Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dragendorff, Hans; Krüger, Emil; Deutsches Archäologisches Institut / Römisch-Germanische Kommission [Editor]
Römische Grabmäler des Mosellandes und der angrenzenden Gebiete: Das Grabmal von Igel — Trier, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41447#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VIII

Verzeichnis der Tafeln.

Tafel
Gesamtübersicht, Südseite. 1
„ Ostseite. 2
„ Westseite. 3
„ Nordseite. 4
Hauptteil, Südseite (Original). 5
„ Ostseite (Kunststeinabguß) . 6
„ Westseite „ 7
„ Nordseite (Original).. . .. 8
Fries, Südseite (Gipsabguß).9, i
„ Ostseite „ ....... .... 9, 2
„ Westseite „ . . .. 9, 3
„ Nordseite „ . 9, 4
Attika, Südseite „ ..10, 1
Sockel „ (Original) .. 10,2
Attika, Ostseite (Gipsabguß).11, 1
Sockel „ (Original) .11,2
Attika, Westseite (Gipsabguß).12, 1
Sockel „ (Original) ..... . 12, 2
Attika, Nordseite (Gipsabguß). 13, 1

Sockel

(Original).. 13, 2

Tafel
Südgiebel (Gipsabguß) .14, 1

Nordgiebel „ .
Ostgiebel „ .
Westgiebel „ .
Ostgiebel, Umrahmung (Gipsabguß)
Westgiebel „ „
Hauptgesims, Südseite „
„ Nordseite „
Stufen, Nordseite (Original) ....

14, 2
15, 1
15, 2
15, 3
15, 4
16, 1
16, 2
16, 3

Südgiebel, Umrahmung (Gipsabguß).17, 1

Nordgiebel „
Hauptgesims, Westseite
„ Ostseite
Stufen, Westseite (Original)
Bekrönung, Südseite „
„ Nordseite „
„ Ostseite „
„ Westseite ,,
Rekonstruktion in Farben .

17.2
17.3
17.4
17.5
18, 1
18, 2
19,1
19, 2
20

Verzeichnis der Abbildungen.

Seite

Abb. 1.
2.

3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22 a
23.
24.

Das Dorf Igel mit dem Grabmal der Secundinier .
Gesamtansicht des Dorfes Igel vom Reiniger Kopf
aus...
Umgebung von Igel, Landkarte mit den römischen
Resten.zu
Grabmal von Igel, gezeichnet von A. Mercator .
Zeichnung des Monumentes bei Ortelius und
Vivianus..
Aus Braun und Hogenbergs General-Stättebuch .
Aus dem Atlas Blaeu.
Aus Masens Ausgabe des Brower, Süd- und Ostseite
Desgl., Nord- und Westseite.
Einzelblatt aus dem Jesuitenkolleg in Augsburg .

Desgl.
Aus Bertholet, Histoire de Luxembourg . . .
Aus Lorent, Cajus Igula.25
Zeichnung von William Pars.

Desgl.
Aus Ramboux, Malerische Ansichten u. s w. . .
Desgl.
Aus Hawich-Neurohr, Abbildung des Monumentes

und b. Porträtkopf aus Igel, Vorder- und Seiten-
ansicht . ....
Ausgrabung des Fundamentes 1911/12, Aufsicht .
W-O - Längsschnitt durch das Denkmal und das

, 25. S-N-Querschnitt durch das Denkmal und das
Fundament.
26. Blick von W her in den Grabungsschacht hinter
27J).

Die Fundamentquadern der SW-Ecke in dem innern
Grabungsloch.

27.
28.
29.
30.

1
Abb. 31.
„ 32.
2
„ 33.
2
„ 34.
9
„ 35.
10
„ 36.
12
„ 37.
13
„ 38.
14
„ 39.
15
„ 40.
18
„ 4L
20
„ 42.
21
„ 43.
24
„ 44.
25
„ 45.
27
„ 46.
28
„ 47.
29
„ 48.
30
„ 49.
31
„ 50.
„ 51.
32
„ 52.
33
„ 53.
„ 54.
36
„ 55.
39
„ 56.
„ 57.
40
„ 58.
,, 59.
41
„ 60.
„ 61.
42
„ 62.
„ 63.
42
„ 64.
46
„ 65.
48
„ 66.
49
52

Seite
Sockel (Ostseite): Tuchwerkstatt? .54
Sockel (Westseite): Lastwagen.55
Sockel (Nordseite): Arbeiter verschnüren einen
Warenballen.56
Hauptgeschoß (Südseite): Die Bilder der Familie
und die Grabinschrift.57
Giganten (Nordseite).59
Eroten (Südseite).59
Eroten (Ostseite).59
Eroten (Westseite) . 59
Hauptgesims (Westseite und Nordseite) .... 61
Hauptteil (Ostseite).66
Hauptteil (Westseite).68
Hauptteil (Nordseite).70
Fries (Südseite); Familienmahl.74
„ (Ostseite): Die Küche.75
„ (Westseite): Abgaben bringende Pächter . 76
„ (Nordseite): Gebirgstransport.76
Attika (Südseite): Tuchprobe.77
„ (Ostseite): Pachtzahlung . 78
„ (Westseite): Ausfahrender Wagen .... 79
„ (Nordseite): Eros und Greifen.81
Geison des Südgiebels, links ..82
„ „ „ rechts.82
„ „ Westgiebels, links.82
„ „ „ rechts.82
„ „ Ostgiebels, rechts.82
„ „ Nordgiebels, links.83
„ „ „ rechts.83
Giebel (Südseite): Hylas und die Nymphen ... 84
„ (Westseite): Mars und Rea Silvia .... 85
„ (Ostseite): Die Mondgöttin.86
„ (Nordseite): Der Sonnengott.87
Oberer Teil des Schuppendachs (Südseite) ... 88
Desgl. (Ostseite).89
Bekrönung (Südseite).90
„ (Westseite).90
Sockel (Südseite): Tuchladen. Zeichnung von Lam-
bert Lombard.91

l) Die Abbildung hat versehentlich statt der Zählung 26 a und 26 b die Bezifferung 27 erhalten.
 
Annotationen