Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Auctions-Catalog des Dr. Ludwig Belli'schen Münzcabinets: Italien, Städte, Personen: Versteigerung am 28. Februar 1906 und folgende Tage — Frankfurt am Main, Band 5.1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21538#0016
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 486 —

Pius YIL

1800-1821.

6538. Medaille o. J. (v. Mereandetti). Brustb. im Ornat n. rechts. Kv.: REFÜLSIT

— SOL Die Peterskirche mit dem Porticus u. Obelisk von der Sonne
bestrahlt. Amp. 6722. 38 mm. 27,1 gr. Schön.

Leo XII.

1823—1829.

6539. Medaille o. J. (v. Cerbara) a. d. Tempel in der Grotte des Monta Ginguni.

Brustb. mit Tiara n. rechts. Ev.: Ansicht der Grotte und des Tempels.
Amp. 6803. 43 mm. 33 gr. Vorzügl. erb.

Gregor XVI.

1831—1846.

6540. Medaille o. J. (v. Cerbara) a. d. Unterdrückung der Revolution in Bologna.

Brustb. mit Tiara 1. Rv.: Stehende weibl. Figur mit Helm, Lanze u. dem
päpstl. Schilde, neben ihr zwei Flussgötter. C. Sch. 1793. 43 mm. 33,5 gr.
Sehr schön.

Sicilien.

Friedrich II.

1220—1250.

6541. Gold 4 Taristück. o F o INPERÄT0R Gekr. Adler links. Rv.: Langes

Kreuz, zu den Seiton IC--r-C | MI — KÄ 16 mm. 6 gr. S. g. e.

6542. Gold 2 Taristück. Aehnl. wie vorher. 13 mm. 3 gr. Gut erh.

Städte.

Aachen.

6543. Groschen 1418. Brustb. Kaiser Carls mit Dommodell u. Reichsapfel über

dem Stadtschilde. Rv.: Kreuz in doppeltem Schriftkreise. Lietzm. 24.
S. g. e.

6544. Sogen. Judenmedaille o. J. auf die Gründung der Marienkirche. Gekr. Brustb.

Carls des Grossen v. vorn, in der Rechten das Schwert u. in der Linken
d. Reichsapfel haltend. Rv.: Ansicht der Marienkirche. Köhler M. B. I.
p. 90. 49 mm. 13,5 gr. Vergoldet, s. g. e.

6545. Medaille 1748 a. d. Frieden. DES KRIEGES MÜDE Sitzende gekr. weibl.

Figur mit Scepter u. Schild, auf welchem EUROPA Umher Trophäen
u. zerbrochene Waffen. Rv.: ZU AACHEN FRIEDE Fama auf zwei
Posaunen blasend; im Abschnitt D. 18. OCT. | 1748 Amp. 9077. 30 mm.
10,8 gr. S. g. e.
 
Annotationen