— 519 —
6961. Durand'scho Bronze - Suitenmod. 1823 (v. Caque). Brustb. r. Rv.: Schrift.
Duisb. 93, 4. 41 mm. Vorzügl. erh.
6962. Gamerin, Alldr. Jac. (1749—1823). Französ. Luftschiffer, Erfinder des
Fallschirms. Med. 1803 (v. Loos) a. d. Ballonauffahrt in Berlin. Sein u.
seiner Gemahlin Brustb. 1. Rv.: Merkur und Ballon emporschwebend.
Duisb. p. 234, 4. Amp. 9532. 36 mm. 13, 3 gr. Vorzügl. erh.
6963. GaUSS, Carl Friedr. (1777—1855). Mathematiker und Astronom, Prof.
zu Göttingen, geb. zu Braunschweig. Bronzemed. 1855 (v. Brehmer) a. s.
Tod. Kopf r. Rv : Widmung Georgs V. v. Hannover im Kranze. Duisb.
450. Knyph. 7275. 70 mm. S. g. e.
6964. Gay-LuSSaC, L. JOS. (1778—1850). Französ. Chemiker u. Katurforscher.
Bronzemed. 1850 (v. A. Bovy) a. s. Tod. Kopf 1. Rv.: Schrift im Kranze.
Duisb. 184. 51 mm Schön.
6965. Einseit. Bronzeguss - Medaillon o. J. (v. David d'Angers). Kopf n. rechts.
170 mm. Mit schwarzem Holzrahmen. Vorzügl. erh.
6966. GesSlier, Conr., Züricher Arzt, Naturforscher u. Philologe. Medaille o. J.
(v. H. J. Gessner). Brustb. n. r. Rv.: Das Gessnersche Wappen. Wund. 992.
Duisb. 272. Amp. 9545. 34 min. 18 gr. Vorzügl. erh.
6967. Green, Charles (1785—1870). Engl. Luftschiffer. Bronzomod. 1836
(v. Taylor) a. s. Ballonfahrt von London nach Weilburg a. d. Lahn.
Kopf 1. Rv.: Ansicht v. Weilburg Duisb. Nachtr. S. 14/IX. 42 mm. Vor-
zügl. erh.
6968. Grillparzer, Franz (1791—1872). Deutscher Dichter, geb. zu Wien.
Medaille 1889 (v. A. Scharff) a. d. Enthüllung seines Denkmals in Wien.
Brustb. fast v. vom. Rv.: Beiorb. Lyra u, Schrift. 57 mm. 70 gr.
Vorzügl. erh.
6969. Hagen, Carl Gottfr. (1749—1829). Naturforscher u. Chemiker, Prof. in
Königsberg. Medaille 1825 (v. Gube) a. s. 50 jähr. Docentenjubiläum.
Kopf 1. Rv.: Bekränztes Buch auf e. Pult. Duisb. 407. Amp. 9586.
42 mm. 28,2 gr. Stplglz.
6970. Derselbe U. Buchholz, C. F. (1770—1818). Chemiker, geb. zu Eisleben,
gest. zu Erfurt. Bronzemed. o. J. (v. Pfeuffer). Preis der Hagen - Buch-
holtzschen Stiftung. Die beiden Köpfe 1. Rv.: Schrift im Kranze.
Duisb. 407, 2. 42 mm. S. g. e.
6971. Haller, Alb. V. (1708—1777). Berner Arzt, Naturforscher u. Dichter.
Medaille o. J. (v. Mörikofer). Brustb. r. Rv.: PATRLE NOVA SERTA
P ÄRA VIT . Buch u. Lyra im Kranze auf Wolken. Unten Gebirgs-
landschaft. Wund. 1430. Hall. 217. Amp. 9589. Duisb. 340, 1. 53 mm.
69,5 gr. Sehr schön.
6972. Die gleiche Med. in Bronze. 53 mm. Vorzügl. erh.
6973. Desgl. in bronzirtem Zinn. 53 mm. S. g. e.
6961. Durand'scho Bronze - Suitenmod. 1823 (v. Caque). Brustb. r. Rv.: Schrift.
Duisb. 93, 4. 41 mm. Vorzügl. erh.
6962. Gamerin, Alldr. Jac. (1749—1823). Französ. Luftschiffer, Erfinder des
Fallschirms. Med. 1803 (v. Loos) a. d. Ballonauffahrt in Berlin. Sein u.
seiner Gemahlin Brustb. 1. Rv.: Merkur und Ballon emporschwebend.
Duisb. p. 234, 4. Amp. 9532. 36 mm. 13, 3 gr. Vorzügl. erh.
6963. GaUSS, Carl Friedr. (1777—1855). Mathematiker und Astronom, Prof.
zu Göttingen, geb. zu Braunschweig. Bronzemed. 1855 (v. Brehmer) a. s.
Tod. Kopf r. Rv : Widmung Georgs V. v. Hannover im Kranze. Duisb.
450. Knyph. 7275. 70 mm. S. g. e.
6964. Gay-LuSSaC, L. JOS. (1778—1850). Französ. Chemiker u. Katurforscher.
Bronzemed. 1850 (v. A. Bovy) a. s. Tod. Kopf 1. Rv.: Schrift im Kranze.
Duisb. 184. 51 mm Schön.
6965. Einseit. Bronzeguss - Medaillon o. J. (v. David d'Angers). Kopf n. rechts.
170 mm. Mit schwarzem Holzrahmen. Vorzügl. erh.
6966. GesSlier, Conr., Züricher Arzt, Naturforscher u. Philologe. Medaille o. J.
(v. H. J. Gessner). Brustb. n. r. Rv.: Das Gessnersche Wappen. Wund. 992.
Duisb. 272. Amp. 9545. 34 min. 18 gr. Vorzügl. erh.
6967. Green, Charles (1785—1870). Engl. Luftschiffer. Bronzomod. 1836
(v. Taylor) a. s. Ballonfahrt von London nach Weilburg a. d. Lahn.
Kopf 1. Rv.: Ansicht v. Weilburg Duisb. Nachtr. S. 14/IX. 42 mm. Vor-
zügl. erh.
6968. Grillparzer, Franz (1791—1872). Deutscher Dichter, geb. zu Wien.
Medaille 1889 (v. A. Scharff) a. d. Enthüllung seines Denkmals in Wien.
Brustb. fast v. vom. Rv.: Beiorb. Lyra u, Schrift. 57 mm. 70 gr.
Vorzügl. erh.
6969. Hagen, Carl Gottfr. (1749—1829). Naturforscher u. Chemiker, Prof. in
Königsberg. Medaille 1825 (v. Gube) a. s. 50 jähr. Docentenjubiläum.
Kopf 1. Rv.: Bekränztes Buch auf e. Pult. Duisb. 407. Amp. 9586.
42 mm. 28,2 gr. Stplglz.
6970. Derselbe U. Buchholz, C. F. (1770—1818). Chemiker, geb. zu Eisleben,
gest. zu Erfurt. Bronzemed. o. J. (v. Pfeuffer). Preis der Hagen - Buch-
holtzschen Stiftung. Die beiden Köpfe 1. Rv.: Schrift im Kranze.
Duisb. 407, 2. 42 mm. S. g. e.
6971. Haller, Alb. V. (1708—1777). Berner Arzt, Naturforscher u. Dichter.
Medaille o. J. (v. Mörikofer). Brustb. r. Rv.: PATRLE NOVA SERTA
P ÄRA VIT . Buch u. Lyra im Kranze auf Wolken. Unten Gebirgs-
landschaft. Wund. 1430. Hall. 217. Amp. 9589. Duisb. 340, 1. 53 mm.
69,5 gr. Sehr schön.
6972. Die gleiche Med. in Bronze. 53 mm. Vorzügl. erh.
6973. Desgl. in bronzirtem Zinn. 53 mm. S. g. e.