5
84. Desgl. Markgraf mit Schwert nach rechts reitend. Rs. Steh. Markgraf mit
zwei Lanzen. B. 258. S. g. e.
85. Denar. ERAND8NBVRCH Adler. Rs. DreiAdlerschildeu.dreiThürmc. B.259. S.g.e.
86. Desgl. Markgraf m. Fahne u. Schild. Rs. Zweithürm. Portal, darunter ein Kopf,
darüber Adlerschild. B. 262. S. g. c.
87. Desgl. Av. Wie vorher. Rs. Wie vorher, aber über dem Portal V. B. 264. S. g. e.
88. Desgl. Thor zwischen Fahnen, darunter Kopf. Rs. Thurm auf Bogen, zwischen
zwei Adlerschilden u. Thürmen. B. 266. G. e.
89. Bracteat. Brusth. zwischen zwei Schlüsseln im Strahlenrandc. B.324. 18 Mm. S.g.e.
90. Desgl. Kreuz zwischen zwei Schlüsseln. B. 332. 18 Mm. G. e.
91. Desgl. Thurm, an d. Seiten Schlüssel. B. 334. 18 Mm. G. c.
92. Denar. Sitz. Markgraf mit zwei Schlüsseln. Rs. Vier ins Kreuz gestellte Adlcr-
schilde. B. 338. S. g. e.
93. Desgl. Av. Wie vorher. Rs. Fünf Kreuze zu einem grösseren vereinigt. B. 839. S.g.e.
94. Desgl. Markgraf zwischen vier Halbbogen. Rs. Helm zwischen zwei Fahnen auf
einem Aufsatz, darunter Adlerschild. B. 344. G. e.
95. Desgl. Auf Bogen sitzender Markgraf m. zwei Kreuzen. Rs. Mauer mit drei Kuppel-
thürmen, im Mauerbogen der Helm. B. 345. S. g. e.
96. Desgl. Markgraf zwischen vier Kreuzen. Rs. Zweithürm. Portal, darind. Helm. B.347. G.e.
97. Desgl. Zwei Markgrafen je ein Schwert und gemeinsam ein Scepter haltend. Rs.
^RRKNOeEORh Adlerschild. B. 363. S. g. e.
98. Desgl. Sitz. Markgraf m. zwei Schwertern. Rs. Doppeladler. B. 365. S. g. e.
99. Desgl. Markgraf m. zwei Streitäxten. Rs. Adier. B. 366. S. g. e.
100. Desgl. Markgraf m. zwei Fahnen. Rs. Kreuz zwischen zwei Adlern. B. 369. S. g. e.
101. Desgl. Markgraf zwischen vier Adlerköpfen. Rs. Drei Thürmchen u. drei Klee-
blätter zu einem Stern vereinigt. B. 370. S. g. e.
102. Desgl. Bch. Markgraf m. Fahne u. Schild. Rs. Kreuz. B. 405. S. g. e.
103 Desgl. Markgraf zwischen zwei Thürmen. Rs. Gekr. Adler. B. 443. S. g. e.
104. Bracteat. Steh. Markgraf m. Schwert u. Fahne. B. 480. 21 Mm. S. g. e.
105. Denar. Geflügelter Markgraf. Rs. Kleeblatt im Sechspass. B. 557. G. e.
106. Desgl. Sitz. Markgraf m. zwei Lilienstäben. Rs. Vier Kuppelthürme, unter Kreuz.
B. 558. S. g. c.
107. Desgl. Markgrafm. Fahne u. Schwert. Rs. ^ HRANB8B8RI Kreuz. B. 560. S.g.e.
108. Desgl. Markgrafm. zwei Speeren. Rs. Kreuz von vier Helmen umgeben. B.561. S.g.e.
109. Desgl. Auf Bogen sitz. Markgraf m. zwei Schwertern. Rs. Drei Helme u. drei
Adlerschilde. B. 562. G. e.
110. Desgl. Auf Bogen sitz. Markgraf m. zwei Thürmen. Rs. Drei Helme u. drei Lilien.
B. 563. S. g. e.
111. Desgl. Auf Bogen zwischen Thürmen sitz. Markgraf m. zwei Kreuzen. Rs. Lilien-
kreuz in den Winkeln Helme. B. 564. S. g. e.
112. Desgl. Steh. Markgraf zwischen zwei Vögeln u. zwei Helmen. Rs. Adlerschild im
Vierpass. B. 565. S. g. e.
113. Desgl. Sitz. Markgraf m. zwei Lilien. Rs. Kreuz im Vierpass. B. 566. G. e.
114. Desgl. Markgraf zwischen zwei Helmen u. Thürmen. Rs. Kreuz mit vier Adler-
köpfen in den Winkeln. B. 567. S. g. e.
115. Desgl. Markgraf zwischen zwei Helmen u. zwei Rosetten. Rs. Adler. B. 569. G. c.
84. Desgl. Markgraf mit Schwert nach rechts reitend. Rs. Steh. Markgraf mit
zwei Lanzen. B. 258. S. g. e.
85. Denar. ERAND8NBVRCH Adler. Rs. DreiAdlerschildeu.dreiThürmc. B.259. S.g.e.
86. Desgl. Markgraf m. Fahne u. Schild. Rs. Zweithürm. Portal, darunter ein Kopf,
darüber Adlerschild. B. 262. S. g. c.
87. Desgl. Av. Wie vorher. Rs. Wie vorher, aber über dem Portal V. B. 264. S. g. e.
88. Desgl. Thor zwischen Fahnen, darunter Kopf. Rs. Thurm auf Bogen, zwischen
zwei Adlerschilden u. Thürmen. B. 266. G. e.
89. Bracteat. Brusth. zwischen zwei Schlüsseln im Strahlenrandc. B.324. 18 Mm. S.g.e.
90. Desgl. Kreuz zwischen zwei Schlüsseln. B. 332. 18 Mm. G. e.
91. Desgl. Thurm, an d. Seiten Schlüssel. B. 334. 18 Mm. G. c.
92. Denar. Sitz. Markgraf mit zwei Schlüsseln. Rs. Vier ins Kreuz gestellte Adlcr-
schilde. B. 338. S. g. e.
93. Desgl. Av. Wie vorher. Rs. Fünf Kreuze zu einem grösseren vereinigt. B. 839. S.g.e.
94. Desgl. Markgraf zwischen vier Halbbogen. Rs. Helm zwischen zwei Fahnen auf
einem Aufsatz, darunter Adlerschild. B. 344. G. e.
95. Desgl. Auf Bogen sitzender Markgraf m. zwei Kreuzen. Rs. Mauer mit drei Kuppel-
thürmen, im Mauerbogen der Helm. B. 345. S. g. e.
96. Desgl. Markgraf zwischen vier Kreuzen. Rs. Zweithürm. Portal, darind. Helm. B.347. G.e.
97. Desgl. Zwei Markgrafen je ein Schwert und gemeinsam ein Scepter haltend. Rs.
^RRKNOeEORh Adlerschild. B. 363. S. g. e.
98. Desgl. Sitz. Markgraf m. zwei Schwertern. Rs. Doppeladler. B. 365. S. g. e.
99. Desgl. Markgraf m. zwei Streitäxten. Rs. Adier. B. 366. S. g. e.
100. Desgl. Markgraf m. zwei Fahnen. Rs. Kreuz zwischen zwei Adlern. B. 369. S. g. e.
101. Desgl. Markgraf zwischen vier Adlerköpfen. Rs. Drei Thürmchen u. drei Klee-
blätter zu einem Stern vereinigt. B. 370. S. g. e.
102. Desgl. Bch. Markgraf m. Fahne u. Schild. Rs. Kreuz. B. 405. S. g. e.
103 Desgl. Markgraf zwischen zwei Thürmen. Rs. Gekr. Adler. B. 443. S. g. e.
104. Bracteat. Steh. Markgraf m. Schwert u. Fahne. B. 480. 21 Mm. S. g. e.
105. Denar. Geflügelter Markgraf. Rs. Kleeblatt im Sechspass. B. 557. G. e.
106. Desgl. Sitz. Markgraf m. zwei Lilienstäben. Rs. Vier Kuppelthürme, unter Kreuz.
B. 558. S. g. c.
107. Desgl. Markgrafm. Fahne u. Schwert. Rs. ^ HRANB8B8RI Kreuz. B. 560. S.g.e.
108. Desgl. Markgrafm. zwei Speeren. Rs. Kreuz von vier Helmen umgeben. B.561. S.g.e.
109. Desgl. Auf Bogen sitz. Markgraf m. zwei Schwertern. Rs. Drei Helme u. drei
Adlerschilde. B. 562. G. e.
110. Desgl. Auf Bogen sitz. Markgraf m. zwei Thürmen. Rs. Drei Helme u. drei Lilien.
B. 563. S. g. e.
111. Desgl. Auf Bogen zwischen Thürmen sitz. Markgraf m. zwei Kreuzen. Rs. Lilien-
kreuz in den Winkeln Helme. B. 564. S. g. e.
112. Desgl. Steh. Markgraf zwischen zwei Vögeln u. zwei Helmen. Rs. Adlerschild im
Vierpass. B. 565. S. g. e.
113. Desgl. Sitz. Markgraf m. zwei Lilien. Rs. Kreuz im Vierpass. B. 566. G. e.
114. Desgl. Markgraf zwischen zwei Helmen u. Thürmen. Rs. Kreuz mit vier Adler-
köpfen in den Winkeln. B. 567. S. g. e.
115. Desgl. Markgraf zwischen zwei Helmen u. zwei Rosetten. Rs. Adler. B. 569. G. c.