Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gerd Rosen (Berlin, West)
Versteigerung — 5.1948

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61812#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
198. Ledermüller, Martin. Mikroskopische Gemüths- und Augen-Ergöt-
zung. Nebst Nachlese. 2 Bde. Mit 2 Titelkupfern, Porträt und
150 kolorierten Kupfertafeln. 4to. Ledrbde, d. Z.
Nürnberg, Winterschmidt, 1762—63. (143/15) 240..-—
Das schönste naturwissenschaftliche Tafelwerk mit
farbigen Kupfern aus der Frühzeit der Mikroskopie, in der
vorliegenden Vollständigkeit (mit der Nachlese) recht selten.
199. Lenz. Die Soldaten. Eine Komödie. Mit 18 handkolorier-
ten Zeichnungen von Ernst Stern. Gr. 8vo. Orig.-
Hpergtbd. Berlin 1917. (40) 45.—
In 320 numer. Ex. hergestellt.
200. Lessing. — (Pfranger, Joh. Georg). Der Mönch vom Libanon. Ein
Nachtrag zu Nathan der Weise. Hledrbd. d. Z. mit Rücken-
vergold. u. rotem Rückenschild. Dessau 1782. (255/1) 18.—
201. Lewald, August. Gesammelte Schriften. 12 Teile in 6 Bdien. Hlwbde.
Leipzig, Brockhaus, 1844—46. (188/2) 48.—•
Erste Gesamtausgabe. »
202. Liebermann, Max. 30.Holzschnittzeichnungen. Geschnitten von R.
H o b e r g. Mit einer Einleitung von W. Kurth. Gr. 4to. Orig.-
Hledrbd. Berlin 1922. • (59/2) 85.—
In 400 von Liebermann sign. Ex. hergestellt.
203. Liebig, Justus. Handbuch der Chemie mit Rücksicht auf Pharmacie.
2 Bde. (Anorganische u. organische Chemie). 1411 pp. Mit 3 Tafeln.
In 2 Hledrbden. d. Z. Heidelberg 1843. (94/2) 65.—•
204. Livingstone. — (Roberts). The life and explorations of David
Livingstone. 2 Bde. Mit 8 7' lithographierten, z. T. far-
bigen Tafeln. 4to. Hledrbde. d. Z. London (1874). (131/6) 68.—
Die zahlreichen Reise-Abenteuer sind in stark farbigen Lithographien dar-
gestellt, wie sie in Deutschland in jener Zeit nur für Jugendbücher gebräuch-
lich waren. — Schönes Ex.
205. Locke. Essai philosophique concernant l’entendement humain.
Traduit de l’Anglois. Mit Porträt kupfern. 2 Vignetten.
4to. Schöner Ledrbd. d. Z. mit reicher Rückenvergold. Amsterdam
1742. (246/6 u. 1) 48.—
Beigegeben: Petronius. Traduction nouvelle. 12mo. Cologne 1687.
206. Löhneyssen, Georg Engelhard von. Hof-, Staats- und Regier-Kunst.
3 Teile in 1 Bd. 777 pp. Mit 2 3 Kupfertafeln (Darstel-
lungen des Bergbaus) sowie 7 Porträts. Folio. Ledrbd. d. Z.
Frankfurt 1679. (155) 120.—
Ein bisher ungelöstes Geheimnis der Druckgeschichte des XVI. Jhdts. ist des
gleichen Autors „Bericht des Zäumens" 1588, auf des Autors Privatpresse
in „Groningen" (wo?) in folio gedruckt, einer der schönsten Frakturdrucke
jener Zeit. Auch die erste Auflage des vorliegenden Buches „Aulico-Politica"
Remlingen 1622 war ein Privatdruck des Autors. Fast die gesamte Auflage
wurde durch Feuer vernichtet. Löhneyssen war Stallmeister und Bergrat des
Fürsten von Braunschweig und schrieb einen „Ausführlichen Bericht von.
Bergwerken" 1690 und 1717. In dem vorliegenden Buch sind pp. 551—674 be-
titelt: „Metallicum oder Berg-Rath" mit 16 interessanten Kupfern. — Kleinere
Wurmstiche, besonders im 2. Teil. — Beigegeben: Bewährtes wohl-
eingerichtetes Koch-Buch 116 pp. Folio. Als Anhang zu Hohberg.
Georgica curiosa 3. Teil. Ledrbd. d. Z. Nürnberg 1715.

31
 
Annotationen