ALBEN, MAPPEN, KALENDER, ALMANAGHE
löffler, karl : Ludwig Richter, Moritz von Schwind, Carl Spitzweg. Drei
deutsche Malerpoeten. 1288 S. m. 287 Abb., davon 64 Sp.
Leipzig: G.-Kummer-Verlag 1926; 2. Aufl. 1928; 3. Aufl. 1930.
spitzweg. Acht Wiedergaben der Werke aus der Neuen Pinakothek in
München. Ohne Orts-, Verlags- und Zeitangabe.
spitzweg-album. 12 Fotos (in zwei Ausgaben).
München: Franz Hanfstaengl 1890.
SUDER, Alexander L.: Carl Spitzweg. 54 S. m. 72 Abb. (Postkarten zum
Einkleben).
München: F. A. Ackermanns Kunstverlag 1959 (Ackermanns Samm-
lerband) .
albert, eugen: Die neue Spitzweg-Mappe. Hrsg, von Eugen Spitzweg
12 Gravüren (1. Folge s. u. Pecht).
München: Braun & Schneider. 2. Aufl. 1912.
AVENARius, Ferdinand: Spitzweg-Mappe. Hrsg, vom Kunstwart. 8 S. m.
8 Doppeltondrucken u. 8 Abb. im Text.
München: Callwey.
LANDSCHAFTSMALEREI, deutsche : von C. D. Friedrich bis Hans Thoma. Hrsg,
u. eingeleitet von Victor Dirksen. 4 S., 40 Tafeln u. 2 Umschlagbilder.
Berlin: Hans E. Günther & Co., o. J. (Die Sammlung Parthenon.
Kunstmappen mit je 42 Tafelbildern. Neue Folge.)
spitzweg-mappe: Text von Alois Elsen. 10 Farbdrucke.
Bremen: Angelsachsen-Verlag (1944). (Deutsche Malerei in Farben.)
spitzweg-mappe: Einführung von Alexander Heilmeyer. 25 Wiedergaben
in großen Farbendrucken.
München: Knorr & Hirth 1925.
pecht, Friedrich: Die Spitzweg-Mappe. Mit 12 Kupferdrucken in 2 Aus-
gaben. Hrsg, von Eugen Spitzweg, Vorwort von Fr. Pecht. (2. Folge
s. u. Albert.)
München: Braun & Schneider 1887/88; 3. Aufl. 1912.
spitzweg-mappe : Text von Edwin Redslob: Eine Einführung in die Eigen-
art seiner Kunst. 144 Lichtdrucktafeln, aquarelliert von A. v. Eckardt,
und 5 Abb. im Text. Zwölf Lieferungen und ein Textheft.
München: Dietrich 1917—1919.
SCHÖBEL, joi-iannes : Carl Spitzweg. 1 o farbige Gemäldewiedergaben. Mit
einer Einführung von Johannes Schöbel. 12 S. m. 3 Abb. nach Zeich-
nungen u. 10 Tafeln.
Leipzig: Seemann (1955), Mappe 119. Nachdruck (1956).
spitzweg-mappe: Eingeleitet von Hermann Uhde-Bernays. 6 Farben-
drucke in großem Format.
München: Buchverlag K. Weinmayer 1948.
VOGEL, Julius : Carl Spitzweg. 8 färb. Wiedergaben nach Gemälden und
7 Abb. nach Zeichnungen.
Leipzig: Seemann 1914. (Seemanns farbige Künstlermappe Nr. 7.)
— Carl Spitzweg II. 8 farbige Wiedergaben nach Gemälden.
Leipzig: Seemann 1922. (Seemanns farbige Künstlermappe Nr. 48.)
maler-Romantiker, deutsche: 8 Farbbilder in Mappe, davon 2 Sp.
München : F. Bruckmann, o. J.
Meister des 19. Jahrhunderts, deutsche: 8 Kunstdrucktafeln, davon 1 Sp.
Hrsg, vom Kunstwart-Verlag.
München: Kunstwart-Verlag, o. J. (Gemälde und Zeichnungen großer
Meister.)
spitzweg-mappe i und ii: Je 12 farbige Kunstdrucke.
München: Verlag der »Jugend«, o. J.
spitzweg-mappe: 20 Holzschnitte aus den »Fliegenden Blättern« der Jahr-
gänge 1844-1855.
München: Braun & Schneider 1924.
spitzweg : Der Meister der Romantik. Mappe I und II und Ergänzung.
Ohne Verlagsangabe.
spitzweg-mappe: Jahresgabe des Kunstvereins München 1906. Sechs Gra-
vüren.
Berlin: Paul Sonntag, in Kommission.
spitzweg-mappe : 6 farbige Radierungen von Hans Käsbauer.
München: Verlag Deutsche Heimkunst (1952).
spitzweg-mappe : 6 Wiedergaben nach Gemälden.
Lahr in Baden: Richard Keutel, 0. J.
spitzweg-mappe: 12 Tiefdrücke. Zwei Ausgaben.
Berlin: Verl. derVereinigt. Kunstanstalten 1925. (KünstlermappeNr. 6).'
spitzweg-mappe: Neue Folge. 12 Tiefdrücke. Zwei Ausgaben.
Berlin: Verlag der Vereinigt. Kunstanstalten, o. J. (KunstmappeNr. 13).
spitzweg-mappe: 10 seiner bekanntesten Gemälde (in 10 färb. Postk.).
Dresden: Kunst — Hermes (1953). (Hermes-Kunstmappe Nr. 17/18.)
Altmeister spitzweg: 20 Farbdrucke.
Dresden: Bunkowsky 1947. Ebenda 2. Ausg. 1948 m. 20 Farbdrucken
u. 3 Abb. im Text.
SPITZWEG UND SEINE ROMANTISCHEN ZEITGENOSSEN (RICHTER, SCHWIND) :
1 S. Text und 14 Bilder, davon 9 Sp.
Dresden: Bunkowsky 1947. Ebenda spätere Nachdrucke.
spitzweg-mappe : Spitzweg — bekannt und unbekannt. 20 einfarbige Wie-
dergaben (nach den im Central Collecting Point München befindlichen
Bildern der Sammlungen Ad. Hitler und Heinr. Hoffmann).
Dresden: Bunkowsky (1949).
spitzweg-mappe: 12 farbige Wiedergaben.
Hrsg.: Erhard Bunkowsky, Dresden (1954 und 1955).
spitzweg-mappe: 10 farbige Wiedergaben.
Hrsg.: Erhard Bunkowsky, Dresden (1956).
SPITZWEG-KALENDER 1935:
München: F. A. Ackermanns Kunstverlag (1934).
SPITZWEG-KALENDER 1947: 3 S. u. 12 färb. Blätter.
Dresden: Bunkowsky (1946; eine weitere Ausgabe für 1951).
SPITZWEG-almanach 1947: i Titelbild u. 9 Abb.
Dresden: Bunkowsky (1946; neue Ausg. 1949: Umschlagbild und
12 Blätter).
Kunstkalender 1953: Meisterbilder.
Magdeburg: Klautzsch 1952.
spitzweg-kalender 1956: Farbiges Umschlagbild u. 11 färb. Abb. Ver-
teilt von der Stadtsparkasse Schwandorf, Bayern.
spitzweg-kalender FÜR 1957: 12 färb. Postkarten.
München: F. A. Ackermanns Kunstverlag (ebenso für 1958, 1959).
spitzweg: Jubiläums-Kalender zum 150. Geburtstag des Meisters
(5. 2. 1958), 12 färb. Kunstblätter.
München: F. A. Ackermanns Kunstverlag.
kleiner spitzweg-kalender für 1957:
Nürnberg: Kunstverlag Michel (ebenso für 1958-1960).
ROMANE, ERZÄHLUNGEN, GEDICHTE, THEATERSTÜCKE, FILME, MUSIKWERKE,
RUNDFUNKSENDUNGEN, FERNSEHSENDUNGEN, VORTRÄGE
GEISSLER, horst Wolfram: Der ewige Hochzeiter. Roman. 259 S.
Weimar: A. Duncker. 5. Aufl. 1929.
München: Duncker 1950 (48.-57. Taus.). Ebenda 1952, 9. Aufl. 240 S.
gluth, osicar: Der verhexte Spitzweg. Ein heiterer Münchner Roman.
331 S.
Leipzig: Staackmann 1923. Ebenda, 4.-6. Taus. 1928; 47.-56. Taus.
1937 (Volksausgabe).
Bamberg: Staackmann 1952 (121.—127. Taus.).
geissler, hörst Wolfram: Jungfer Durchlaucht. Eine Spitzweg-Novelle.
Nürnberg: Schräg 1925.
Herbert, Wilhelm: Das Spitzweg-Pfeiferl und andere Altmünchner
Geschichten.
München: Knorr & Hirth 1923.
langhardt, hetty: Das Traumbuch der kleinen Annette. 87 S. mit
10 Abb. nach Gemälden von Spitzweg.
Köln: Volker-Verlag, 0. J.
löffler, karl : Ludwig Richter, Moritz von Schwind, Carl Spitzweg. Drei
deutsche Malerpoeten. 1288 S. m. 287 Abb., davon 64 Sp.
Leipzig: G.-Kummer-Verlag 1926; 2. Aufl. 1928; 3. Aufl. 1930.
spitzweg. Acht Wiedergaben der Werke aus der Neuen Pinakothek in
München. Ohne Orts-, Verlags- und Zeitangabe.
spitzweg-album. 12 Fotos (in zwei Ausgaben).
München: Franz Hanfstaengl 1890.
SUDER, Alexander L.: Carl Spitzweg. 54 S. m. 72 Abb. (Postkarten zum
Einkleben).
München: F. A. Ackermanns Kunstverlag 1959 (Ackermanns Samm-
lerband) .
albert, eugen: Die neue Spitzweg-Mappe. Hrsg, von Eugen Spitzweg
12 Gravüren (1. Folge s. u. Pecht).
München: Braun & Schneider. 2. Aufl. 1912.
AVENARius, Ferdinand: Spitzweg-Mappe. Hrsg, vom Kunstwart. 8 S. m.
8 Doppeltondrucken u. 8 Abb. im Text.
München: Callwey.
LANDSCHAFTSMALEREI, deutsche : von C. D. Friedrich bis Hans Thoma. Hrsg,
u. eingeleitet von Victor Dirksen. 4 S., 40 Tafeln u. 2 Umschlagbilder.
Berlin: Hans E. Günther & Co., o. J. (Die Sammlung Parthenon.
Kunstmappen mit je 42 Tafelbildern. Neue Folge.)
spitzweg-mappe: Text von Alois Elsen. 10 Farbdrucke.
Bremen: Angelsachsen-Verlag (1944). (Deutsche Malerei in Farben.)
spitzweg-mappe: Einführung von Alexander Heilmeyer. 25 Wiedergaben
in großen Farbendrucken.
München: Knorr & Hirth 1925.
pecht, Friedrich: Die Spitzweg-Mappe. Mit 12 Kupferdrucken in 2 Aus-
gaben. Hrsg, von Eugen Spitzweg, Vorwort von Fr. Pecht. (2. Folge
s. u. Albert.)
München: Braun & Schneider 1887/88; 3. Aufl. 1912.
spitzweg-mappe : Text von Edwin Redslob: Eine Einführung in die Eigen-
art seiner Kunst. 144 Lichtdrucktafeln, aquarelliert von A. v. Eckardt,
und 5 Abb. im Text. Zwölf Lieferungen und ein Textheft.
München: Dietrich 1917—1919.
SCHÖBEL, joi-iannes : Carl Spitzweg. 1 o farbige Gemäldewiedergaben. Mit
einer Einführung von Johannes Schöbel. 12 S. m. 3 Abb. nach Zeich-
nungen u. 10 Tafeln.
Leipzig: Seemann (1955), Mappe 119. Nachdruck (1956).
spitzweg-mappe: Eingeleitet von Hermann Uhde-Bernays. 6 Farben-
drucke in großem Format.
München: Buchverlag K. Weinmayer 1948.
VOGEL, Julius : Carl Spitzweg. 8 färb. Wiedergaben nach Gemälden und
7 Abb. nach Zeichnungen.
Leipzig: Seemann 1914. (Seemanns farbige Künstlermappe Nr. 7.)
— Carl Spitzweg II. 8 farbige Wiedergaben nach Gemälden.
Leipzig: Seemann 1922. (Seemanns farbige Künstlermappe Nr. 48.)
maler-Romantiker, deutsche: 8 Farbbilder in Mappe, davon 2 Sp.
München : F. Bruckmann, o. J.
Meister des 19. Jahrhunderts, deutsche: 8 Kunstdrucktafeln, davon 1 Sp.
Hrsg, vom Kunstwart-Verlag.
München: Kunstwart-Verlag, o. J. (Gemälde und Zeichnungen großer
Meister.)
spitzweg-mappe i und ii: Je 12 farbige Kunstdrucke.
München: Verlag der »Jugend«, o. J.
spitzweg-mappe: 20 Holzschnitte aus den »Fliegenden Blättern« der Jahr-
gänge 1844-1855.
München: Braun & Schneider 1924.
spitzweg : Der Meister der Romantik. Mappe I und II und Ergänzung.
Ohne Verlagsangabe.
spitzweg-mappe: Jahresgabe des Kunstvereins München 1906. Sechs Gra-
vüren.
Berlin: Paul Sonntag, in Kommission.
spitzweg-mappe : 6 farbige Radierungen von Hans Käsbauer.
München: Verlag Deutsche Heimkunst (1952).
spitzweg-mappe : 6 Wiedergaben nach Gemälden.
Lahr in Baden: Richard Keutel, 0. J.
spitzweg-mappe: 12 Tiefdrücke. Zwei Ausgaben.
Berlin: Verl. derVereinigt. Kunstanstalten 1925. (KünstlermappeNr. 6).'
spitzweg-mappe: Neue Folge. 12 Tiefdrücke. Zwei Ausgaben.
Berlin: Verlag der Vereinigt. Kunstanstalten, o. J. (KunstmappeNr. 13).
spitzweg-mappe: 10 seiner bekanntesten Gemälde (in 10 färb. Postk.).
Dresden: Kunst — Hermes (1953). (Hermes-Kunstmappe Nr. 17/18.)
Altmeister spitzweg: 20 Farbdrucke.
Dresden: Bunkowsky 1947. Ebenda 2. Ausg. 1948 m. 20 Farbdrucken
u. 3 Abb. im Text.
SPITZWEG UND SEINE ROMANTISCHEN ZEITGENOSSEN (RICHTER, SCHWIND) :
1 S. Text und 14 Bilder, davon 9 Sp.
Dresden: Bunkowsky 1947. Ebenda spätere Nachdrucke.
spitzweg-mappe : Spitzweg — bekannt und unbekannt. 20 einfarbige Wie-
dergaben (nach den im Central Collecting Point München befindlichen
Bildern der Sammlungen Ad. Hitler und Heinr. Hoffmann).
Dresden: Bunkowsky (1949).
spitzweg-mappe: 12 farbige Wiedergaben.
Hrsg.: Erhard Bunkowsky, Dresden (1954 und 1955).
spitzweg-mappe: 10 farbige Wiedergaben.
Hrsg.: Erhard Bunkowsky, Dresden (1956).
SPITZWEG-KALENDER 1935:
München: F. A. Ackermanns Kunstverlag (1934).
SPITZWEG-KALENDER 1947: 3 S. u. 12 färb. Blätter.
Dresden: Bunkowsky (1946; eine weitere Ausgabe für 1951).
SPITZWEG-almanach 1947: i Titelbild u. 9 Abb.
Dresden: Bunkowsky (1946; neue Ausg. 1949: Umschlagbild und
12 Blätter).
Kunstkalender 1953: Meisterbilder.
Magdeburg: Klautzsch 1952.
spitzweg-kalender 1956: Farbiges Umschlagbild u. 11 färb. Abb. Ver-
teilt von der Stadtsparkasse Schwandorf, Bayern.
spitzweg-kalender FÜR 1957: 12 färb. Postkarten.
München: F. A. Ackermanns Kunstverlag (ebenso für 1958, 1959).
spitzweg: Jubiläums-Kalender zum 150. Geburtstag des Meisters
(5. 2. 1958), 12 färb. Kunstblätter.
München: F. A. Ackermanns Kunstverlag.
kleiner spitzweg-kalender für 1957:
Nürnberg: Kunstverlag Michel (ebenso für 1958-1960).
ROMANE, ERZÄHLUNGEN, GEDICHTE, THEATERSTÜCKE, FILME, MUSIKWERKE,
RUNDFUNKSENDUNGEN, FERNSEHSENDUNGEN, VORTRÄGE
GEISSLER, horst Wolfram: Der ewige Hochzeiter. Roman. 259 S.
Weimar: A. Duncker. 5. Aufl. 1929.
München: Duncker 1950 (48.-57. Taus.). Ebenda 1952, 9. Aufl. 240 S.
gluth, osicar: Der verhexte Spitzweg. Ein heiterer Münchner Roman.
331 S.
Leipzig: Staackmann 1923. Ebenda, 4.-6. Taus. 1928; 47.-56. Taus.
1937 (Volksausgabe).
Bamberg: Staackmann 1952 (121.—127. Taus.).
geissler, hörst Wolfram: Jungfer Durchlaucht. Eine Spitzweg-Novelle.
Nürnberg: Schräg 1925.
Herbert, Wilhelm: Das Spitzweg-Pfeiferl und andere Altmünchner
Geschichten.
München: Knorr & Hirth 1923.
langhardt, hetty: Das Traumbuch der kleinen Annette. 87 S. mit
10 Abb. nach Gemälden von Spitzweg.
Köln: Volker-Verlag, 0. J.