Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Hrsg.]
Die Sammlung des Herrn R. Kaselowsky, Bielefeld: Münzen und Medaillen verschiedener Länder ; die Versteigerung findet statt: Montag den 25. November 1907 und folgende Tage (Katalog Nr. 11) — Hannover, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18134#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 19 —

245. Doppelducat 1610. Sechsfeld. "Wappen mit Mittelschild, darüber der Cardinalshut.
Rs. Sitzender Heiliger. Zeller 8. Sehr schön.

Thurmthaler-Gepräge.

246. Goldene Medaille 1594 zu 12 Ducaten. WOLF : TEODORIC : ARCHIEP :
SALISB : SED : AP : LEG : Unter dem Cardinalshut das ovale sechsfeld. Wappen
mit Mittelschild, zu den Seiten die beiden sitzenden Heiligen mit der Kirche. Rs.
• IN" • DOMINO • SPERANS • NON • INFIRMABOR • 1594 Thurm im Meer.
Zeller 14 (nur zehnfach). 41 Mm. Im Revers XII eingravirt. Yorz. e.

247. Sechsducaten 1593. Abschlag vom Thaler. SANCTYS • RYDBE — RTVS • EPS •
SALISBV : Sitzender Heiliger, vor ihm das ovale sechsfeld. Wappen mit Mittel-
schild. Rs. -RESISTIT * M • D : XCIII * IMMOTA- Thurm im Meer. Zu
Zeller 16. Sehr schön.

248. Dreiducaten o. J. Abschlag vom 1/J Thaler. Avers wie vorher. Rs. IN • DNO •
SPERANS • NON • INFIRMABOR Thurm im Meer. Zeller 18. Vorz. e.

249. Schauthaler 1594. Wie Nr. 246. Zeller 19. Sch. 3791 Anm. Yorz, e.

250. Dreifache Thalerklippe 1593. SANCTVS • RYDBE - RTVS • EPS ■ SALISBV :
Sitzender Heiliger, vor sich das sechsfeld. Wappen mit Mittelschild. Rs. ■ RESISTIT
M • D : XCI1I ^ IMMOTA • Thurm im Meer. Zeller 21. Sch. 3788 Anm. Vorz. e.

251. Ein zweites Exemplar. Vorz. e.

252. Doppelthalerklippe 1593. Wie vorher. Zeller 21. Sch. 3788 Anm. Vorz. e.

253. Thalerklippe 1593. Zeller 21. Sch. 3788. Schön.

254. Thaler 1593. SANCTVS g RVDBERTVS § EPS g SALZBVRG o Sitzender
Heiliger, vor sich das vierfeld. Wappen. Rs. RESISTIT ^ M g D g XCIII ¥
IMMOTA Thurm im Meer. Zeller 23 Anm. Sch. 3787 Anm. var. Vorz. e.

255. 1/2 Thalerklippe o. J. Wie Nr. 248. Zeller 24. Sch. 3786. Vorz. e.

256. V, Thalerklippe o. J. Wie vorher, aber von abweichendem Stempel und auf kleinerem
Schrötling. War geh., s. g. e.

257. Doppelthalerklippe o. J. Ovales sechsfeld. Wappen mit, Mittelschild, darüber der
Cardinalshut. Rs. Sitzender Heiliger. Zeller 27. Vorz. e.

258. Thalerklippe o. .T. Wie vorher. Zeller 27. Sch. 3778 var. S. g. e.

259. Thaler o. J. Stifts- und Familienwappen, darüber die Insignien. Rs. Sitzender
Heiliger. Zeller 31. Sch. 3770 Anm. Vorz. e.

260. Ein zweites Exemplar. Schön.

261. 7a Thalerklippe o. J. WOLF : TEOD : D : G : AREPS : SAL : AP : SE : L •
Die Wappenschilde wie vorher. Rs. S : RVDBERTVS : EPS : SALZBVRGENS :•
Sitzender Heiliger. Sch. —. Zu Zeller 33. Vorz. e.

262. 1/3 Thalerklippe o. J. Unter Cardinalshut das ovale sechsfeld. Wappen mit Mittel-
schild. Rs. Sitzender Heiliger. Zell er 35. Vorz. e.

263. 1/2 Thaler o. J. Stifts- und Familienwappen, darüber die Insignien. Rs. Sitzender
Heiliger. Zeller 37. Zu Sch. 3780. S. g. e.

264. V4 Thalerklippe o. J. Das sechsfeld. Wappen wie bisher. Rs. Die beiden sitzenden
Heiligen mit der Kirche. Zeller 40. Gelocht, sonst vorz. e.

265. Dickklippe o. J. Quadrirtes Wappen mit Mittelschild. Rs. Stiftswappen. Zeller 54.
14 Mm. 3,2 Gr. Vorz. e.

2*
 
Annotationen