Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Hrsg.]
Auctions-Catalog: Inhalt: I., die nachgelassene Sammlung des Herrn Rentner Theodor Koenig, Berlin ...; II., die nachgelassene Sammlung des Herrn Buchdruckereibesitzer Hermann Schlüter, Hannover ...; III., Münzen und Medaillen verschiedener Länder aus anderem Besitz; IV., numismatische Bücher; die Versteigerung findet statt: Montag, den 3. November 1902 und folgende Tage ... H. S. Rosenberg, Hannover — Hannover, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34785#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
33

702. Thaler 1703. FRIDAD^G^REX^ —BORUSSE EL ^ BR ^ Belorb. Kopf n.r.,darunter
C-F'L-Rs. WLevorher. MitRandschrift. Am.364. H.1179. Sch.1777. Yorz.e.
703. Thaler 1704. Belorb. Brustb. n. r. im deutschen Harnisch. Umschrift -wie vorher,
unten CAF^L^ Rs. Grosser gehr. Namenszug, daneben 17—04, unten C^S
Mit Raudschrift. Am. 365. H. 1190. Sch. 1778. Schön.
704. 0rdensthalerl705. Av. Wie vorher. Rs. SWVM— CYIQYE Gehr. Namenszug,
umgeben von der Kette des schwarzen Adlerordens, neben dem Ordensstern 17—05 I
C-S Strichrand. Am. 368. H. 1194. Sch. 1780. S. g. e.
705. Desgl. 1706. Wie vorher, aber Zickzackrand. Am. 371. H. 1199. Sch. 1782. S. g. e.
706. Desgl. 1707. Wie vorher, aber im Rs. Punkt nach CV1QVE und unten 1707 —
C A S A Am. 372. H. 1206. Sch. 1783. S. g. e.
707. Desgl. 1710. Wie vorher. Am. 375. H. 1232. S. g. e.
708. Gulden 1701. Röm. geham. belorb. Brustb. n. r. Rs. Gekr. Wappen, daneben
C—S H. 1163. S. g. e.
709. Gulden 1702. Wie vorher. H. 1178. S. g. e.
710. Gulden 1710. FRID - D - G - REX - — BORUSS - EL - BR - Röm. geham.
belorb. Brustb. n. r. Rs. SUUM — CUIQUE Gekr. Wappen, daneben C — S,
darunter fg? 17 § 10 ig? H. —. S. g. e.
711. i/g Thaler 1702. Röm. geham. belorb. Brustb. n. r. Rs. Gekr. Wappen, daneben
C —S H. —. Vorz. e.
712. i/,,, Thaler 1707. Scepterschild, daneben C^S Rs. Vierfach gekr. Namenszug.
H. 1210. S. g. e.
713. 6 Pfennig 1706, 8. Gekr. Adler, daneben C—S. Rs. Werthang. H. 1208,18. G. e. 2
714. 4Pfennigl703. Gekr. Namenszug, darunterC-S Rs.Werthang. H.1183. S.g.e.
715. 3 Pfennig 1708. Gekr. Adler, daneben C — S Rs. Werthang. H. 1184. S. g. e.
716. 2Pfennigl703. Gekr.Namenszug,darunterC—S Rs. Werthang. H. 1185,86. Ge. 2
717. Einseit. Pfennig 1703. Gekr. Namenszug, darunter C — S H. —. G. e.
718. Rothenburger Ausbeute-Thaler 1701. Belorb. geham. Brustb. n. r. Rs. Der über
drei Schmelzhütten schwebende gekr. preussische Adler,' über ihm SVVM CYIQYE -
Im Abschnitt * C - S * (Christoph Strikker). Mit Randschrift. Am. 351. H. 4496.
Sch. 1764. Sehr schön.
719. Gulden 1702. Römisch geham. u. belorb. Brustb. n. r. Rs. Gekr. AYappen, daneben
HF — H * (Heinrich Friedrich Halter). H. 4501. Schön.
720. Gulden 1704. Wie vorher. H. 4515. S. g. e.
721. Gulden 1707. Deutschgeham.u. belorb. Brustb. n.r. Rs. Wie vorher. H. 4530. S.g.e.
722. Gulden 1707. Wie vorher, aber das Brustb. von veränderter Zeichnung und nach
CUIQUE kein Punkt. H. —. S. g. c.
723. Gulden 1710. AVie vorher. H. —-. S. g. e.
724. Q,, Thaler 1708, 4. Gekr. Scepterschild, darunter HF — H Rs. Vierfach gekr.
Namenszug. H. 4508, 16. S.g.e. 2
725. 6 Pfennig 1707,11. Gekr. Adler, daneben HF—H- Rs.Werthang. H. 4532,44. G. e. 2
726. 4Pfennigl703,6. Gekr.Namenszug,darunt.HFH- Rs.Werthang. H.4510,25. G.e. 2
727. 3 Pfennig 1706. Gekr. Adler, daneben HF — H- Rs.Werthang. H. 4526. G. e.
728. 2 Pfennig 1703. Gekr. Namenszug, darunter HF H- RsAVerthang. H. 4513. S.g.e.
729. Einseit. Pfennig 1703. Gekr. Namenszug, darunter HF H- H. —. S. g. e.
3
 
Annotationen