54.
bcyde Fürsten aber sampt dem Herrn Prä-
lat von Rhema» auf der vorder-einge- z
schranckten Brüge seßhafft nidergelassen /
ist durch den Ehrwürdigen k-Lernal-äMum
Freymüller/ ein kurtze folgends In-,
Halts gehalten worden.
k L 0 I, 0 6 U 8.
n Onoraru8 und ^.nconinus, zween Ro-
manische Märtyrer / und der St. Gal-
lischen Landschaffk Alte Patronen/ begleit- .
ten den heiligen Lonüannum, als einen von
St. Gallen nacher Roschach abgesandken
Patron an den Roschachischen See-Port/
und ermahnen das Volck/ zur frölicher Be-
grüffung dcß heligen conlbanrij.
8 c L I. *
Roschach / nit umbsonst also genandk /
empfangt dm heiligen Lonttamium als ih- §
ren liebsten Gesponß/ bejchmckt ihn mit Ro-
sen weis und roth/ und ladet ihn rntt einem
lieblichen Gesang m ihren Rosengarten. k
bcyde Fürsten aber sampt dem Herrn Prä-
lat von Rhema» auf der vorder-einge- z
schranckten Brüge seßhafft nidergelassen /
ist durch den Ehrwürdigen k-Lernal-äMum
Freymüller/ ein kurtze folgends In-,
Halts gehalten worden.
k L 0 I, 0 6 U 8.
n Onoraru8 und ^.nconinus, zween Ro-
manische Märtyrer / und der St. Gal-
lischen Landschaffk Alte Patronen/ begleit- .
ten den heiligen Lonüannum, als einen von
St. Gallen nacher Roschach abgesandken
Patron an den Roschachischen See-Port/
und ermahnen das Volck/ zur frölicher Be-
grüffung dcß heligen conlbanrij.
8 c L I. *
Roschach / nit umbsonst also genandk /
empfangt dm heiligen Lonttamium als ih- §
ren liebsten Gesponß/ bejchmckt ihn mit Ro-
sen weis und roth/ und ladet ihn rntt einem
lieblichen Gesang m ihren Rosengarten. k