— 472 —
Franz v. Sickingen
geb. im Schlosse Ebernburg 1481, gest. 1523.
6445. FRANCISVS . V . SICKING . Z . RAT . V . HAVPMAN .
KAROLI . QVINTI . Brustbild mit Barett 1., im Felde
PID - XXI Rv.: ALLEIN GOT j DI . ER . LIEB . DEN |
GMEINE . NVCZ BSCHIRN . DI . G | ERCTIKEI Tresor
T. III, 8. Bronze, vergoldet. 55 mm.
Georg Truchsess v. Waldburg
Heerführer des schwäb. Bundes
gegen Ulrich v. Württemberg (1519) und im Bauernkrieg (1525),
dann Statthalter von Württemberg, gest. 1531.
6446. . IORGVS . TRVSSES . . N . D . X . X Bärtiges Brust-
bild 1. mit Barett und Ordenskette. Binder, Kuli, Erman
etc. —. Bronze, einseitig. 52 mm.
„Von Hans Schwarz."
Melchior Volckius
Theologe, Pastor in Blaubeuren (Württemberg),
geb. zu Bottwar (Württ.) 1564, gest. 1625.
6447. : M . MELCHIOR . VOLCIVS . ;ETA. XLII A°. 1606 Brust-
bild r. Rv.: * VERBVM . DOMINI MANET. IN yETERNV
Christus am Kreuz. Unedirt. Silber, vergoldet.
34/42 mm. 13,7 gr.
Siehe Abbildung Tafel XII.
Sebastian Zäh
Arzt in Augsburg.
6448. SEBASTIAN . ZAH . ANNO . AET. XXXXV 1572 Brustbild
im Mantel u. Halskrause r. Am Armabschnitt . AN . AB .
Rv.: Behelmt. Wappen im Kranze. Avers wie Armand I.
273, 33 u. Rudolphi 286. Bronze. 39 mm.
„Von Ant. Abondio."
Siehe Abbildung Tafel XII.
Franz v. Sickingen
geb. im Schlosse Ebernburg 1481, gest. 1523.
6445. FRANCISVS . V . SICKING . Z . RAT . V . HAVPMAN .
KAROLI . QVINTI . Brustbild mit Barett 1., im Felde
PID - XXI Rv.: ALLEIN GOT j DI . ER . LIEB . DEN |
GMEINE . NVCZ BSCHIRN . DI . G | ERCTIKEI Tresor
T. III, 8. Bronze, vergoldet. 55 mm.
Georg Truchsess v. Waldburg
Heerführer des schwäb. Bundes
gegen Ulrich v. Württemberg (1519) und im Bauernkrieg (1525),
dann Statthalter von Württemberg, gest. 1531.
6446. . IORGVS . TRVSSES . . N . D . X . X Bärtiges Brust-
bild 1. mit Barett und Ordenskette. Binder, Kuli, Erman
etc. —. Bronze, einseitig. 52 mm.
„Von Hans Schwarz."
Melchior Volckius
Theologe, Pastor in Blaubeuren (Württemberg),
geb. zu Bottwar (Württ.) 1564, gest. 1625.
6447. : M . MELCHIOR . VOLCIVS . ;ETA. XLII A°. 1606 Brust-
bild r. Rv.: * VERBVM . DOMINI MANET. IN yETERNV
Christus am Kreuz. Unedirt. Silber, vergoldet.
34/42 mm. 13,7 gr.
Siehe Abbildung Tafel XII.
Sebastian Zäh
Arzt in Augsburg.
6448. SEBASTIAN . ZAH . ANNO . AET. XXXXV 1572 Brustbild
im Mantel u. Halskrause r. Am Armabschnitt . AN . AB .
Rv.: Behelmt. Wappen im Kranze. Avers wie Armand I.
273, 33 u. Rudolphi 286. Bronze. 39 mm.
„Von Ant. Abondio."
Siehe Abbildung Tafel XII.