Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Hrsg.]
Die Sammlung des Herrn Ed. M. in H. u. A.: Medaillen auf Kaiser Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II., Bismarck und Moltke etc., Freimaurer-Medaillen, neuere Thaler und Doppelthaler, deutsche Reichsmünzen etc. ; die Versteigerung findet statt: Montag, den 14. Mai 1906 und folgende Tage — Hannover, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19154#0087
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
41

‘ 944.
945.
946.
£ 947.
jL 948.
' 949.
/ 950.
951.
Aö52.
/ 953.
/ 954.
^ 955.
956.
, 'v 957.

UÖU.
961.
/\ 962.
/ 963.
/ 964.
■/ 965.
966.

Die gleiche Med. in Bronze. Sehr schön.
Med. 1898 (v. Mayer) a. gl. Veranl. Av. Wie vorher. Es. Gekröntes von zwei
Adlern gehaltenes Wappen. B. —. 33 Mm. 17,1 Gr. Stplglz.
Desgl. 1898 (v. dems.). Wie vorher, aber mit Randschrift: ZUR GEDENKFEIER
B.—. 34 Mm. 14,9 Gr. Stplglz.
Desgl. 1898 (v. Dürrich). Brustb. in Civiltracht 1. Es. Schrift im Kranze.
B. 247. 33 Mm. 17,1 Gr. Stplglz.
Desgl. 1898 (v. Mayer). Behelmtes Brustb. im Kranze. Es. Reichsadler umgeben
von den Medaillonbildern der drei Kaiser und der Kaiserkrone. B. 248. 33 Mm. 16,9 Gr.
Sehr schön.
Bronze-Med. 1898 a. gl. Yeranl. Kopf r. Es. Palmzweig u. Schrift. B. 249. 29 Mm.
Vorz. e.

Med. 1898 (v. Oertel) a. gl. Yeranl. Behelmtes Brustb. r. Es. Trauernde
Germania neben Sarkophag. Mit Randschrift. B. 250. 39 Mm. 28 Gr. Stplglz.
Desgl. 1898. Kopf r. Es. Um- und Aufschrift. B. 253. 39 Mm. 19,6 Gr. Stplglz.
Desgl. 1898. Kopf im Perlkreise r. Es. Schrift im Kranze. B. 254. 39 Mm.
21,4 Gr. Stplglz.
Desgl. 1898. Kopf r. Es. Wie vorher. B. —. 33 Mm. 12 Gr. Stplglz.
Anhänger 1898 a. gl. Yeranl. Behelmter Kopf r. Es. Schrift. B. —. 40/20 Mm.
 
Annotationen