Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]; S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Editor]
Auctions-Catalog des Dr. Ludwig Belli'schen Münzcabinets: Kunst-Medaillen: Versteigerung am 4. October 1905 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Band 4.1905

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20941#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 430 —

des goldenen Vliesses. Rv.: KAROLVS * REX *
CATOLICVS Sein Brustbild 1. in Mantel und Barett,
mit umgelegter Vliessordenskette. Armand II. p. 294,14.
van Mieris II. p. 146. Bronze. 65 mm.

Siehe Abbildung Tafel IV.
Benvenuto Cellini

Bildhauer und Graveur in Florenz, geb. 1500, gest. 1571.

Cardinal Pietro Bembo.

6262. PETRI BEP1BI CAR . Brustbild r. mit langem Barte in

geistl. Tracht. Rv.: Der nach r. aufsteigende Pegasus,
unter seinen Hufen entspringt die Hippokrene. Armand 1.
Bronze. 57 mm. Oben kl. Loch.

Siehe Abbildung Tafel IV.
Job. Bernardi von Castelbolognese

geb. 1496, gest. 1553, arbeitete in Rom von 1534—1545.

Carl V.

6263. CAROLVS * V * IMP * BONON * CORONATVS *
M * D » XXX • Brustbild des Kaisers mit Barett r.
Armand 1. Bronze, einseitig. 80 mm.

Giovanni Cavino

Medailleur in Padua, geb. gegen 1500, gest. 1570.

Nicolo Verzi

Rechtsgelehrter in Capo d' Istria.

6264. . NIC . VERTIVS . P . F . — IVSTIN . IVRECON Brust-
bild r. Rv.: LEGIFE — RAE — CERERI . Stehende Ceres,
in der Linken ein Füllhorn, in der Rechten ein Buch
haltend. Armand I. p. 185, 35. Bronze. 36 mm.
 
Annotationen