Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen und Medaillen verschiedener Länder, dabei eine reichhaltige Suite von modernen Thalern und Doppelthalern etc.: Versteigerung am Dienstag den 1. Mai 1906 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18534#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 36 —

Im Felde ® XVI g? / «? GUTE ® / . GßOSCH / . 1674 . /. IB.
ßv.: CO . IN . S . K . ß . AVER . E . H . D . IN . EP .M.B.
EI . LO . E . C Dreif. behelmt. Wappen. Knyph. —. Zu
Weise 1846. S. g. e.

442. Christine, Wittwe Ludwig Christians f 1749. Medaille o. J.

(v. Thiebaud) auf ihren Tod. Die Schilde von Stolberg und
Mecklenburg auf gekr. Wappenmantel, ßv.: IN SOBOLE
REST AT . Fruchttragender Weinberg. Knyph. —. Mad.
4410. 38 mm. 29,2 gr. S. g. e.

443. Linie zu Stolberg. Christoph Friedrich und Jost Christian. 1704—38.

Eintrachtsthaler 1719. Beider Brustb. r. ßv.: Zwei bestrahlte
verschlungene Hände. Knyph. 9996. C. Sch. 5732. Schön.

444. Christoph Ludwig II. u. Friedr. Botho. 1739—61. 24 Mariengroschen

1753. Wertangabe und Hirsch. Knyph. 7044 var. Vorzügl. erh.

445. Friedrich Botho u. Carl Ludwig. 1762—68. Ducat 1764. Hirsch

vor gekr. Säule 1. ßv.: Dreifach behelmt. Wappen. Knyph. —.
Köhler u. Soothe —. Sehr schön.

446. Carl Ludwig u. Heinrich Christian Friedrich. 1768—1810. 2/3 Thaler

1796. Dreif. behelmt. Wappen, ßv.: Hirsch vor Säule n. 1.
Knyph. 7071. Vorzügl. erh.

447. Thum und Taxis. Anselm Franz. 1714—39. Ducat 1734. ANS.

Fß . S . ß . I. P . DE — TVß . & TAX .A.V.E.P.I.G.

Geharn. Brustb. r. mit umgelegter Vliessordenskette, ßv.:
VIßTUS TUßßl FOßTIOß . Gekr. Wappen mit Schild-
haltern auf Wappenmantel. Unten 17— 34 Köhler 2322.
C. Sch. 5742. Vorzügl. erh.

Siehe Abbildung Tafel III.

448. Waldeck. Friedrich. 1763—1812. Conventionsthaler 1810. Gekr.

herzförm. Schild zwischen Lorbeerzweigen, ßv.: Wertangabe.
C. Sch. 5768. Schön.

449. Georg. 1812—13. Kronenthaler 1813. Kopf 1. ßv.: Wappen

auf gekr. Fürstenmantel, ßandschrift: KßONTHALEß und
45 ßosetten. C. Sch. 5771. Stplglz.

450. Georg Heinrich. 1813—45. Kronenthaler 1824. Wertangabe unter

Krone etc. ßv.: Palmbaum. Kettenrand. C. Sch. 5772.
Stplglz.

451. lls Thaler 1824. Gekr. Wappen und Wertangabe. S. g. e.
 
Annotationen