Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen und Medaillen verschiedener Länder, dabei eine reichhaltige Suite von modernen Thalern und Doppelthalern etc.: Versteigerung am Dienstag den 1. Mai 1906 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18534#0037
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 35 —

429. Christian Günther III. 1758—94. Conventionsgulden 1764. Greharn.

Brustb. r. Rv.: Gekr. verziertes "Wappen. Fischer 401. Weise
1602. Stplglz.

430. Medaille 1763 a. d. Hubertusburger Frieden. CHRISTIAN 9

GUNT = / HERUS .D.O. PR . Schw . Mit dem Fürsten-
hute bedecktes, verziertes "Wappen. Im Abschnitt ANNO
PACIS . / 1763. Rv.: ACCIPIT ET REDDIT . Sonne im
"Wendekreis des Krebses entzündet durch einen Brennspiegel
vier auf einem Tische liegende Herzen. Im Abschnitt DIE
NATALI XXVII. / WERNER . CEL . / D . 24 . IVN . Fischer
399. 35 mm. 14,5 gr. Schön.

Siehe, Abbildung Tafel III.

431. Ve Thaler 1764. Brustb. und Wappen. Via Thaler 1763. Gekr.

Doppeladler u. "Wert. Fischer 405a, 406. S. g. und g. e. 2

432. Schwarzenberg. Ferdinand Wilh. Eusebius. 1683—1703. Breiter

Thaler 1696. Sein u. s. Gemahlin Brustb. r. Rv.: "Wappen-
schilde auf gekr. Fürstenmantel. C. Seh. 5663. S. g. e.

433. Adam Franz. 1703—32. Ducat 1728. ADAMÜS . FRANCISC —

:D:G:S:R:i: PRINCEPS Brustb. r., darunter b Rv.:
IN . SCHWARZENBERG : LAND GR : IN . CLEGGOV
Gekr. Wappen m. d. Vliessordenskette, neben d. Krone 17—28
Berst. 376. Doneb. —. S. g. e.

434. Stolberg. Ludwig. Augsburger Thaler 1544. Geviertes Wappen

mit Mittelschild. Rv.: Gekr. Doppeladler. Cat. Belli 4525,
aber IMPE * AVGY * Knyph. 9900. Mad. 1910. S. g. e.

435. Frankfurter (oder Nördlinger) Thaler 1546. Blumenkreuz und

5 Schilde. Rv.: Gekr. Doppeladler. Knyph. 9905. J. u. F.
1962 e var. Zu Mad. 4397. S. g. e.

436. Desgl. von 1546. "Wie vorher. Knyph. 6918 var. J. u. F.

1962 i. Schön.

437. Wolfgang Georg. 1612—31. Thaler 1623. Dreif. behelmt. Wappen.

Rv.: Hirsch n. links. Knyph. 9941. Schön.

438. Thaler 1626. Aehnl. wie vorher. Knyph. 9951 var. S. g. e.

439. J/a Thaler 1625. Wie vorher. Knyph. 9954 var. Schön.

440. Christian Ernst. 1710—71. Ducat 1768. Geharn. Brustb. r. Rv.:

Hirsch nach links schreitend. Knyph. 6965. Vorzügl. erh.

441. Linie zu Wernigerode. Ernst u. Ludwig Christian. 1672—1710.

Gulden 1674. & ERNST . ET . LUDOUICH . CHRISTIAN
 
Annotationen