Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Sammlung des Herrn Carl Baer in Mannheim: Münzen und Medaillen von Baden und der Pfalz ; Versteigerung am 8. October 1906 — Frankfurt am Main, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16783#0056
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
52

933. Wrede, Carl Philipp Fürst. Bayr. Feldmarschall, geh. 1767 zu Heidelberg.
Schraubmedaille o. J. (v. Stettrier). Brustb. in Uniform r. Rv.: DEM
SIEGER — SEIN LORBER Genius einen röm. Krieger bekränzend.
Beierlein IY. 220. 30 mm. 11 gr. Mit colorirten Einlagen. Vorzügl. erh.
934. Versilb- Messing - Jeton 1814 (v. Lauer). Brustb. in Uniform 1. Rv.: DEM
SIEGER — SEINEN LOHN Stehende weibl. Figur mit Lorbeerkranz
neben e. Postament. Beierl. IV. 221. 34 mm. Vorzügl. erh.
Pfalz.
Ruprecht I.
1353-1390.
935. Goldgulden. * RVPSRT !• DVX :• dOSßdS PÄL . Pfalzbair. Schild im
Acht pass. Rv.: S IQI4Ä — MMES . B . Stehender Heiliger, am Ende
der Umschrift Doppeladler. Noss, Mitteil. d. bair. numisrn. Ges. Jahrg.
1901, 19. S. g. e.
936. Goldgulden. + RVPERT & DVX co dQSßES PÄL Pfalzbair. Schild im
Dreipass. Rv.: S IOIlÄ — IIII ES B (Doppeladler). Heiliger wie vor-
her. Noss 38. S. g. e.
937. Heidelberger Goldgulden, RVPd - RT . DVX Lilie. Rv.:. S. IGMÄß
— MdS § B o Gekrönter Löwe links, im Felde St. Johannes. Noss —.
S. g. e.
938. Oppenheimer Goldgulden. 4* SßQßETÄ • Iß • QPPEßf^Elß ;• Gevierter
pfalzbair. Schild im Dreipass. Rv.: S • IGHÄ — ßHES • B St. Johannes,
neben s. Kopfe 1. ein Doppeladler. Noss 78. S. g. e.
Ruprecht II.
1390—1398.
939. Heidelberger Goldgulden. 4* RVPRT' o DV — X GQMS PÄL Stehender
Heiliger, zwischen den Füssen e. Adler. Rv.: o MQßQT — o Ä I • QPP —
o BßfyGI 0 Geviertes pfalzbair. Wappen und die Schilde von Weinsberg,
Münzenberg u. Saarwerden im Dreipass. Zu Cat. Heuser 23. Vorzügl. erh.
Ludwig III.
1410-1436.
940. Bacharacher Goldgulden. * LQDWId' * d' * P' — * R' * DVX * BÄVÄ'
St. Petrus den Weckenschild zwischen den Füssen. Rv.: * MQß' — *
ßQV' — * 8ÄB * — * f^QR' Der gevierte pfalzbair. Schild im Vier-
pass, in den Winkeln die Schildchen von Mainz, Trier, Cöln und Pfalz.
Cat. Heuser 31. S. g. e.
941. Bacharacher Goldgulden. * LVDWId' d' P — R' * DVX * BÄV' Heiliger
wie vorher. Rv.: x MGßd'—* ßQVÄ * — BÄd!?' Dreipass mit dem
gevierten pfalzbair. Wappen und den Schilden von Mainz, Trier u. Cöln.
Zu Exter II. p. 288, 8. S. g. e.
 
Annotationen