Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gerd Rosen (Berlin, West)
Versteigerung — 3.1947

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.61814#0008
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
11. Berlin. — Spiker, L. H. Berlin u. seine Umgebungen im 19 Jahr-
hundert. Eine Sammlung in Stahl gestoch. Ansichten. Faksimile-
druck der Ausgabe von 18.33. 4 to. Orig.-Ganzledrbd. mit reicher
Goldverzierung, in Pp.-Kassette, Berlin 1928 (589/1)
12. Berlin. — Verein Berliner Künstler. Festschrift zur Feier des
fünfzigjährigen Bestehens. Mit 1 Radierung, 14 Gravüren und
zahlr. Abbildungen nach Hosemann, Menzel (3) u. a. Gr. 4 to.
Hlwdbd. mit aufgeklebt. Orig.-Umschlag. Berlin 1891 (438/1)
13. Bertall. La comedie de notre temps. 2 Bde. Mit über 200 ganz-
seitig. und zahlr. Text-Holzschnitten. Lex. 8 vo. Schöne helle Halb-
lederbde. mit breiten Rücken u, Ecken, Rückenvergold., Kopf-
goldschnitt, Paris, Pion et Cie., 1874/75. — Bd. 1 in 2. Aufl.
Kostüm- u. sittengeschichtlich ein getreues Spiegelbild des Lebens
im Paris jener Jahre. Unter den ganzseit. Holzschnitten eine
Folge von 20 „Ausrufern“ (mit Noten) — Sehr schönes Expl.
(524/5)
14. Bertall. La vie hors de chez soi. Mit 95 ganzseit. und zahlr.
Text-Holzschnitten, Hledrbd. d. Z. Paris 1876. — Erste Aus-
gabe. Schönes Expl. (524/6)
15. Biblia (deutsch) D. Martini Lutheri. Mit Titelkupfer und einigen
Kupferstichen und Karten. Folio. Sehr schöner Lederband mit
Goldprägung und ziselierten Messingbeschlägen und Schließen.
Leipzig, Gleditsch, 1707. — Innen und außen schön erhaltenes
Exemplar mit allen Beschlägen (420/2)
16. Biblia, deutsch von Martin Luther. Mit zahlr. Holzschnitten im
Text. Folio. Reichgepreßter Schweinslederbd. d. Z. mit Schließen
und 7 (statt 8) Eckbeschlägen. Nürnberg, Endter, 1725. — Sehr
gut erhaltenes Exemplar in dekorativem Einband der Zeit (540)
17. Biblia. Deutsch durch Dr. Martin Luther. Mit 14 Stahlstichen
nach Bendemann u. a. Roter Ganzmaroquinbd. mit Goldpressg. und
Innenkantenvergold. Leipzig 1847. — Schönes Expl. (477/1)
18. Bilderbogen, Nürnberger. 18 Doppelblatt, naturkundl., kostüml.
u. a. Inhalts. Kl.-Folio. Brosch, d. Z. Nürnberg, Rennen, ca. 1825
(605)
19. Blaeu, Joh. Theatrum urbium Belgicae regiae. Titel in gestoch.
Bordüre und 135 großenteils doppelseitige Ansichten von Städten,
Gebäuden usw. Gr.-Folio. Orig.-Pergtbd. mit Goldpressung (Mau-
resken) auf den Decken und Rückenvergoldung (Amsterdam,
Blaeu, 1649). Prachtvolle Publikation, die zu den schönsten
Städtebüchern des 17. Jahrhdts. gehört. Unter „Belgica regia“ sind
die Niederlande (Holland, Belgien usw.) z. Z, der spanischen
Herrschaft zu verstehen. Unter den Kupfern eine dreiteilige An-
sicht von Brüssel, dem Brüsseler Schloß, Antwerpen, dem Rat-
haus von Antwerpen, Luxemburg (7 Kupfer), Dünkirchen (4 Kup-
fer), Aachen usw. —- Breitrandiges, tadelloses Exemplar (595)
20. Boccaccio. Das Dekameron. 3 Bde. Orig.-Ganzlederbde. Leipzig,
Insel, 1912. — Schönes frisches Expl. (624/2)
21. Bonaventura. Nachtwachen. Mit 16 Lithogr. von K. Thylmann.
4 to. Orig.-Hlederbd. Weimar, Kiepenheuer, 1915. — In 500 num.
Expl, hergest., eins von 50 Expl, auf Bütten mit den Lithogr.
auf Japan (524/4)

150.—
48.—
180.—
90.—
180.—
300.—
45.—
48.—
1800.—
90.—
60.—

6
 
Annotationen