Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen und Medaillen verschiedener Länder, dabei eine reichhaltige Suite von modernen Thalern und Doppelthalern etc.: Versteigerung am Dienstag den 1. Mai 1906 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18534#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 33 —

405. Carl zu Birstein. 1803—15. Reichsthaler 1811. Kopf 1. Rv.:

Wertangabe im Kranze. C. Sch. 5221. Schön.

406. Liechtenstein. Johann II., seit 1858. 20 Kronen 1898. Kopf

und Wappen. S. g. e.

407. 10 Kronen 1900. Wie vorher. Vorzügl. erh.

408. 5 Kronen 1900. Wie vorher. Vorzügl. erh.

409. 1 Krone 1900. Wie vorher. Vorzügl. erh.

410. Löwenstein-Wertheim. Friedrich Ludwig. 1731—96. Convent.-

Thaler 1768. Geharn. Brustb. r. Rv.: Krone über 6 Wappen-
schilden. Wibel 147. Binder 18. S. g. e.

411. Linie Rochefort. Carl Thomas. 1735—89. Ducat 1754. Geharn.

Brustb. L Rv.: CONSTANTIA ET PRVDENTIA Gekr.
Wappen mit Schildhaltern. Wibel 227. Soothe 1244. Binder 38.
Vorzügl. erh.

412. Conventionsthaler 1769. Kopf r. Rv.: Gekr. von Löwen gehalt.

Wappen. Wibel 300. Binder 87. S. g. e.

413. Mansfeld. Vorderort. Linie. Wolf gang III., Bruno, Joachim Friedrich

und Philipp. Thaler 1619. Zweif. behelmt. Wappen. Rv.:
St. Georg zu Pferde r. Zu Hagen 44/1. Mad. 4258. Schön.

414. Linie zu Eisleben. Johann Georg III. 1663—1710. V* Sterbe-

thaler 1710. Schrift in 13 Zeilen. Rv.: FORTITER ET —
CONSTANTER. Zweif.behelmt, geviertes Wappen. Hagen 78.
Mad. 6833. Schön.

415. Linie zu Artern. Wolrad VI., Wolfgang u. Johann Georg II. 1619—27.

Thaler 1623. Zweif. behelmt. Wappen. Rv.: St. Georg zu
Pferde n. r. Hagen 109, 13. Mad. 6834 var. S. g. e.

416. Linie zu Schraplau. Heinrich II. u. Gottheit Wilhelm. 1591—94.

1l2 Thaler 1592. Behelmt, geviertes Wappen. Rv.: St. Georg
zu Pferde n. 1. Stenzel p. 49, 4. S. g. e.

417. Heinrich II. allein, f 1602. XU Thaler 1596. Wie vorher. Stenzel

p. 49, 14. Hagen —. S. g. e.

418. Eigentliche hinterortische Linie. Albert VII., Johann Georg I.,

Peter Ernst u. Christoph. Thaler 1559. St, Georg zu Pferde.
Rv.: Zwei behelmte Wappenschilde nebeneinander. Hagen
147. S. g. e.

419. Montfort. Ernst. 1730—59. Ducat 1745. ERNEST.COM.—

IN MONTFORT. Geharn. Brustb. r., darunter m. Rv. :
* 17 PRO — DEO ET — LEGE . 45 * Wappenschild,

3
 
Annotationen