24
561. Med. 1890 a. gl. Veranl. Kopf r. Es. Flagge. 29 Min. 8,7 Gr. Stplglz.
502. Bronze-Med. 1890 a. gl. Veranl. Kopf r. Es. Ansicht der Insel. 39 Mm. Vorz. e. 2
563. Med. o. J. Brustb. des Kaiserpaares 1. und zwei Genien. Es. Die Brustb. der
drei ältesten Prinzen von vorn. 38 Mm. 21,4 Gr. Stplglz.
564. Bronze-Med. 1891 (v. Bergmann) a. d. Enthüllung des Kaiser Wilhelm-Denkmals
in Bergedorf. Kopf Wilhelms I. r. Es. Schrift. Zu Sch. 761. 29 Mm. Vorz. e.
565. Neugold-Med. 1891 a. d. Enthüllung des gleichen Denkmals in Meuselwitz. An-
sicht desselben. Es. Stadtwappen. 29 Mm. Alit Oese. Vorz. e.
566. Bronze-Med. 1891 (v. Loos) a. d. Gartenbau-Ausstellung in Eberswalde. Die Brustb.
des Kaiserpaares r. Es. Schrift im Kranze. 43 Alm. Sehr schön.
567. Med. 1891 (v. 1 trentwett) a. d. dreizehnte mitteldeutsche Bundesschiessen zu Erfurt.
Brustb. r. Es. Ansicht des Doms. 38 Mm. 19,8 Gr. Mit Oese u. Bing. Stplglz.
568. Neugold-Med. 1891 a. d. Besuch in Hamburg. Brustb. des Kaiserpaares r. Es.
Schrift. AI i t Oese. 22 Mm. S. g. e.
569. Med. 1891 a. d. Anwesenheit des Kaiserpaares in Amsterdam. Beider Köpfe ein-
ander gegenübergestellt. Es. Die Köpfe der Königin Wilhelmina u. ihrer Mutter
einander gegenüber. 46 Mm. 32,7 Gr. Stplglz.
570. Bronze-Med. 1891 (v. 1 trentwett) a. d. Königsmanöver in Bayern. Die Köpfe
Wilhelms II. u. des Prinzregenten Luitpold r. Es. Schrift im Kranze. 33 Mm. Vorz. e.
571. Bronze-Med. 1891 (v. Bergmann) a. d. 25jälir. Bestehen des 76. Infanterie-Eegi-
ments in Hamburg. Kopf Wilhelms I. r. Es. Schrift. Sch. 770. 28 Mm. Vorz. e.
572. Neugold-Med. 1891 a. d. 25jähr Bestehen des Königsulanen-Eegimentes No. 13 in
Hannover. Kopf r. Es. Beitender Ulan. Alit Oese. 33 Mm. S. g. e.
573. Bronze-Med. 1891 (v. Mayer) a. d. deutsche Ausstellung in London. Brustb. in
Uniform 1. Es. Das Ausstellungsgebäude. 70 Mm. Vorz. e.
574. Med. 1892 a. d. Dreibund. Die Köpfe Wilhelms II., Franz Josephs u. Humberts r.
11 s. Schrift. Alit Bandschrift. 34 Mm. 18,6 Gr. Stplglz.
575. Bronze-Med. o. J. a. gl. Veranl. Die Brustb. der Verbündeten r. Es. Die Wappen
der drei Mächte. 42 Mm. Vorz. e.
576. Bronzeguss-Med. 1892 a. d. Einweihung der Schlosskirche zu Wittenberg. Brustb.
in Uniform r. Es. Sitzender Glaube und Ansicht der Kirche. 48 Mm. Vorz. e.
v Oflicielles Stück.
577. Med. 1892 a. d. vierzehnte mitteldeutsche Bundesschiessen in Weissenfels.
Kopf r. Es. Ansicht des Schlosses. 38 Mm. 22 Gr. Mit Band. Stplglz.
578. Bronze-Med. 1892 a. d. Ausstellung von Lehrlingsarbeiten in Bromberg. Kopf
Wilhelms I. r. Es. Schrift. Sch. 775. 28 Mm. Vorz. e.
579. Bronze-Med. o. J. (v. Oertel) a. d. Weltpostvereins-Congress in Berlin. Kopf 1.
Es. Stadtansicht im Wappenkreise. 71 Mm. Vorz. e.
580. Neugold-Med. 1893 a. d. 25jähr. Jubiläum des Kriegervereins in Helmstedt.
Kopf r. Es. Das eiserne Kreuz. 29 Mm. Mit Oese. Vorz. e.
581. Med. 1894 a. d. Aussöhnung mit dem Fürsten Bismarck. Kopf r. Es. Kopf
des Fürsten Bismarck r. 35 Mm. 16,8 Gr. Stplglz.
582. Gedenkthaler 1894 a. gl. Veranl. Brustb. r. Es. Brustb. des Fürsten Bismarck r.
Alit Bandschrift. 34 Mm. 18,9 Gr.- Stplglz.
583. Med. 1894 a. d. Abschluss des deutsch-russischen Handelsvertrages. Die Köpfe
Kaiser Wilhelms II. u. Alexanders III. r. Es. Bussisclie und deutsche Inschrift.
38 Mm. 22 Gr. Stplglz.
561. Med. 1890 a. gl. Veranl. Kopf r. Es. Flagge. 29 Min. 8,7 Gr. Stplglz.
502. Bronze-Med. 1890 a. gl. Veranl. Kopf r. Es. Ansicht der Insel. 39 Mm. Vorz. e. 2
563. Med. o. J. Brustb. des Kaiserpaares 1. und zwei Genien. Es. Die Brustb. der
drei ältesten Prinzen von vorn. 38 Mm. 21,4 Gr. Stplglz.
564. Bronze-Med. 1891 (v. Bergmann) a. d. Enthüllung des Kaiser Wilhelm-Denkmals
in Bergedorf. Kopf Wilhelms I. r. Es. Schrift. Zu Sch. 761. 29 Mm. Vorz. e.
565. Neugold-Med. 1891 a. d. Enthüllung des gleichen Denkmals in Meuselwitz. An-
sicht desselben. Es. Stadtwappen. 29 Mm. Alit Oese. Vorz. e.
566. Bronze-Med. 1891 (v. Loos) a. d. Gartenbau-Ausstellung in Eberswalde. Die Brustb.
des Kaiserpaares r. Es. Schrift im Kranze. 43 Alm. Sehr schön.
567. Med. 1891 (v. 1 trentwett) a. d. dreizehnte mitteldeutsche Bundesschiessen zu Erfurt.
Brustb. r. Es. Ansicht des Doms. 38 Mm. 19,8 Gr. Mit Oese u. Bing. Stplglz.
568. Neugold-Med. 1891 a. d. Besuch in Hamburg. Brustb. des Kaiserpaares r. Es.
Schrift. AI i t Oese. 22 Mm. S. g. e.
569. Med. 1891 a. d. Anwesenheit des Kaiserpaares in Amsterdam. Beider Köpfe ein-
ander gegenübergestellt. Es. Die Köpfe der Königin Wilhelmina u. ihrer Mutter
einander gegenüber. 46 Mm. 32,7 Gr. Stplglz.
570. Bronze-Med. 1891 (v. 1 trentwett) a. d. Königsmanöver in Bayern. Die Köpfe
Wilhelms II. u. des Prinzregenten Luitpold r. Es. Schrift im Kranze. 33 Mm. Vorz. e.
571. Bronze-Med. 1891 (v. Bergmann) a. d. 25jälir. Bestehen des 76. Infanterie-Eegi-
ments in Hamburg. Kopf Wilhelms I. r. Es. Schrift. Sch. 770. 28 Mm. Vorz. e.
572. Neugold-Med. 1891 a. d. 25jähr Bestehen des Königsulanen-Eegimentes No. 13 in
Hannover. Kopf r. Es. Beitender Ulan. Alit Oese. 33 Mm. S. g. e.
573. Bronze-Med. 1891 (v. Mayer) a. d. deutsche Ausstellung in London. Brustb. in
Uniform 1. Es. Das Ausstellungsgebäude. 70 Mm. Vorz. e.
574. Med. 1892 a. d. Dreibund. Die Köpfe Wilhelms II., Franz Josephs u. Humberts r.
11 s. Schrift. Alit Bandschrift. 34 Mm. 18,6 Gr. Stplglz.
575. Bronze-Med. o. J. a. gl. Veranl. Die Brustb. der Verbündeten r. Es. Die Wappen
der drei Mächte. 42 Mm. Vorz. e.
576. Bronzeguss-Med. 1892 a. d. Einweihung der Schlosskirche zu Wittenberg. Brustb.
in Uniform r. Es. Sitzender Glaube und Ansicht der Kirche. 48 Mm. Vorz. e.
v Oflicielles Stück.
577. Med. 1892 a. d. vierzehnte mitteldeutsche Bundesschiessen in Weissenfels.
Kopf r. Es. Ansicht des Schlosses. 38 Mm. 22 Gr. Mit Band. Stplglz.
578. Bronze-Med. 1892 a. d. Ausstellung von Lehrlingsarbeiten in Bromberg. Kopf
Wilhelms I. r. Es. Schrift. Sch. 775. 28 Mm. Vorz. e.
579. Bronze-Med. o. J. (v. Oertel) a. d. Weltpostvereins-Congress in Berlin. Kopf 1.
Es. Stadtansicht im Wappenkreise. 71 Mm. Vorz. e.
580. Neugold-Med. 1893 a. d. 25jähr. Jubiläum des Kriegervereins in Helmstedt.
Kopf r. Es. Das eiserne Kreuz. 29 Mm. Mit Oese. Vorz. e.
581. Med. 1894 a. d. Aussöhnung mit dem Fürsten Bismarck. Kopf r. Es. Kopf
des Fürsten Bismarck r. 35 Mm. 16,8 Gr. Stplglz.
582. Gedenkthaler 1894 a. gl. Veranl. Brustb. r. Es. Brustb. des Fürsten Bismarck r.
Alit Bandschrift. 34 Mm. 18,9 Gr.- Stplglz.
583. Med. 1894 a. d. Abschluss des deutsch-russischen Handelsvertrages. Die Köpfe
Kaiser Wilhelms II. u. Alexanders III. r. Es. Bussisclie und deutsche Inschrift.
38 Mm. 22 Gr. Stplglz.