2«« DIE MOOSHÜTTE
Links am Waldrand strohgedeckte Hütte, zu der
ein Weg führt; im Vordergrund ein Tümpel, da-
hinter eine Frau. Im ebenen Hintergrund eine
besonnte Ortschaft. Um 1875 gemalt.
01 auf 7.-Holz, 10,5:21 cm, unten rechts Signum,
rücks. Nachlaß Stempel.
A.: Städt. Galerie München, 5. 2—5. 10. 1958,
Nr. 76.
V.: Spik, Berlin, 27. 3. 1952, Nr. 171 ; Abb. Ta-
fi1 r
In westdeutschem Besitz, jetzt in bayerischem.
270 AUFSTEIGENDES GEWITTER
Hohlweg in einer Waldung am Seeufer, vorn
links ein Boot am Steg. Rechts auf breitem Fuß-
weg zwei Männer, denen ein Hund entgegenläuft.
Auf der Hügelkette hinten rechts einige Land-
häuser im Sonnenschein, durch Bäume teilweise
verdeckt. Schwarzer, wetterdrohender Himmel.
Ol auf Holz, 31:54 cm, unten rechts Signum.
V.: Helbing, München, 20. 3. 1912, Nr. 192 ;
Abb. Tafel 21, aus Besitz Prof. Piloty, Würzburg.
1923 bei Heinemann, München.
271 LANDSCHAFT
In der Mitte des Vordergrundes ein Tümpel, in
den aus einem Brunnen Wasser läuft; dahinter
alte, hohe Bäume. Links vor einem morschen
Zaun führt ein heller Fußweg mit einer Frau in
neblige Ferne. Hinter dem Zaun Buschwerk und
eine höhere Baumgruppe. Von links über die
Baumkronen hinweg bis in die Tiefe heller, neb-
liger Himmel.
Öl auf Holz, 9:21 cm, unten links Signum.
V.: Helbing, München, 16./17. 12. 1912, Nr. 291;
Abb. S. 57.
272 LANDSCHAFT
Im Vordergrund ein flaches Wasser. Breites Tal,
das sich links in den Hintergrund hinein erstreckt
und von einem mäßigen Höhenzug abgeschlos-
sen wird. Von rechts vorn zieht sich nach links
bis in den Mittelgrund ein z. T. bewaldeter
Höhenzug mit einem hellen Turm vor schweren
Gewitterwolken. Auf einem Fußwege links eine
Frau mit Kind, in der Ferne ist eine Ortschaft an-
gedeutet. In der Luft über dem Turm drei helle
Vogel; am Fuße des Hanges einige Häuser im
Schatten.
Öl auf Holz, 13 :18,7 cm, unten rechts Signum.
Vor 1914 bei Galerie Fleischmann, München;
stammt aus Besitz der Galerie Schulte, Berlin.
Seit 1953 im Besitz der Galerie Paffrath, Düsseldorf.
273 LANDSCHAFT MIT GEHÖFT
Quer im Bild ein Hügel, rechts von einer Baum-
gruppe gekrönt. Im linken Bildteil zwei rot ge-
deckte Bauernhäuser. Auf dem nach hinten füh-
renden Feldwege zwei kleine Figuren. Am linken
Bildrand geht der Blick über eine Buschreihe
auf einen See, dahinter Höhenzug.
Düstere Wolken am oberen, linken Himmel
nach rechts hinüber hinter die Baumgruppe;
über dem Gehöft und im rechten Teil des Him-
mels helle Flächen.
Ol auf 7,.-Holz, 10,5:22 cm, unten rechts Signum.
Die sehr klare Signierung deutet auf eine Arbeit aus
den siebziger Jahren.
Privatbesitz seit etwa 1905.
271 BAYERISCHE LANDSCHAFT
Mann mit Hund, vorn rechts kleines Gewässer.
Ol auf Holz, 13:22 cm, unten links Sign., schwarz.
A.: Kleucker, Düsseldorf, 15. 3.—15. 4. 1938,
Nr. 34, aus Besitz Architekt H. in München.
275 LANDSCHAFT
Ebenes Gelände, vorn links ein kleiner Hügel;
vor ihm an einem Bach zwei Bauernhütten mit
Baumgruppe. In einem Bauernhause brennt ein
Schmiedefeuer. In der Mitte eine Bäuerin mit
Knaben. Sommertag mit aufziehendem Gewölk.
Ol auf Holz, 10,3 :21 cm, unten rechts Signum.
V.: Helbing, München, 20. 3. 1912, Nr. 190.
27« LANDSCHAFT
Ol, 52 : 30 cm, mit Signum.
A.: Rudolfinum, Prag, Spitzweg-Aus st. 1887,
Nr. 19, aus Besitz Frau Antonie Przibik.
277 LANDSCHAFT.SOMMERMORGEN
Öl, 20:10 cm, mit Signum.
A. : Nationalgalerie Berlin, November bis Dezem-
ber 1886, Nr. 109, aus Besitz C. Schönhammer,
München.
Rudolfinum, Prag, Spitzweg-Aus st. 1887, Nr. 35,
aus Besitz der Erben Spitzwegs.
278 S P Ä T S O M M ERLANDSC H A F T
Öl, 15:20 cm.
A. : Helbing, Berlin, Spitzweg-Aus st., 20. 2. bis
31. 3. 1927, Nr. 62, aus Berliner Privatbesitz.
27« PARK LANDSCHAFT
MIT STAFFAGE
Ol auf Holz, 14:10 cm, unten links Signum.
V. : Helbing, München, 8. 3. 1917, Nr. 89.
280 LANDSCHAFT
mit kleinem Dorf in der Ebene. Vor dem helle-
ren Himmel des Hintergrundes zwei dunkle und
ein heller Vogel. Von links aufziehendes Gewit-
ter; vor den dunklen Wolken zwei helle Vögel.
Ol Studie auf 7.-Holz, 10,5 :21 cm, unten links Sign.
Besitz: Historisches Stadtmuseum München,
Nr. II d. 87 ; Schenkung aus dem Nachlaß Posselt.
A. : Städt. Galerie Müpichen, »Münchener Malkultur
der 80er Jahre«, 14. 7—31. 8. 1935, Nr. 124.
281 LAND SCHAFTS STUDIE
Flachlandschaft mit buschiger Hecke und Aus-
blick auf Höhenzüge. Bedeckter Himmel.
Ölstudie auf Karton, 7,8 :18,5 cm, rechts Nachlaß-
Stempel.
V. : Fischer, Luzern, 1. 9. 1934, Nr. 1744-
282 LANDSCHAFT
Vorn einige Bäume, im Hintergrund Höhenzüge.
Aquarell, 12:16 c,m unten rechts Nachlaß Stempel.
V.: Helbing, München, 27. 2. 1917, Nr. in, aus
dem Besitz der Galerie Hermes, München.
283 GEWITTERSTIMMUNG
Links im Vordergrund eine von der Sonne be-
leuchtete Baumgruppe. In der Mitte des Bildes
geht auf einem Weg eine Frau den Bergen zu.
Im Hintergrund von Gewitterwolken teilweise
verdeckte Berge, an ihrem Fuße rechts ein Was-
serstreifen.
öl auf Holz, 15:23 cm, mit Signum.
V.: .Helbing-Riegner, München, 20. 5. 1901,
Nr. 87, aus dem Nachlaß Prof. Philipp Sporrer,
München.
284 GEWITTERSTIMMUNG
Links hinter einem Dorfteich ein strohgedecktes
Haus, zu beiden Seiten hohe Baumgruppen. Aus
dem Vordergrund führt rechts am Teich vorbei
ein Fußweg zu dem Gehöft; eine Frau und ein
Kind streben eilig dem Hause zu. Der ganze Him-
mel ist schwarz bewölkt bis auf einen hellen
Fleck über der weiten Ebene; das Haus wird
noch von den letzten Sonnenstrahlen vor dem
heraufziehenden Unwetter getroffen und spie-
gelt sich in dem Wasser. Um 1870.
Öl auf Holz, 15:23 cm, unten rechts Signum.
V. : Helbing, München, 17. 12. 1927, Nr. 190;
Abb. Tafel 5, aus Besitz Hindelang, verkauft an
Dr. Georgiadis, Triest.
i9}8 im Besitz von Kunsth. Julius Baer, New York.
Abbildung Seite 39
16)
Links am Waldrand strohgedeckte Hütte, zu der
ein Weg führt; im Vordergrund ein Tümpel, da-
hinter eine Frau. Im ebenen Hintergrund eine
besonnte Ortschaft. Um 1875 gemalt.
01 auf 7.-Holz, 10,5:21 cm, unten rechts Signum,
rücks. Nachlaß Stempel.
A.: Städt. Galerie München, 5. 2—5. 10. 1958,
Nr. 76.
V.: Spik, Berlin, 27. 3. 1952, Nr. 171 ; Abb. Ta-
fi1 r
In westdeutschem Besitz, jetzt in bayerischem.
270 AUFSTEIGENDES GEWITTER
Hohlweg in einer Waldung am Seeufer, vorn
links ein Boot am Steg. Rechts auf breitem Fuß-
weg zwei Männer, denen ein Hund entgegenläuft.
Auf der Hügelkette hinten rechts einige Land-
häuser im Sonnenschein, durch Bäume teilweise
verdeckt. Schwarzer, wetterdrohender Himmel.
Ol auf Holz, 31:54 cm, unten rechts Signum.
V.: Helbing, München, 20. 3. 1912, Nr. 192 ;
Abb. Tafel 21, aus Besitz Prof. Piloty, Würzburg.
1923 bei Heinemann, München.
271 LANDSCHAFT
In der Mitte des Vordergrundes ein Tümpel, in
den aus einem Brunnen Wasser läuft; dahinter
alte, hohe Bäume. Links vor einem morschen
Zaun führt ein heller Fußweg mit einer Frau in
neblige Ferne. Hinter dem Zaun Buschwerk und
eine höhere Baumgruppe. Von links über die
Baumkronen hinweg bis in die Tiefe heller, neb-
liger Himmel.
Öl auf Holz, 9:21 cm, unten links Signum.
V.: Helbing, München, 16./17. 12. 1912, Nr. 291;
Abb. S. 57.
272 LANDSCHAFT
Im Vordergrund ein flaches Wasser. Breites Tal,
das sich links in den Hintergrund hinein erstreckt
und von einem mäßigen Höhenzug abgeschlos-
sen wird. Von rechts vorn zieht sich nach links
bis in den Mittelgrund ein z. T. bewaldeter
Höhenzug mit einem hellen Turm vor schweren
Gewitterwolken. Auf einem Fußwege links eine
Frau mit Kind, in der Ferne ist eine Ortschaft an-
gedeutet. In der Luft über dem Turm drei helle
Vogel; am Fuße des Hanges einige Häuser im
Schatten.
Öl auf Holz, 13 :18,7 cm, unten rechts Signum.
Vor 1914 bei Galerie Fleischmann, München;
stammt aus Besitz der Galerie Schulte, Berlin.
Seit 1953 im Besitz der Galerie Paffrath, Düsseldorf.
273 LANDSCHAFT MIT GEHÖFT
Quer im Bild ein Hügel, rechts von einer Baum-
gruppe gekrönt. Im linken Bildteil zwei rot ge-
deckte Bauernhäuser. Auf dem nach hinten füh-
renden Feldwege zwei kleine Figuren. Am linken
Bildrand geht der Blick über eine Buschreihe
auf einen See, dahinter Höhenzug.
Düstere Wolken am oberen, linken Himmel
nach rechts hinüber hinter die Baumgruppe;
über dem Gehöft und im rechten Teil des Him-
mels helle Flächen.
Ol auf 7,.-Holz, 10,5:22 cm, unten rechts Signum.
Die sehr klare Signierung deutet auf eine Arbeit aus
den siebziger Jahren.
Privatbesitz seit etwa 1905.
271 BAYERISCHE LANDSCHAFT
Mann mit Hund, vorn rechts kleines Gewässer.
Ol auf Holz, 13:22 cm, unten links Sign., schwarz.
A.: Kleucker, Düsseldorf, 15. 3.—15. 4. 1938,
Nr. 34, aus Besitz Architekt H. in München.
275 LANDSCHAFT
Ebenes Gelände, vorn links ein kleiner Hügel;
vor ihm an einem Bach zwei Bauernhütten mit
Baumgruppe. In einem Bauernhause brennt ein
Schmiedefeuer. In der Mitte eine Bäuerin mit
Knaben. Sommertag mit aufziehendem Gewölk.
Ol auf Holz, 10,3 :21 cm, unten rechts Signum.
V.: Helbing, München, 20. 3. 1912, Nr. 190.
27« LANDSCHAFT
Ol, 52 : 30 cm, mit Signum.
A.: Rudolfinum, Prag, Spitzweg-Aus st. 1887,
Nr. 19, aus Besitz Frau Antonie Przibik.
277 LANDSCHAFT.SOMMERMORGEN
Öl, 20:10 cm, mit Signum.
A. : Nationalgalerie Berlin, November bis Dezem-
ber 1886, Nr. 109, aus Besitz C. Schönhammer,
München.
Rudolfinum, Prag, Spitzweg-Aus st. 1887, Nr. 35,
aus Besitz der Erben Spitzwegs.
278 S P Ä T S O M M ERLANDSC H A F T
Öl, 15:20 cm.
A. : Helbing, Berlin, Spitzweg-Aus st., 20. 2. bis
31. 3. 1927, Nr. 62, aus Berliner Privatbesitz.
27« PARK LANDSCHAFT
MIT STAFFAGE
Ol auf Holz, 14:10 cm, unten links Signum.
V. : Helbing, München, 8. 3. 1917, Nr. 89.
280 LANDSCHAFT
mit kleinem Dorf in der Ebene. Vor dem helle-
ren Himmel des Hintergrundes zwei dunkle und
ein heller Vogel. Von links aufziehendes Gewit-
ter; vor den dunklen Wolken zwei helle Vögel.
Ol Studie auf 7.-Holz, 10,5 :21 cm, unten links Sign.
Besitz: Historisches Stadtmuseum München,
Nr. II d. 87 ; Schenkung aus dem Nachlaß Posselt.
A. : Städt. Galerie Müpichen, »Münchener Malkultur
der 80er Jahre«, 14. 7—31. 8. 1935, Nr. 124.
281 LAND SCHAFTS STUDIE
Flachlandschaft mit buschiger Hecke und Aus-
blick auf Höhenzüge. Bedeckter Himmel.
Ölstudie auf Karton, 7,8 :18,5 cm, rechts Nachlaß-
Stempel.
V. : Fischer, Luzern, 1. 9. 1934, Nr. 1744-
282 LANDSCHAFT
Vorn einige Bäume, im Hintergrund Höhenzüge.
Aquarell, 12:16 c,m unten rechts Nachlaß Stempel.
V.: Helbing, München, 27. 2. 1917, Nr. in, aus
dem Besitz der Galerie Hermes, München.
283 GEWITTERSTIMMUNG
Links im Vordergrund eine von der Sonne be-
leuchtete Baumgruppe. In der Mitte des Bildes
geht auf einem Weg eine Frau den Bergen zu.
Im Hintergrund von Gewitterwolken teilweise
verdeckte Berge, an ihrem Fuße rechts ein Was-
serstreifen.
öl auf Holz, 15:23 cm, mit Signum.
V.: .Helbing-Riegner, München, 20. 5. 1901,
Nr. 87, aus dem Nachlaß Prof. Philipp Sporrer,
München.
284 GEWITTERSTIMMUNG
Links hinter einem Dorfteich ein strohgedecktes
Haus, zu beiden Seiten hohe Baumgruppen. Aus
dem Vordergrund führt rechts am Teich vorbei
ein Fußweg zu dem Gehöft; eine Frau und ein
Kind streben eilig dem Hause zu. Der ganze Him-
mel ist schwarz bewölkt bis auf einen hellen
Fleck über der weiten Ebene; das Haus wird
noch von den letzten Sonnenstrahlen vor dem
heraufziehenden Unwetter getroffen und spie-
gelt sich in dem Wasser. Um 1870.
Öl auf Holz, 15:23 cm, unten rechts Signum.
V. : Helbing, München, 17. 12. 1927, Nr. 190;
Abb. Tafel 5, aus Besitz Hindelang, verkauft an
Dr. Georgiadis, Triest.
i9}8 im Besitz von Kunsth. Julius Baer, New York.
Abbildung Seite 39
16)