726. Ovale Medaille 1565. 0 DIE DREI o — IVNCKHERN o VON 0
BE A(t o 1565 Drei Heiter n. links, der vorderste sehr erhaben.
Ev.: TVRRIS o ARGEN — TORATENSIS o Ansicht des
Münsters über Wasserwogen. E. u. L. 540 (in Blei). Schönes
vergoldetes Original. 31/35 mm. 17,5 gr. In Silber bisher
unbekannt.
Siehe Abbildung Tafel III.
727. Medaille 1628 (v. Lutz und Fechter). Verzierter Stadtschild.
Rv.: Engel über Stadtansicht. E. u. L. 553. 26 mm. 4,8 gr.
Vergoldet und gehenkelt. S. g. e.
728. Stuttgart. Ducatenklippe o. J. Stadtansicht. Rv.: Stute mit
Füllen. Binder 10. Stplglz.
729. 1/i Ducatenklippe o. J. Wappen. Rv.: Wie vorher. Binder 31.
Vorzügl. erh.
730. Klippe o. J. Wie No. 728. Binder 11. 24 mm. 7,2 gr. Sehr schön.
731. Klippe o. J. Stadtansicht. Rv.: Altar mit Crucifix etc. Binder 19.
20 mm. 3,8 gr. Sehr schön.
732. Ulm. Ducat 1635. Stadtschild. Rv.: Schrifttafel. Binder 91.
S. g. e.
733. Utrecht. Ducat 1713 a. d. Frieden. HAT VTRECHT FRIEDEN
HERGEBRACHT . Stadtansicht, im Abschnitt . 1715 . Rv.:
SO BALD DIE HARMONIE GEMACHT Harfe, spielende
Hand und Halm. Wellenh. 9721. Appel IV, 1563. Schön.
734. Warburg. Kupfer 3 Pfennig 1622. Wappen und Wertangabe.
S. g. e.
735. Wiedenbrück. Kupfer 3 Pfennig 1661. Wie vorher. S. g. e.
736. Worms. Goldgulden 1619. • MON . NOV. AU . LIB . IMP .
CTVIT . VOR I Greif mit d. Stadtschild. Rv.: SUB . LIMB .
ALA . TVA . PROT . NO . 1619. Gekr. Doppeladler. Pr. Alex.
2642 a var. Cat. Belli 6833 var. S. g. e.
737. Medaille 1895 a. d. XIV. Verbandsschiessen. Greif mit d. Stadt-
schild. Rv.: Stadtansicht. 40 mm. 26,5 gr. Vorzügl. erh.
Privatpersonen.
738. Bismarck, Otto v. Medaille 1895 (v. Hildebrandt) a. s. 80. Geburts-
tag. Kopf m. Helm r. Rv.: Eichbaum. 30 mm. 15,9gr. Schön.
BE A(t o 1565 Drei Heiter n. links, der vorderste sehr erhaben.
Ev.: TVRRIS o ARGEN — TORATENSIS o Ansicht des
Münsters über Wasserwogen. E. u. L. 540 (in Blei). Schönes
vergoldetes Original. 31/35 mm. 17,5 gr. In Silber bisher
unbekannt.
Siehe Abbildung Tafel III.
727. Medaille 1628 (v. Lutz und Fechter). Verzierter Stadtschild.
Rv.: Engel über Stadtansicht. E. u. L. 553. 26 mm. 4,8 gr.
Vergoldet und gehenkelt. S. g. e.
728. Stuttgart. Ducatenklippe o. J. Stadtansicht. Rv.: Stute mit
Füllen. Binder 10. Stplglz.
729. 1/i Ducatenklippe o. J. Wappen. Rv.: Wie vorher. Binder 31.
Vorzügl. erh.
730. Klippe o. J. Wie No. 728. Binder 11. 24 mm. 7,2 gr. Sehr schön.
731. Klippe o. J. Stadtansicht. Rv.: Altar mit Crucifix etc. Binder 19.
20 mm. 3,8 gr. Sehr schön.
732. Ulm. Ducat 1635. Stadtschild. Rv.: Schrifttafel. Binder 91.
S. g. e.
733. Utrecht. Ducat 1713 a. d. Frieden. HAT VTRECHT FRIEDEN
HERGEBRACHT . Stadtansicht, im Abschnitt . 1715 . Rv.:
SO BALD DIE HARMONIE GEMACHT Harfe, spielende
Hand und Halm. Wellenh. 9721. Appel IV, 1563. Schön.
734. Warburg. Kupfer 3 Pfennig 1622. Wappen und Wertangabe.
S. g. e.
735. Wiedenbrück. Kupfer 3 Pfennig 1661. Wie vorher. S. g. e.
736. Worms. Goldgulden 1619. • MON . NOV. AU . LIB . IMP .
CTVIT . VOR I Greif mit d. Stadtschild. Rv.: SUB . LIMB .
ALA . TVA . PROT . NO . 1619. Gekr. Doppeladler. Pr. Alex.
2642 a var. Cat. Belli 6833 var. S. g. e.
737. Medaille 1895 a. d. XIV. Verbandsschiessen. Greif mit d. Stadt-
schild. Rv.: Stadtansicht. 40 mm. 26,5 gr. Vorzügl. erh.
Privatpersonen.
738. Bismarck, Otto v. Medaille 1895 (v. Hildebrandt) a. s. 80. Geburts-
tag. Kopf m. Helm r. Rv.: Eichbaum. 30 mm. 15,9gr. Schön.