Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
I. Sammlung des Herrn Gutsbesitzer Carl Rothmann - Uettingshof, Münzen und Medaillen des Deutschen Ordens, sowie der baltischen Provinzen: II. Münzen u. Medaillen verschiedener Länder, darunter eine schöne Suite Aachener Prägungen ; III. deutsche Reichsmünzen ; Versteigerung am Montag, 11. Januar 1909 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18530#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
29

468. Hinterort. Linie. Gebhard YII., Johann Georg und Peter Ernst I.
1547—58. 1li Thal er 1556. Zwei Wappenschilde nebeneinander, darüber *1556*
Rv.: St. Georg zu Pferde r. Zu Amp. 12260. Gut erh.
464. Heinrich II. —1602. Thaler 1595. Behelmt. Wappen. Rv.: St. Georg zu
Pferde 1. Mad. 1783. Henkelspur, s. g. e.
465. Ei g entl. hint er or t. Lini e. Christian Friedrich. 1632—66. Thaler 1649.
Wie vorher. Zu Mad. 1810. S. g. e.
466. Montfort. Hugo. 1619—62. 1/2 Batzen 1626. Wappen und Reichsapfel.
Binder 28 var. S. g. e.
467. Oettingen. Johann Aloys I. 1737—80. 1/2 Convent.-Thaler 1759. Gekr.
Wappen m. Schildhaltern. Rv.: St. Sebastian an e. Baum gebunden.
Weise 1594. S. g. e.
468. Paar. Johann Wenzel. 1769—92. Thaler 1771. Geliarn. Brustb. r. Rv.: Gekr.
Doppeladler. C. Sch. 5493. Schön.
469. Schlick. Stephan u. s. Brüder. Thaler 0. J. Der hl. Joachim neben dem
gevierten Wappen. Rv.: Der böhm. Löwe 1. Zu Fiala 15. C. Sch. 5598. S. g. e.
470. Thaler 1527. Behelmt. Wappen, darüber der Heilige. Rv.: Löwe. Fiala 139.
Doneb. 3781 var. S. g. e.
471. Heinrich, f 1650. Thaler 1632. Wappen, darüber die hl. Anna m. d. Jesu-
kind u. der hl. Maria. Rev.: Gekr. Doppeladler. C. Sch. 5604. S. g. e.
472. Schwarzenberg. Ferdinand Wilhelm Eusebius. 1683—1703. Breiter
Thaler 1696. Sein u. s. Gemahlin Brustb. r. Rv.: Zwei Wappenschilde
auf gekr. Fürstenmantel. C. Sch. 5662. Schön.
473. Breiter Thaler 1696. Wie vorher, aber Blumenstrauss über dem Wappen.
C. Sch. 5663. S. g. e.
474. Stolberg-Stolberg. Friedrich Botho. 1739—68. 1I8 Ducat 0. J. Gekr.
Namenszug. Rv.: Hirsch an e. Säule n. 1. Knyph. —. S. g. e.
475. Carl Ludwig u. Heinrich Christ. Friedrich. 1768—1810. 24 Mariengroschen
1777. Wertangabe. Rv.: Hirsch n. 1. Knyph. 10054. Schön.
Italien.
476. Guastalla. Ferdinand II. 1575—1630. Thaler 1620. Geharn. Brustb. r.
Rv.: Gekr. Wappen m. Ordenskette. Zu Mad. 2060. Sehr schön.
477. Mailand. Napoleon I. 1805—14. 5 Lire 1810. Kopf r. Rv.: Wappen
auf gekr. Fürstenmantel. Sehr schön.
Schweiz.
478. Graubünden. Bistum Chur. Joseph Mohr v. Zernetz. 1627—35.
10 Kreuzer 1632. Geviertes Wappen m. Inful etc. Rv.: Gekr. Doppeladler.
Trachsel 152. S. g. e.
479. 10 Kreuzer 1633. Wie vorher. Trachsel 158. Schön.
 
Annotationen