Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Roennefahrt, Guenther [Hrsg.]; Spitzweg, Carl [Ill.]
Carl Spitzweg: Beschreibendes Verzeichnis seiner Gemaelde, Oelstudien und Aquarelle — Muenchen, 1960

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28969#0320
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Taus., 58.-87. Taus. (m. 25 Abb.), 88.—110. Taus., 111.—140. Taus.,
141. bis 170. Taus. (m. 55 Abb.).

Neues von Spitzweg. Gedichte und Briefe. 75 S. m. 42 Abb.

München: Delphin-Verlag 1918.

Carl Spitzweg. Die gute, alte Zeit. 12 S. und 50 Tafeln m. Abb.

nach Zeichnungen.

München: Holbein-Verlag 1915 (vgl. unter: Brieger).

WEISS - rüthel, Arnold: Die Sonderlinge des Malers Carl Spitzweg. Mit
einem Geleitwort von H. Uhde-Bernays. 48 S. m. 28 Abb.
München: Obpacher, Kunstverlag, 1952 (Das Kunstbüchlein, Bd. 2).

AUFSÄTZE

armbruster, Johann: Der Junggeselle als Maler. Zur 50. Wiederkehr des
Todestages Spitzwegs am 25. 9. 1935. Mit 3 Abb.; in: Die Frau. Blät-
ter der »Frankfurter Zeitung« 1935, Nr. 18, S. 1.
arnsperger, k. : Echter Spitzweg in Gräfelfing. Mit 2 Porträts; in: »Süd-
deutsche Zeitung« 1951, Nr. 22.

B., f. von : Die windgeschützten Winkel. Zum 65. Todestag von Carl Spitz-
weg am 23. Sept.; in: »Kölnische Rundschau« vom 24. 9. 1950.
becher, kurt: Der Poet mit dem Pinsel; in: »Süddeutsche Zeitung«
(München), Nr. 31 vom 5. 2. 1958, S. 4.
biermann, GEORG: Die Gemäldesammlung B. Lippert in Magdeburg.
Leipzig: Klinkhardt & Biermann. Mit 1 Abb. nach Spitzweg (Sonder-
druck aus »Der Cicerone« 1913, Heft 1).
bohlmann, Gerhard: Spitzweg. Mit 3 Abb.; in: »Die Gemeinschaft« 1927,
Nr. 2, S. 7-8.

breuer, robert: Carl Spitzweg. Mit 6 Abb.; in: »Der Kunstfreund«,
März 1914, S. 161—167.

brieger, Lothar: Carl Spitzweg; in: »Volkskraft« 1919, Heft 1.
brunotte, HANS: Carl Spitzweg. Zu seinem 125. Geburtstage am 5. 2.1933;

in: »Frankfurt-Oder-Zeitung« 1933, Nr. 29, 3. 2. 1933.

BUSCH, karl: Dachstubenleben. Mit 1 Abb.; in: »Westermanns Monats-
hefte« 1957, Heft 8, S. 41.

CARTELLIERI, otto : Zur Ausstellung von Gemälden aus Heidelberger Pri-
vatbesitz, veranstaltet von der Direktion der Städtischen Kunstsamm-
lungen Heidelberg; in: »Westermanns Monatshefte« 1920, Heft 770.
CARWIN, Susanne: Der freundliche Apotheker aus München. Mit 1 Abb.;

in: »Mannheimer Morgen«, Nr. 34 vom 11. 2. 1958, S. 12.
christlieb, wolfgang: Carl Spitzweg. Zum 150. Geburtstag; in: »Süd-
deutsche Zeitung« (München), Nr. 30 vom 4. 2. 1958.

— Der Kaktus blüht in der Lenbachgalerie. Gedächtnisausstellung für
den Maler Carl Spitzweg. Mit 1 Abb.; in: »Abendzeitung« (München),
Nr. 33 vom 7. 2. 1958,8. 9.

dargel, F. A.: Lob des Liebhabers. Mit 1 Abb.; in: »Berliner Lokalanzei-
ger« 1934, Nr. 338 vom 20. 7. 1934.

— Glück im stillen Winkel. Vor 50 Jahren starb Carl Spitzweg. Mit 2 Abb.;
in: »Berliner Lokalanzeiger« 1935, Nr. 228 vom 22. 9. 1935.

dirksen, Victor A.: Zwei Hamburgische Privatsammlungen in der Kunst-
halle als Leihgaben (Slg. Rauers u. Slg. eines ungenannten Kunstfreun-
des). Mit 3 Abb.; in »Kunstchronik und Kunstmarkt« 1919, Heft 47.
dülberg, Franz: Die Deutsche Jahrhundert-Ausstellung. 70 S. m.
47 Abb., davon 2 nach Spitzweg.

Leipzig: Seemann 1906 (Sonderdruck aus »Zeitschrift für bildende
Kunst«, Bd. 17, NF 1906).

esswein, H.: Spitzweg als Erzieher; in: »Frankfurter Zeitung« vom
9- ii- l955-

F., t. : Geheimnis der Volkstümlichkeit. Bemerkungen zu einer Spitzweg-
Ausstellung (Heinemann, München); in: »Vossische Zeitung« 1933,
Nr. 306 vom 5.11. 1933, S. 29.

FLÜGEL, rolf: Treffpunkt für Spitzweg-Freunde; in: »Münchner Kurier«
vom 14. 4. 1958.

friedeberger, hans: Werke deutscher Maler des 19. Jahrhunderts. Zur
Ausstellung bei Fritz Gurlitt; in: »Der Cicerone« 1916, S. 137—146
u. 463-469 (Fortsetzmig siebe bei Uhde-Bemays).

GENSEL, WALTER: Ein Jahrhundert deutscher Malerei; in: »Deutsche
Rundschau«, Berlin 1906, Heft 7 u. 8.
gurlitt, wolfgang: Ein Kapitel Spitzweg. Mit 4 Abb.; in: »Der Silber-
spiegel« 1940, Nr. 17 vom 13. 8. 40.

hamm, H.: Rückblick auf Spitzweg. Mit 3 Abb.; in: »Die Kunst und Das
Schöne Heim« 1958, Heft 11, S. 412/413 (auch als Sonderdruck er-
schienen).

harnisch, Johannes w.: Spitzweg—Stadt; in: »Berliner Lokalanzeiger«
1933, Nr. 454.

hartmann, waldemar: Carl Spitzweg. Dem Gedenken des Meisters der
Landschaft. Zu seinem 50. Todestag; in: »Völkischer Beobachter«
i935> Nr. 265.

heigl-burger, LILI: Wie ich meinen Spitzweg entdeckte; in »Münche-
ner Neueste Nachrichten«, Beilage vom 8. 2. 1933.

heilmaier, hans: Spitzweg begeistert München; in: »Deutsche Zeitung«,
Stuttgart, Nr. 14 vom 19. 2. 1958, S. 16.

HEIN, wolfgang-hagen : Hinweise zur pharmazeutischen Bildinterpre-
tation. 4 S. mit 11 Abb., davon 3 Sp.; Sonderdruck aus »Pharmazeu-
tische Zeitung«, Nr. 51 vom 22. 12. 1955, S. 1416, mit einer illustr.
Beilage.

HERZOG, albert: Aus Carl Spitzwegs Welt. Mit Besprechung des Buches
von F. v. Ostini; in einer westdeutschen Zeitung vom 6. 12. 1924.

HOMER, albrecht: Ein Maler der guten, alten Zeit. Mit 6 Abb.; in: »All-
gemeiner Wegweiser« 1935, Nr. 38.

Johannes, IRMGARD: Maßkrug im Blütenkranz (Wirtshausschild). Mit
3 Abb.; in: »Berliner Lokalanzeiger« 1935, Nr. 251.

junghans, fritz: Poet mit Ironie. Karl Spitzwegs 150. Geburtstag. Mit
2 Abb.; in: »Der Kurier«, Berlin, Nr. 29 vom 4. 2. 1958, S. 7.

keller, hörst: Gedränge um den »Armen Poeten«. Kleine Anmerkung
zur Spitzweg-Ausstellung in München; in: »Weser-Kurier«, Bremen,
Nr. 42 vom 19. 2. 1958, S. 9.

KERN, G. J.: Über den Humor in der Kunst; in: »Kunst der Zeit« 1928,
Nr. 10, S. 205—207.

kremer, ALFRED: Carl Spitzweg. Zu seinem 50. Todestag am 23. 9. 1935.
Mit 7 Abb.; in: »Illustrierte Zeitung«, Leipzig 1935, Nr. 4723.

KUNTZ, EDWIN: Scherz, Satire und tiefere Bedeutung. Zum 150. Geburts-
tag des großen Humoristen und Malers Carl Spitzweg. Mit 6 Abb.; in:
»Der Kunsthandel«, Heidelberg 1958, Nr. 1, S. 11—13.

KURTH, w.: Deutsche Malerei im 19. Jahrhundert. Zur Ausstellung der
Galerie Arnold, Dresden. Mit 2 Abb. nach Spitzweg; in: »Kunst-
chronik und Kunstmarkt« 1918, Nr. 2, und »Deutsche Kunst und Deko-
ration« 1918, S. 209-226.

kutschmann, max: Carl Spitzweg. Zum 12g. Geburtstage; in: »Deutsche
Kulturwacht« 1933, Heft 2, S. g.

L.,P.: Der Maler der deutschen Kleinstadt. Zum 100. Geburtstag Spitz-
wegs am g. 2. 1907 (nach herkömmlicher Weise ein Jahr zu früh er-
erschienen); in: »Norddeutsche Allgemeine Zeitung« vom 5. 2. 1907.

LANGE, fritz c.: Sind Dichter Träumer? Mit 1 Abb.; in: »Berliner Lokal-
anzeiger« 1934, Nr. 326.

lehnau: Vom Apotheker zum Maler; in: »Berliner Zeitung am Mittag«
vom 25. 9. 193g.

lembke, robert E.: Ein Spitzweg hing im Fundbüro (»Serenissimus auf
Reisen«); in: »Die Neue Zeitung«, München, vom 9. 10. 1948.

lyck, hans: Ein Spitzweg-Singspiel »Das kleine Hofkonzert«; in: »Deut-
sche Zukunft« vom 26. 4. 1936.

mayer, AUGUST L.: Zur Entwicklung der Münchner Landschaftsmalerei im
19.Jahrhundert. Mit 1 Abb. n. Sp.; in: »Zeitschrift für bildende
Kunst«, 51. Jg. (1916), S. 309-314.

— Zur Wiedereröffnung der Neuen Pinakothek München; in: »Kunst-
chronik und Kunstmarkt« 1919, Heft 48.

MEISSNER, c.: Carl Spitzweg; in: »Der Türmer« 193g, S. 499—506.

MERSMANN, Heinrich: Vom Goldgrund des Lebens. Zu den Bildern Carl
Spitzwegs. Mit 3 Abb.; in: »WestermannsMonatshefte« 1950, Heft 6.

möhlmann Heinz: Bilderchronik der Schlafrock-Welt. Zum igo. Geburts-
tag von Carl Spitzweg am g. Februar. Mit einem Bildnis; in: »Span-
dauer Volksblatt« 1958, vom 4. 2. 1958, S. 8.
 
Annotationen