120.—
Inhalt: Frankreich und die Schweiz. Mit 71 Karten. Fehlen Titelbl.
S. 1/2 u. 217/18. Sonst schönes Exempl. mit den handcol. Karten.
27. BOCCACCIO, GIOV., Das Dekameron. Vollständige Taschenaus-
gabe des Inselverlags. Übersetzt v. H. Wesselski, Titel und
Einband v. Walter Tiemann. Lpz. 1909. Hübsche flexible
Ganzlederbände mit Rückenvergoldung. 20.—
Name und Besitzvermerk auf Titel.
28. BODE, W., Florentiner Bildhauer d. Renaissance. M. viel, ganz-
seitigen Taf. und Textill. Bin. 1910. Schöner Hldbd. mit Kopfgold-
schnitt. 13.—
6
Katalog 161. Ludwig Röhrseheid/Bonn