Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Editor]
Die Sammlung des Herrn R. Kaselowsky, Bielefeld: Münzen und Medaillen verschiedener Länder ; die Versteigerung findet statt: Montag den 25. November 1907 und folgende Tage (Katalog Nr. 11) — Hannover, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18134#0211
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
123

1828.

1829.

1830.

1831.

1832.

1833.

1834.

GOL * J * In der Umschrift drei AVappenschilde. Iis. * —SÄR6VI'Q — fyl *
ROS0O * RÖ6KÄ * VldQRÖ * — SVPö'RÄ — * Die heilige Ursula mit Gefolge
im Schiff. Merle 4. Madai 2188. Cat. Seh. 6848. Schön.

lY2facher Ursulathaler o. J. Wie vorher. Yorz. e.

Ursulathaler o. J. Wie vorher, aber auf der zweiten Schiffsplanke fünf, auf der
dritten vier Sterne. Merle 5. Cat. Sch. 6849. Vorz. e.

Thaler 1568. * MO * NO * A x — RG * — * CIV — COLON * Behelmter Stadt-
schild von Löwe und Greif gehalten, neben dem Helmschmuck 15 — 68 Rs.
* MAXIMILIA * II * IMP — x — * AVG * P * F * DECRETO * Gekrönter
Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust. Merle 17 var. Zu Madai 2190. S. g. e.

Thaler 1569. Av. Wie vorher, aber CIY — * — COLON Rs. Ebenfalls wie
vorher, aber IMP * — * AVG * Merle 20 var. S. g. e.

Thaler 1611. MO • NO • ARGEN • CIYI • COLONIE • 1611 Das behelmte Wappen
mit den beiden Schildhaltern. Rs. RVDOLP • II • ROM • IMP • SEMP • AVG VST •
Gekrönter Doppeladler mit dem Reichsapfel auf der Brust. Merle —. Madai 7148 var.
Vorz. e.

Thaler 1699. Behelmtes ovales Stadtwappen mit den beiden Schildhaltern. Rs.
Gekrönter Doppeladler, unten daneben 16 — 99. | N L. — ^ • (Nicolaus Longerich).
Merle 64. Madai 2192. Cat. Sch. 6854. S. g. e.

Tha =-

der ; EL
17-0 E

TinAmnrin

m


1835.

1836.

;uj i.. m

Gull — cvj
Gul< =—

St J E_

1838.

1839.

1840.

- o

adie Ea>
Rat E

20 1 ET
Med E-59

seini EL
gesb E n

* de

NA< E-

Abs- EJP
Med E_

kni(j E
Son] —

— ^

co

= c\j

03

6

O

c
o

O

>
CD

0



D

O

O

O

E £

— o


T • ALIS Ansicht der Stadt von
:!r. Im Abschnitt: Reichs (f) fves
DM • IMPERATOR • S • A Beiorb.
Madai 4820. S. g. e.
ieladler. Merle 62. S. g. e.
VTT • COLON : Verzierter runder
11 —h + (Johann Jacob Hermann).

Li. s — A G - HI • H • B.

nter i. i. h. Merle 74. Sehr schön.
d CI — V o — COLON o Behelmtes
neben dem Helmkleinod 15 — 70
x DECRETO x Gekrönter Doppel-
Vorz. e.

Mit Randschrift. Merle 144.

it von Gerhard Meinertzhagen und
Beider Brustb. einander gegenüber
js mit Posaune und Krone. Rs.
ÜVLICH GELIEBET • VON DEN
die beiden Wappenschilde; im
49 Mm. 43,7 Gr. Stplglz.
abelpaar am Altar, daneben sieben
ne aus Wolken, darüber strahlende
7,9. 45 Mm. 29,2 Gr. Sehr schön,
biläum des Cölner Dombauvereins.
I 1ms I. 1. Rs. Ansicht des Doms.

Ansicht desselben. Rs. Anbetung
 
Annotationen