- 533 -
Sammlung des Herrn Emil Heuser. Münzen und Medaillen der Pfalz und
neuere deutsche Thaler. Versteigert am 8. Oetober 1902. Mit Tafeln,
zahlreichen Abbildungen und Preisliste 3.—
Catalog von Münzen und Medaillen verschiedener Länder; Münzen und
Medaillen auf Bundesschiessen, Schützenfeste etc. Versteigert am
15. April 1903. Mit Preisliste 2.—
Catalog von Münzen und Medaillen verschiedener Länder, hauptsächlich aus
altem Besitz. Ferner eine reiche Serie Städtemünzen, speciell von
Augsburg, Hamburg, Nürnberg, Begensburg und Danzig, Elbing
und Thorn, letztere aus dem Besitze des Herrn John Philipp in
Danzig. Versteigert am 29. Februar 1904. Mit 3 Tafeln u. Preisliste 3.—
Catalog der Universalsammlung eines bekannten süddeutschen Sammlers.
Gepräge neufürstlicher Häuser, meist in feinster Erhaltung, aus
dem Besitze des f Herrn K. Sallmann, Dresden. Städtemünzen
(vorwiegend Nachlass eines f sächsischen Sammlers). Numismatische
Bibliotek. Versteigert am 3. Oetober 1904. Mit 2 Tafeln und
Preisliste 3.—
Dr. Belli'sches Münzcabinet. I. Abteilung. Römisch - deutsche Kaiser.
Schweden. England. Frankreich. Westfalen. Geistliche Herren.
Münzen und Medaillen der Reformationszeit. Versteigert am 2. No-
vember 1904. Mit 19 Tafeln und Preisliste 5.—
Catalog der Sammlung des Herrn J. A. in 1...... Münzen und Medaillen
verschiedener Länder, darunter eine besonders reiche Serie neuerer
Doppelthaler, Thaler etc. Reichsmünzen aus dem Besitze eines f süd-
deutschen Sammlers. Versteigert am 1. Februar 1905. Mit 3 Tafeln
und Preisliste 3.—
Dr. Belli'sches Münzcabinet. IL Abteilung. Alt- und neufürstliche Häuser.
Versteigert am 1. Mai 1905 und folgende Tage. Mit 15 Tafeln
und Preisliste 5.—
Dr. Belli'sches Münzcabinet. III. Abteil u n g. Münzen und Medaillen von
Frankfurt am Main (1656 Nos.). Versteigert am 2. Oetober 1905 und
folgende Tage. Mit Preisliste 3.—
Dr. Belli'sches Münzcabinet. IV. Abteilung. Kunst-Medaillen. Versteigert
am 4. Oetober 1905 und folgende Tage. Mit 12 Doppeltafeln und
Preisliste 5.—
Deutsche Reichsmünzen. Versteigert am 5. Oetober 1905. Mit Preisliste 2.—
Sammlung des Herrn Adolph Keetman. Münzen und Medaillen aller Länder,
besonders reichhaltige Serien von Oesterreich, Frankreich, geistlichen
Herren, Brandenburg-Preussen, Schweiz etc. in schönster Erhaltung.
Versteigert am 1. April 1902. Mit 3 Tafeln und Preisliste 3.—
Sammlung des Herrn Emil Heuser. Münzen und Medaillen der Pfalz und
neuere deutsche Thaler. Versteigert am 8. Oetober 1902. Mit Tafeln,
zahlreichen Abbildungen und Preisliste 3.—
Catalog von Münzen und Medaillen verschiedener Länder; Münzen und
Medaillen auf Bundesschiessen, Schützenfeste etc. Versteigert am
15. April 1903. Mit Preisliste 2.—
Catalog von Münzen und Medaillen verschiedener Länder, hauptsächlich aus
altem Besitz. Ferner eine reiche Serie Städtemünzen, speciell von
Augsburg, Hamburg, Nürnberg, Begensburg und Danzig, Elbing
und Thorn, letztere aus dem Besitze des Herrn John Philipp in
Danzig. Versteigert am 29. Februar 1904. Mit 3 Tafeln u. Preisliste 3.—
Catalog der Universalsammlung eines bekannten süddeutschen Sammlers.
Gepräge neufürstlicher Häuser, meist in feinster Erhaltung, aus
dem Besitze des f Herrn K. Sallmann, Dresden. Städtemünzen
(vorwiegend Nachlass eines f sächsischen Sammlers). Numismatische
Bibliotek. Versteigert am 3. Oetober 1904. Mit 2 Tafeln und
Preisliste 3.—
Dr. Belli'sches Münzcabinet. I. Abteilung. Römisch - deutsche Kaiser.
Schweden. England. Frankreich. Westfalen. Geistliche Herren.
Münzen und Medaillen der Reformationszeit. Versteigert am 2. No-
vember 1904. Mit 19 Tafeln und Preisliste 5.—
Catalog der Sammlung des Herrn J. A. in 1...... Münzen und Medaillen
verschiedener Länder, darunter eine besonders reiche Serie neuerer
Doppelthaler, Thaler etc. Reichsmünzen aus dem Besitze eines f süd-
deutschen Sammlers. Versteigert am 1. Februar 1905. Mit 3 Tafeln
und Preisliste 3.—
Dr. Belli'sches Münzcabinet. IL Abteilung. Alt- und neufürstliche Häuser.
Versteigert am 1. Mai 1905 und folgende Tage. Mit 15 Tafeln
und Preisliste 5.—
Dr. Belli'sches Münzcabinet. III. Abteil u n g. Münzen und Medaillen von
Frankfurt am Main (1656 Nos.). Versteigert am 2. Oetober 1905 und
folgende Tage. Mit Preisliste 3.—
Dr. Belli'sches Münzcabinet. IV. Abteilung. Kunst-Medaillen. Versteigert
am 4. Oetober 1905 und folgende Tage. Mit 12 Doppeltafeln und
Preisliste 5.—
Deutsche Reichsmünzen. Versteigert am 5. Oetober 1905. Mit Preisliste 2.—
Sammlung des Herrn Adolph Keetman. Münzen und Medaillen aller Länder,
besonders reichhaltige Serien von Oesterreich, Frankreich, geistlichen
Herren, Brandenburg-Preussen, Schweiz etc. in schönster Erhaltung.
Versteigert am 1. April 1902. Mit 3 Tafeln und Preisliste 3.—