*2g Unb. Stecher nach Raphael, Kupferstich,
Triumph der Galathee.
529 P. Grossenich Steindruck, des Kindes Mor-
gengebet.
Jtj30 Miniatur, Schabkunstblatt, hinter Glas gezogen,
unb. Meister.
„531 Unb. Monogrammist, Kupferstich,, das Wald-
fräulein.
132, J. G. Huck nach Amicioni, Schabkunstblatt,
Raub der Proserpina.
“33 p. Hermegen, litographiert nach Prof. A.
Schnitzler, 8farbige Lithographien nach Titel-
blatt, Triumph der Venus.
34. Unb. chin. Meister, farbige Holzschnitte,
Schlachtenbilder, Boxerzeit, 14 Blatt.
k£35. Unb. chin. Meister, farbige Holzschnitte, auf
Bastseide, chinesische Götzenbilder.
36. Unb. Japan. Meister, 3 farbige Holzschnitte.
;er37. do. do. 5 farbige Holzschnitte,
38. do. do, 7 farbige Holzschnitte,
öh39. do. do. 26 farbige ornamentale Vorlagen.
40. do. do. 6 farbige Holzschnitte.
j41. do. do. 3 farbige Holzschnitte.
42. do. do. 13 farbige Holzschnitte, Familienszenen.
43 Unb. chines. Meister, 6 Landkarten.
;44. Unb. franz. Meister, Litographie von Semersy,
Paris, 6 Flaschen Sekt, eine Folge in 6 Blatt.
cf45. Unb. Meister, 6 Blatt farbige Litographien, ga-
ist' lante Szenen.
46. 3 Neudrucke nach engl. Farbstichen.
jj,47. 6 diverse Blätter.
48. 4 diverse farbige Blätter.
s-:49, 6 Blatt diverse Kupferstiche.
50. Christophorus nach Salvator Rosa, farbiger
rt Kupferstich, Ben Isar.
51. 4 Blatt ital. Kupferstiche, 4 Jahreszeiten.
52. S. D. Bella, Kupferstich, Hirschjagd.
'53. 4 Blatt Kupferstiche, berühmter Meister.
54. 6 diverse Blätter, Stiche und Zeichnungen.
55. 7 Blatt diverse Kupferstiche.
56. 20 diverse farbige Blätter.
57. Mappe mit Litographien, Stichen usw.
„ 58. 6 Blatt diverse Stiche usw.
L59. 8 do. do.
SO. 8 do. do.
kuSl. 10 do. do.
32. 12 do. do.
;ej33, 8 do. do.
34. 8 do. do.
35. 12 do. do.
11136. 10 do. do.
„ p- Ang, Degfior nach St. Quentin, Schabkunstblatt,
,e* Venus.
58.
.pl’*)9.
0.
DfP
'2.
Jild;5.
6.
ä7.
8.
K%
0.
H'i.
2.
10 Blatt Stiche usw.
1 Mappe mit 5 kleinen Stichen.
Anibal Carraggi, Handzeichnung.
1 Mappe 10 Blatt Stiche usw.
1 Mappe 8 Blatt diverse Stiche usw.
1 Mappe 10 Blatt diverse Stiche usw.
1 Mappe 4 Blatt moderne Radierungen, pikante
Szenen.
1 Mappe 8 Blatt diverse Stiche usw.
Nach Boucher, Originalabzug, Venus u. Amor.
Mezzotinto-Blatt, Wouvermann 1660.
1 Mappe 8 Blatt Stiche usw.
4 Blatt runde franz. Farbstiche.
1 Mappe 10 Blatt diverse Stiche usw.
5 Blatt moderne Radierungen.
1 Mappe 6 Blatt diverse Stiche usw.
1883. 1 Mappe 3 Blatt diverse Stiche usw.
1884. 1 Mappe 6 do. do.
1885. 1 Mappe 6 do. do.
1868. 1 Mappe 14 do. do.
1887. Giacomo Leonardi 1762 nach Julie Carpioni,
Kupferstich, allegorische Darstellung,
1888. Unb. Meister, Kupferstich, heiliger Hieronymus.
1889. Unb. Meister, Kupferstich, nach P, Veronese,
„Pyeta“.
1890. Unb. Meister, Kupferstich, Johannes der Täufer,
2 Propheten.
1891. Steindruck F. Piloty nach Caraggi, „Pieta“.
1892. P. L. von Belli 1777, nach Ang. d, Ricci, Chri-
stus am Ölberg.
1893. S. Amstier, Kupferstich, nach Raphael, Grab-
legung Christi.
1894. Unb. Meister, Kupferstich, Taufe im Jordan,
1895. Ägidius Rouseiek nach C. Le Brun, Kupferstich.
Beweinung Christi. ■
1896. F. Piloty nach A. v. Dyck, Steindruck, Bewei-
nung Christi.
1897. Unb. Stecher nach A. van Dyck, Kupferstich,
Beweinung Christi.
1898. Johann Baptista Pasqualinius nach Guisseppe
Rossi, Kupferstich, Judaskuß.
1899. V. Lefebre nach J. van Campen, Kupferstich,
heiliger Tobias mit Engeln,
1900. Unb. Stecher, ein großer ca, 5 m breiter Kup-
ferstich, figurenreich, Kreuzigung.
1901. Petrus Santi Bartoius, Kupferstich, Anbetung
Christi, 1 m breit.
1902. Friedrich Wagner nach Leonardo da Vinci,
Christus am Abendmahlstisch.
1903. M. Schongauer, Kupferstich, die Kreuztragung,
1904. Unb. Meister, 3 kolorierte) Kupferstiche, See-
schlachten.
1905. Marmorbank.
1908. 2 Sessel aus Ton, mit Reliefs,
1907. Runder Tisch mit Zink belegt,
1908. Plakette, holzgeschnitzt, Mutter Maria mit Kind.
1909. Plakette, Engelsgruppe.
1910. 2 Bronzeköpfe.
1911. Plakette, Mutter Maria mit Kind,
1912. Plakette aus Ton.
1913. Farnpflanze mit Metallkübel.
1914. Tisch mit Palme und Kübel,
1915. Palme mit Ständer.
1916. Farnpflanze mit 8 div. Pflanzen,
1917. 2 große Fächerpalmen.
1918. Palme mit Blumenständer.
1919. 2 Palmen und 4 Gewächse.
1920. 1 Zimmerlinde und 2 Gewächse.
1921. 1 Zimmerlinde und 3 Gewächse.
1922. 1 Zimmerlinde, 1 Wein.
1923. Ca. 50 Kakteen auf Tisch.
1924. 12 verschiedene Kakteen.
1925. Großer Kaktus und 4 Pflanzen.
1926. 5 Pflanzen.
1926. 5 Pflanzen.
1927. Gummibaum mit 14 Pflanzen.
1928. 3 Kakteen mit 6 Pflanzen.
1929. 17 Kakteen.
1930. Ca. 70 Kakteen auf Tisch.
1931. 7 Pflanzen.
1932. 1 großer Kaktus.
1933. 1 großer Kaktus.
1934. 8 Pflanzen.
1935. Kakteen auf Ständer.
Triumph der Galathee.
529 P. Grossenich Steindruck, des Kindes Mor-
gengebet.
Jtj30 Miniatur, Schabkunstblatt, hinter Glas gezogen,
unb. Meister.
„531 Unb. Monogrammist, Kupferstich,, das Wald-
fräulein.
132, J. G. Huck nach Amicioni, Schabkunstblatt,
Raub der Proserpina.
“33 p. Hermegen, litographiert nach Prof. A.
Schnitzler, 8farbige Lithographien nach Titel-
blatt, Triumph der Venus.
34. Unb. chin. Meister, farbige Holzschnitte,
Schlachtenbilder, Boxerzeit, 14 Blatt.
k£35. Unb. chin. Meister, farbige Holzschnitte, auf
Bastseide, chinesische Götzenbilder.
36. Unb. Japan. Meister, 3 farbige Holzschnitte.
;er37. do. do. 5 farbige Holzschnitte,
38. do. do, 7 farbige Holzschnitte,
öh39. do. do. 26 farbige ornamentale Vorlagen.
40. do. do. 6 farbige Holzschnitte.
j41. do. do. 3 farbige Holzschnitte.
42. do. do. 13 farbige Holzschnitte, Familienszenen.
43 Unb. chines. Meister, 6 Landkarten.
;44. Unb. franz. Meister, Litographie von Semersy,
Paris, 6 Flaschen Sekt, eine Folge in 6 Blatt.
cf45. Unb. Meister, 6 Blatt farbige Litographien, ga-
ist' lante Szenen.
46. 3 Neudrucke nach engl. Farbstichen.
jj,47. 6 diverse Blätter.
48. 4 diverse farbige Blätter.
s-:49, 6 Blatt diverse Kupferstiche.
50. Christophorus nach Salvator Rosa, farbiger
rt Kupferstich, Ben Isar.
51. 4 Blatt ital. Kupferstiche, 4 Jahreszeiten.
52. S. D. Bella, Kupferstich, Hirschjagd.
'53. 4 Blatt Kupferstiche, berühmter Meister.
54. 6 diverse Blätter, Stiche und Zeichnungen.
55. 7 Blatt diverse Kupferstiche.
56. 20 diverse farbige Blätter.
57. Mappe mit Litographien, Stichen usw.
„ 58. 6 Blatt diverse Stiche usw.
L59. 8 do. do.
SO. 8 do. do.
kuSl. 10 do. do.
32. 12 do. do.
;ej33, 8 do. do.
34. 8 do. do.
35. 12 do. do.
11136. 10 do. do.
„ p- Ang, Degfior nach St. Quentin, Schabkunstblatt,
,e* Venus.
58.
.pl’*)9.
0.
DfP
'2.
Jild;5.
6.
ä7.
8.
K%
0.
H'i.
2.
10 Blatt Stiche usw.
1 Mappe mit 5 kleinen Stichen.
Anibal Carraggi, Handzeichnung.
1 Mappe 10 Blatt Stiche usw.
1 Mappe 8 Blatt diverse Stiche usw.
1 Mappe 10 Blatt diverse Stiche usw.
1 Mappe 4 Blatt moderne Radierungen, pikante
Szenen.
1 Mappe 8 Blatt diverse Stiche usw.
Nach Boucher, Originalabzug, Venus u. Amor.
Mezzotinto-Blatt, Wouvermann 1660.
1 Mappe 8 Blatt Stiche usw.
4 Blatt runde franz. Farbstiche.
1 Mappe 10 Blatt diverse Stiche usw.
5 Blatt moderne Radierungen.
1 Mappe 6 Blatt diverse Stiche usw.
1883. 1 Mappe 3 Blatt diverse Stiche usw.
1884. 1 Mappe 6 do. do.
1885. 1 Mappe 6 do. do.
1868. 1 Mappe 14 do. do.
1887. Giacomo Leonardi 1762 nach Julie Carpioni,
Kupferstich, allegorische Darstellung,
1888. Unb. Meister, Kupferstich, heiliger Hieronymus.
1889. Unb. Meister, Kupferstich, nach P, Veronese,
„Pyeta“.
1890. Unb. Meister, Kupferstich, Johannes der Täufer,
2 Propheten.
1891. Steindruck F. Piloty nach Caraggi, „Pieta“.
1892. P. L. von Belli 1777, nach Ang. d, Ricci, Chri-
stus am Ölberg.
1893. S. Amstier, Kupferstich, nach Raphael, Grab-
legung Christi.
1894. Unb. Meister, Kupferstich, Taufe im Jordan,
1895. Ägidius Rouseiek nach C. Le Brun, Kupferstich.
Beweinung Christi. ■
1896. F. Piloty nach A. v. Dyck, Steindruck, Bewei-
nung Christi.
1897. Unb. Stecher nach A. van Dyck, Kupferstich,
Beweinung Christi.
1898. Johann Baptista Pasqualinius nach Guisseppe
Rossi, Kupferstich, Judaskuß.
1899. V. Lefebre nach J. van Campen, Kupferstich,
heiliger Tobias mit Engeln,
1900. Unb. Stecher, ein großer ca, 5 m breiter Kup-
ferstich, figurenreich, Kreuzigung.
1901. Petrus Santi Bartoius, Kupferstich, Anbetung
Christi, 1 m breit.
1902. Friedrich Wagner nach Leonardo da Vinci,
Christus am Abendmahlstisch.
1903. M. Schongauer, Kupferstich, die Kreuztragung,
1904. Unb. Meister, 3 kolorierte) Kupferstiche, See-
schlachten.
1905. Marmorbank.
1908. 2 Sessel aus Ton, mit Reliefs,
1907. Runder Tisch mit Zink belegt,
1908. Plakette, holzgeschnitzt, Mutter Maria mit Kind.
1909. Plakette, Engelsgruppe.
1910. 2 Bronzeköpfe.
1911. Plakette, Mutter Maria mit Kind,
1912. Plakette aus Ton.
1913. Farnpflanze mit Metallkübel.
1914. Tisch mit Palme und Kübel,
1915. Palme mit Ständer.
1916. Farnpflanze mit 8 div. Pflanzen,
1917. 2 große Fächerpalmen.
1918. Palme mit Blumenständer.
1919. 2 Palmen und 4 Gewächse.
1920. 1 Zimmerlinde und 2 Gewächse.
1921. 1 Zimmerlinde und 3 Gewächse.
1922. 1 Zimmerlinde, 1 Wein.
1923. Ca. 50 Kakteen auf Tisch.
1924. 12 verschiedene Kakteen.
1925. Großer Kaktus und 4 Pflanzen.
1926. 5 Pflanzen.
1926. 5 Pflanzen.
1927. Gummibaum mit 14 Pflanzen.
1928. 3 Kakteen mit 6 Pflanzen.
1929. 17 Kakteen.
1930. Ca. 70 Kakteen auf Tisch.
1931. 7 Pflanzen.
1932. 1 großer Kaktus.
1933. 1 großer Kaktus.
1934. 8 Pflanzen.
1935. Kakteen auf Ständer.